Seite 1 von 1

Elektrikfrage Relais Bistabil

Verfasst: So 24. Feb 2019, 18:00
von Harry Vorjee
Moin zusammen,

mal ne Frage in die Runde:

Ich möchte Scheinwerfer ect im KFZ über Taster schalten, Rein technisch läuft das ja über Relais die bei Stromstoß schalten und dann auch Spannungsfrei den Schaltzustand behalten.

Nennen sich ja "Bistabil / Stromstoßrelais"

Hat da jemand ne Bezugsquelle ???
Ich finde da nur etwas für den Hausgebrauch oder Modeleisenbahnen ect.
Damit kann ich ja Leistungsmäßig im KFZ nichts mit anfangen.

Vielen Dank

Harry Vorjee

Re: Elektrikfrage Relais Bistabil

Verfasst: So 24. Feb 2019, 18:38
von polo-genesis

Re: Elektrikfrage Relais Bistabil

Verfasst: So 24. Feb 2019, 19:39
von der Irre
Das wäre es nicht. Musst ja 10 Ampere schalten und halten.
Mal in die Trabbikiste greifen. So ich mich erinnern kann, war da was.
Gruss, Ole

Re: Elektrikfrage Relais Bistabil

Verfasst: So 24. Feb 2019, 19:52
von der Irre
Guckste bei "die Spätbremser". 30 Öcken und Du hast son Ding. :high5:
Gruss

Re: Elektrikfrage Relais Bistabil

Verfasst: So 24. Feb 2019, 19:58
von outrage
Willst Du das Licht über einen Taster ein- und über einen zweiten wieder ausschalten? Dann such mal nach "Relais Selbsthaltung", da brauchst Du nur ein Relais 2x um.
Oder Du willst uber ein und den selben Taster ein- und wieder ausschalten? Dann kommt ein wenig Elektronik ins Spiel, "bistabile Kippstufe" ist der Suchbegriff

Re: Elektrikfrage Relais Bistabil

Verfasst: So 24. Feb 2019, 20:08
von Bullitöter
Ich verstehe Zweifelsfrei mit einem Taster ein und aus, also klassische Stromstoßschaltung.

Was soll denn da geschaltet werden das 16A nicht reichen? Das sind immerhin 192W an 12V. Licht links und rechts muss sowieso getrennt werden, also sollte dicke reichen.

Der hier könnte fürs Licht sogar allein links und rechts schalten.

https://www.ebay.de/itm/Eltako-ES12-2x1 ... :rk:6:pf:0" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn 16A wirklich nicht reichen, dann steuerst du mit dem Stromstoßschalter einfach ein passends KFZ Relais an.

Re: Elektrikfrage Relais Bistabil

Verfasst: So 24. Feb 2019, 20:13
von der Irre
Na wenn ick mich recht erinnere, sind Fernlicht 2x60 Watt. :gruebel:
:wink:

Re: Elektrikfrage Relais Bistabil

Verfasst: So 24. Feb 2019, 20:15
von Harry Vorjee
Danke.

ja was Bulloitöter schreibt und Outrage als zweites.

So ein Teil wie Bullitöter raus gesucht hat habe ich auch mehrfach gefunden. Ich dachte es gäbe diese Teile auch so klein und kompakt wie ein normale KFZ Relais.

Dann hat sich das erledigt.

Danke.

Harry Vorjee

Re: Elektrikfrage Relais Bistabil

Verfasst: So 24. Feb 2019, 21:09
von Bullitöter
Ob du jetzt irgendwo KFZ Relais hinspaxt oder ne Hutschiene setzt, das tut sich doch kaum was?!