Seite 1 von 2

Chrom überlackieren

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 11:24
von KLE
Die meisten lesen ja meinen Blog mit hier, aber zur Ausgangssituation: Ich bau die Front meines Prolos um. Basis Mercedes /8 Haube mit verlängertem Grill, Stoßstangen aus irgendwelchen Reststücken etc.
Bild
Bild
Nun hab ich am CHrom geschweißt, wollte ich ihn beibehalten, müsste ich neu verchromen. Gibt das Budget definitiv nicht her. Die Oberfläche ist aber jetzt zu glatt, dass Lack hält auf Dauer. Ich habe in einem Galvanikbetrieb nachgefragt. Die würden alleine fürs Entchromen des Grillrahmens 200-300 Euro nehmen (telefonische Aussage, genaueren Preis bei Anlieferung der Teile). Auch zu teuer.

Ich bin derzeit auf dem Dampfer, das mit der Flex und Fächerscheibe anzuschleifen. Wobei der Mercedes Chrom schon sehr gut und entspechend hartneckig ist.

Hat einer erfolgreich Chromteile dauerhaft lackiert und mit welchem Trick?

Re: Chrom überlackieren

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 11:32
von gvz
eventuell folieren?--habe ich an einer schlechten Chromstange bei eiem T2 gemacht--hält jetzt schon 7 Jahre

Die Griffe hatte ich abgeschliffen--mehrfach grundiert--hat nur 2 Jahre gehalten--jetzt ist wieder Chom dran :shit:

Hier fliegt auch noch die Stange von Uwe rum--glaube das war TR6--die war ja eh für dich bestimmt

Re: Chrom überlackieren

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 12:34
von Der Sterni
So schaue er nach ''Mipa 1K Haftpromoter''.
Andernfalls mit grobem Korn (P60-P80) scharf vorschleifen, Säureprimer hinterher und anschließend füllern.

Re: Chrom überlackieren

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 14:36
von santeria
Oder Plastidip/ Candydip Sprühfolie...
Hält (je nach Einsatzzweck) ok und könnte man jederzeit relativ schnell erneuern.

Re: Chrom überlackieren

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 14:57
von Alex86
Bei C Kadett GT/E (C1 & C2) werden in Ermangelung schwarzer Originalstoßstangen auch meist welche mit schlechten Chrom angeraut und lackiert. Ich hab da einen Bekannten, der das Selbe in blau bei seinem Cup Kadett gemacht hat. Den muss ich demnächst sowieso mal anrufen. Wenn du willst denk ich mal dran und frag ihn wie das üblicherweise gemacht wird.
Aber soweit ich weiß, ist das auch nicht mehr wie anrauen, grundieren und lackieren und das hält normalerweise dann auch.

Re: Chrom überlackieren

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 15:02
von Spatenshifter
Chrom-pulvern geht mittlerweile auch.
Ist nicht megachromglanz wie n poliertes Aluteil sondern hat was von paar Jahre altem Chrom oder Hochglanzalufelge mit Klarlack

Re: Chrom überlackieren

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 17:52
von Saschabruno
Wenn schon fette Benz Optik, dann muss das auch glänzen. Chrom- Pulvern Kling gut. Meine Meinung.

Re: Chrom überlackieren

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 18:36
von All Eyez on me
Chrom pulvern geht, ist aber auch nicht so wirklich billig und die Oberfläche muß wenn das ordentlkich aussehen soll absolut glatt udn perfekt vorbereitet sein. Jede Unebenheit und Fett-Tatsche sieht man sofort daran...wird daher nicht so wirklich in das eh schon sehr gewöhnungsbedürftige (ich sag jetzt absichtlich nicht grausame :-) ...man will ja diplomatisch bleiben und außerden will ich daß der KLE mich auch weiterhin gut leiden kann :verlegen: ) Optik passen.

Günstigste und einfachste Lösung ist da tatsächlich die Sprühfolie aus der Dose.

Die gibt´s dann halt nicht in Chrom. Aber ich denke das war auch nie die Intention...

Re: Chrom überlackieren

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 10:22
von Hannes Knoedel
Ich hab meine ganzen Chromtöpfe an den Moppeds erfolgreich und dauerhaft geschwärzt.

Wie oben schon steht :

mit 40/60er Korn gut anrauhen, Haftprimer drauf und dann 2 K Lack nach Geschmack.

Gruß Hannes

Re: Chrom überlackieren

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 10:42
von weichei65
Ernstgemeinter Tip zur Gesundheitsvorsorge beim Chrom Schleifen:

Feinstaubmaske FFP3 ist Pflicht. Beim Schleifen können Chrom-6 Verbindungen entstehen, die sind hochgradig krebserregend.

Gleiches gilt für Edelstahl oder Gelbchromatiertes.

Übrigens hab ich bei der Optik mit dem Mercedes-Grill immer Assoziationen in Richtung Singleframe. Warum nur...? :shit: