Seite 1 von 1

Lambdasonde reinigen?

Verfasst: So 2. Dez 2018, 20:21
von shopper
Der Capri zickt mächtig kurz vor 4000u/min
Normales fahren ist unauffällig...das Standgas schwankt ein wenig
Dino meint daß es die Sonde wäre




Nun sind seit 2014 gut 7k€ in den Wagen gesteckt worden...
Und nur lachhafte 35xxmls gefahren....kurz vor Standschaden

in einer Rechnung wurde das Problem erwähnt
Fehlersuche....ohne Abschluss

Es ist fast alles gemacht worden... zahnriemen,Kerzen,Kabel,lmm usw....die Sonde war nicht dabei

Ich kann mir vorstellen das sich da Rost gesammelt hat und deswegen die Problematik da ist



Oder einfach Freiblasen?

Re: Lambdasonde reinigen?

Verfasst: So 2. Dez 2018, 20:34
von nordwind32
...sein könnte! :schlaupuper:

Bei Rosi war das mit ner neuen Lambda II (die nachm Kat) wieder in Ordnung,

Vielleicht is das bei deinem Mazda ja ähnlich :gruebel:

Re: Lambdasonde reinigen?

Verfasst: So 2. Dez 2018, 21:13
von weichei65
Das ist eine ganz andere Generation. Der hat ja sicher nur eine Sonde. Bei jüngeren mit zwei Sonden (ab Euro3-4) wird auch mit der Differenz zwischen beiden herumgerechnet, die zicken bei einer kaputten auf besondere Art und Weise.

Kann aber trotzdem sein, ältere L/LH/Motronic-ähnliche EInspritzungen können auch komisch reagieren.

Reinigen geht grundsätzlich, muss aber nicht zwingend von Erfolg gekrönt sein. Ich hab das in der Vergangenheit auch mal probiert und so ein verrußtes Teil über Nacht in Kriechöl gelegt und am nächsten mit Bremsenreiniger ausgewaschen. Hat schonmal funktioniert, aber nicht immer, manche sind eben auch hin.

Was ich bei der Symptomatik im Kopf hab: Die Amis haben schon früher bei Benzinern AGRs verbaut, wenn die klemmt, kommt sowas ähnliches dabei raus. Falls das so ist, einfach an der Ansaugbrücke mal mit einem Blech verschliessen, die Generation dürfte das noch nicht erkennen. Bei Autos nach Ende 90 ist das meist anders..
In dem Fall einer nicht schliessenden AGR könnte deine Sonde allerdings wirklich verrußt sein, so das Reinigen auch da nicht schlecht ist. Gegen eine nicht schliessende AGR kommt kein Steuergerät an...

Wenn es um Teile geht, die man hier nicht bekommt, ist rockauto.com eine brauchbare Adresse. Lohnt sich auch bei manchem Mazda-spezifischem, was hier mordsteuer ist, trotz Porto und Zoll, weil es das drüben für kleines Geld gibt.

Kenn das Thema von der Probe ja, ist ja auch mehr ein Mazda....

Viel Glück mit der Kiste, passt auch besser zu dir als der Polo!

Re: Lambdasonde reinigen?

Verfasst: So 2. Dez 2018, 21:16
von Fuchs
Lambdasonden sind doch wie Zündkerzen Verschleißteile. Meine Vor Kat Sonde hat bei einem empfohlenen Wechselintervall von ich glaube 100000 km etwa 280000 gehalten, reinigen funzte nicht, war aber zu 35,-€ bei einem berühmt-berüchtigten Internetportal als Originalteil (!) erhältlich.

Re: Lambdasonde reinigen?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 15:47
von Des Mäxle
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... KjAdJWSpwu" onclick="window.open(this.href);return false;


Die Lambdasonde wird mit der Zeit ab einem Gewissen Alter Träge



Grüße des mäxle :wink: