Seite 1 von 2
Ultraschall-Reinigungsgerät
Verfasst: Di 25. Sep 2018, 21:18
von Fuchs
Moin,
ich brauche mal eine Kaufberatung.
hat jemand so ein Ultraschallreinigungsgerät? Oder Zugriff auf eins?
Erfahrungen?
Angebote sind ja von ..bis..
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Verfasst: Di 25. Sep 2018, 22:49
von Rollsportanlage
Ich habe mir die Tage son Haushalts-Ding gebraucht für nen 10er gekauft um Fahrradteile zu reinigen. Selbst das ist jeden Cent wert.
Nen Industriegerät hätte ich zwar auch gerne, aber die sind mir zu teuer. Mache Motorradwerkstätten haben welche, i.d.R. die 15x30cm Version. Passt saugend ne Vergaserbank für nen Vierzylinder rein. Laut Aussage des Mopedschraubers, bei dem ich mal nen Pierburg-Vergaser habe reinigen lassen, passt aber schon viele Registervergaser für PKW nicht hinein.
Fürs Autohobby, müsste demnach ein noch größerer Ultraschallreiniger her.
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Verfasst: Di 25. Sep 2018, 23:07
von Alex86
Ach naja.. mehere Durchläufe und teilweise ins Wasser legen geht mit so einem Brillenputzgerät auch. Sicher..die sind nicht so effektiv wie die Industriedinger, aber ich bin auch ganz zufrieden mit meinem billigen. Reinigt jedenfalls viel besser als mit der Hand und schohnender dazu. Bing-Vergaser fürs Mopped passen im ganzen und der Solex vom Kadett passt halt teilzerlegt und indem man ihn in mehreren Durchläufen wendet.
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 08:20
von Fuchs
Alex86 hat geschrieben: und der Solex vom Kadett passt halt teilzerlegt
Ich dachte, zerlegen müsste man den Krempel sowieso.
Es soll nicht so ein Billigteil von Aldi werden, aber es gibt halt echt teure und dann von der Größe her vergleichbare für etwa 1/10 des Preises aus China. Da würde mich interessieren, ob jemand Erfahrungen hat.
Sonst muss ich die machen und hier berichten

Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 11:43
von Hannes Knoedel
Moin , hab das hier :
https://www.amazon.de/Ultraschallreinig ... ger%C3%A4t" onclick="window.open(this.href);return false;
Absolut zufrieden, gibt es auch größer.
Grüße Hannes
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 12:40
von Fuchs
Danke, Hannes
Erste Erfahrung: Macht saubere Arbeit
Ich werde bei Gelegenheit weiter berichten....
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 17:46
von santeria
Cool.
Kann man auch größere Sachen halb reinstecken?
(Also erst die eine Hälfte, dann die andere machen) oder geht das nicht da zur Ultrabeschallung der Deckel geschlossen sein muss?
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Verfasst: Do 1. Nov 2018, 11:03
von Rollsportanlage
Der Deckel muss meines Wissens nicht drauf bleiben, der dämpft nur dieses nervtötende Geräusch, das einem auf Dauer das Gehirn weichkocht.
Steckt man etwas nur zur Hälfte rein, ist es halt unten Schwingungen ausgesetzt und oben nicht. Kann mir vorstellen, dass einige Materialien das nicht so supi finden.
Bin aber auch kein Experte.
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Verfasst: Do 1. Nov 2018, 14:54
von Mr.Chili
santeria hat geschrieben:Cool.
Kann man auch größere Sachen halb reinstecken?
(Also erst die eine Hälfte, dann die andere machen) oder geht das nicht da zur Ultrabeschallung der Deckel geschlossen sein muss?
Oder man nimmt ein großes wie ich.
Santa kannst gerne mal zum testen vorbeikommen, weist ja wo wir stecken.
Re: Ultraschall-Reinigungsgerät
Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 16:33
von Fuchs
Rollsportanlage hat geschrieben:Der Deckel muss meines Wissens nicht drauf bleiben, der dämpft nur dieses nervtötende Geräusch, das einem auf Dauer das Gehirn weichkocht.
Naja, zur Schalldämpfung ist der Deckel echt nicht geeignet. Eher dämpft der die Dämpfe
Also ich habs probiert, geht zur Not auch mit ohne Deckel. Nur verdampft dann halt mehr Flüssigkeit.