Seite 1 von 4
Musik im Auto
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:14
von gabber
Gude,kennt sich hier jemand mit Car Hifi etc aus???
ich würde gern mit einem Oldschool-Radio ein neues ansteuern,oder mit dem Radio einen USB-Stick ansteuern.
Geht das???? Hab ma sowas in de Oltimer Markt gelesen,is aber schon länger her.
ich hab hier auch noch ein altes Blaupunkt "Hüttengesäß" welches ich dafür opfern würde
Dann würd ich gern noch ein paar "gescheite" Boxen einbauen,aber diese sollen in die orig. Volvo 244 Boxen Löcher passen.
Und jetzt kommt´s ,das ganze soll am Ende möglichst günstig sein.
Bis dann
Gabber
Re: Musik im Auto
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:39
von Buckaroo
Gute Frage, das interessiert mich auch mal. Wobei ich die einzelne Quäk-Lautsprecherbox in meinem Audi belassen will. Aber die Musikauswahl ist dann natürlich etwas gescheiter ...
Re: Musik im Auto
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:35
von FandN
maße sind da wichtig zu wissen. also von den lautsprechern. von der ansteuerung hab ich nicht die ahnung, mir is sowas beim passat egal, da hängt ein "obere einstiegsklasse" pornotier drin, mit nem seeeehr angenehmen (weil nich ständig grell blinkenden) display.
aber für das andere findet sich sicher ne lösung

Re: Musik im Auto
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:36
von viking
usb stick wird ned ohne weiteres klappen und neueres mit älterem radio ansteuern ist auch ned grad üblich.
wenn du kein wert auf radio legst oder mit dem empfang des altschul-kastens einigermaßen zufrieden bist, besorg dir nen mp3player undn passendes kabel. was dein blaupunkt für anschlüsse hat will mir die verdammte glaskugel grad ned verraten - einfach schaun was entsprechend zweckentfremdet werden kann
ansonsten in den sauren apfel beißeun und n etwas neueres radio unauffällig verbauen
Re: Musik im Auto
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 16:16
von shopper
tach...son automaten hatte ich ma
din-stecker ----- schwarzerkasten ------klinkenstecker
in dem schwarzen kasten war elektronik drin die automatisch die musik ins radio eingeschleust hat
funzte recht angenehm...
war mir dann aber doch zuviel des neumodischen schnickschnack´s
nu is nur n tape drin
langt
aso...gefunden inner bucht für n zwanziger
gibbet 2 versionen
L E S E N was da steht und wofür es geeignet is
Re: Musik im Auto
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 16:52
von Rostpirat
Das beste ergebnis mit der collsten optik erreichst du indem du einfach das alte original Radio da lässt wo es ist und nur für den effekt den Strom angeklemmt lässt damits leuchten kann wenns das soll und was vernünftiges ins Handschuhfach setzt.
Bei den lautsprechern solltest du einfach nur gucken das sie die original größe haben und nicht nach bling-bling ich leuchte blau tuning aussehen. Dann setzte die an den Originalen platz und baus die original lautspreche abdeckung drauf. Geiler Sound, neuste Technik, coole optik.
Hatte ich damals in meinem ersten Ascona auch so, war schon chillig....
Re: Musik im Auto
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 16:53
von cacke74
Jo,
kommt drauf an ob Du nen Dinstecker an deinem Radio hast oder nicht. Wäre die einfachste Variante.
Wenn nicht gibt es nen HF-Modulator, damit kannst einfach ne Sendefrequenz festlegen und ganz normal Deine MP3´s als "Radiosender" hören.
Einfach mal hier ein wenig quer lesen:
http://www.youngtimerradio-shop.de/epag ... Adapter%22
Greetings,
Cacke
Re: Musik im Auto
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 18:37
von Mr. Blonde
Wenn dein Radio kein Tapedeck hat, könnte durchaus ein DIN-Anschluss drann sein für ein zusätzliches Tapedeck. Den kann man prima für nen Mp3-Player nutzen. So mach ich das auch bei meinen Oldschool-Ghettoblastern. Ich finde ja gerade das kombinieren von Alt und Neu spannend.
Aber vorsicht vor Phono-Anschlüssen, die sind speziell für Plattenspieler, alles andere klingt nicht gut daran. Ich weiss jetzt aber garnicht, ob Autoradios sowas überhaupt hatten, obwohl ich schon Plattenspieler für Autos gesehen habe.
Re: Musik im Auto
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 19:03
von viking
übrigens könnte man sich für den mp3player ja so nen altschulmäßigen kasten mit schwanenhals fusseln
passt genau in die epoche

Re: Musik im Auto
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 19:09
von christoph
ich glaub ich muss
das ist zwar nicht das häßlichste armaturenbrett das ich jemals sah - aber nah dran...