Seite 1 von 1

Ein "richtiges" Polo Coupé

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 15:30
von michamatik
Anfang der 90er Jahre war das Kadett-C-Coupe sehr beliebt. Man sah sie sehr häufig, mehr oder weniger umgebaut. Damals fiel mir auf, daß es etwas ähnliches auf Polo-Basis nicht gab. Das was als Polo Coupe verkauft wurde, war doch letztlich nix andres als die Fortsetzung der Polo1-Audi50-Form - und den verkaufte man zu seiner Zeit nicht als Coupe.

Das Kadett C-Coupe basierte ja nicht auf dem kurzen City, sondern auf dem Stufenheck, was zu einer gefälligeren Form führte (find ich). Warum also das Ganze nicht auch mal auf Derby-Basis durchspielen?
Hab dann damals mehrere C-Säulen-Varianten gezeichnet. Mit dabei sind auch diverse Varianten auf Polo1+2-Basis.

Bild


Bild

Re: Ein "richtiges" Polo Coupé

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 20:23
von happyc
du hast ja ein unglaubliches zeichentalent...
für ein coupe nach deinen vorstellungen muss ein derby als basis herhalten, das lange heck ist da unumgänglich. mir gefällt die variante mit dem "knick" in der linie heckscheibe - heckklappe sehr gut. ist ja ähnlich wie beim audi 100 typ43 avant..


kennst du den polo "targa"?
hier gibt's info's (bilder sind nicht von mir, stammen von polomagazin.de)
Bild
Bild
ich habe noch einen polo86, und wollte aus dem eigentlich ein targa bauen - NUR ein targa, nicht mit weiteren umbaumöglichkeiten als pickup o.ä. *grins* - blöderweise ist das dach das einzigste karosserieteil ohne rost...
wenn ich mir deine zeichnung ansehe, kommen mir da aber ganz andere ideen! mal sehen, es wird ohnhin noch ein paar tage dauern, bis ich das ganze mal angehen werde.


schönen gruß
alexander

Re: Ein "richtiges" Polo Coupé

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 20:44
von michamatik
happyc hat geschrieben:du hast ja ein unglaubliches zeichentalent... Danke :high5: Ich geb aber zu, daß das Meiste gepaust ist, nur die Veränderungen bzw. die Colorierung (nicht bei den Beispielen hier) stammt dann von mir.
für ein coupe nach deinen vorstellungen muss ein derby als basis herhalten, das lange heck ist da unumgänglich.
Ja, das schrub ich oben ja auch.
mir gefällt die variante mit dem "knick" in der linie heckscheibe - heckklappe sehr gut. ...
Das dürfte auch die einfachste Variante sein, weil Derby-Scheibe, Derby-Kofferraumklappe,... Nur ob die sich auch noch öffnen ließe? Evtl. würde die nämlich an der neuen C-Säule anstoßen.


kennst du den polo "targa"? Den hab ich glaub ich vor Ewigkeiten mal irgendwo gesehen.

Re: Ein "richtiges" Polo Coupé

Verfasst: So 14. Feb 2010, 12:17
von Urs
Die Seitenteile könnte man für diese Variante ja aus einem Passat-Fließheck leihen.

Sowas in der Art:
Bild

Re: Ein "richtiges" Polo Coupé

Verfasst: So 14. Feb 2010, 13:21
von michamatik
Genau, die Ähnlichkeit zum Passat-Fließheck drängt sich ja förmlich auf.
Andrerseits wär das Anfertigen solcher Blechteile auch nich soo kompliziert.
Aber ich bin mir fast sicher, daß man eine serienmäßige Derby-Klappe nicht aufkriegen würde.

Re: Ein "richtiges" Polo Coupé

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 14:08
von Teilegott
Ui...ne Jawa im Hintergrund...hatte ich auch mal :D

Re: Ein "richtiges" Polo Coupé

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 16:12
von Urs
Bremst aber scheße! ;-)