@Dietje:
Geil das Du den Hobel wieder auf die Straße gebracht hast, auch wenn ich Dir nicht viel helfen konnte mit dem Start/Stoppsystem. ;-)
Geil ist auch der Weg den Du bei der Optik eingeschlagen hast! Hut ab! Vielleicht sieht man sich nochmal auf nem Treffen und trinkt nen Pils!
Eine Alternative zum Fön ist Leinenöl-Firnis. Kostet fast nix, eine Flasche hält bei mir nun schon fast 10 Jahre!
Das nehme ich immer bei meinem Käfer1303 und den 32b-Passats. Allerdings geht das wirklich nur auf schwarzen Kunstoffteilen wie Stoßstangen, Armaturenbrettern, Türgriffen, Türpappen etc.. Ich mach das einmal im Jahr, klappt prima hält super lange und riecht schön oldschool!
Die einzigen Punkte die es zu beachten gilt:
1. Nicht auf den angrenzenden, frischgewaschenen Lack des KFZ reiben (ist Öl, das "schliert" wie blöde) !
2.Nach dem Auftrag mit einem trockenen/sauberen Lappen nochmal nachfeudeln, dann siehts nicht speckig aus.
Ach ja, noch eins, die Karre danach nicht direkt in den Regen stellen, dat gibt weiße schlieren, das Öl braucht etwas Zeit zum ablüften. (Das waren dann doch drei Punkte!

)
Die Fönvarante probiere ich aber an meinem Alltags-32b trotzdem auch mal aus! ;-)
C