Seite 1 von 3
E34 Daily Driver 525 LPG
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 08:35
von elger
Moin,
länger nix mehr geschrieben, da auf Abwegen mit einem Mondeo MK3 gewesen.. (Der hat leider die Hufe hoch gerissen, in Form der Diesel Hochdruckpumpe)
Jetzt habe ich einen e34 525, bj92. Ein Auto was ich schon lange haben wollte.
Da ich einen durchschnittlich langen Arbeitsweg habe, hat die fuhre LPG bekommen.
Der Wagen ist mehr oder minder Rostfrei, Rentnerfahrzeug, überall ein paar Kratzer.
Automatik.. :)
Bilder vom Auto kommen noch
Re: E34 Daily Driver 525 LPG
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 09:19
von Rautenfahrer
Schicke Gasanlage, hast du dich wegen der Kapazität für den Zylindertank und nicht für den Radmuldentank entschieden?
Was für eine Anlage ist verbaut worden?
Re: E34 Daily Driver 525 LPG
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 12:08
von Dulle
schöne kombi
der motor mitder lpg anlage
viel spass damit!
Re: E34 Daily Driver 525 LPG
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 12:25
von Grimm
nice.
hoffentlich bleibt er länger, dass du ihn wieder umgestalten kannst mit Handschrift ;-)

Re: E34 Daily Driver 525 LPG
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 14:58
von elger
Ist eine BRC Anlage. 80L Tank (wegen der Reichweite).
In die Radmulde gehen maximal 70L, danach steht der Tank auch schon wieder über. Und da man die Rückbank eh nicht umklappen kann..
Umgebaut wurde bei Pleistal Autoservice (wer im LPG Forum unterwegs ist, kennt die Firma)
Ja er bleibt auf jeden fall länger. Ich tendiere aber im Moment (noch) nicht zum krassen Umgestalten, da er H bekommen soll.
Aber ich habe einen Dachträger
Wichtig ist im Moment das neue Lautsprecher rein kommen. Hab das Original Bavaria Radio umgebaut auf Aux in. Dadurch ist das jetzt Bluetooth fähig :) Nur die Boxen sind oll.
Eventuell kommt nächstes Jahr mit einer neuen Vorderradaufhängung auch ein tiefes Fahrwerk. Weis ich aber noch nicht so genau.
Re: E34 Daily Driver 525 LPG
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 15:38
von Rautenfahrer
Ja er bleibt auf jeden fall länger. Ich tendiere aber im Moment (noch) nicht zum krassen Umgestalten, da er H bekommen soll.
Nenn mich unwissend, aber: H-Kennzeichen bei einem LPG-Umbau? Ich dachte, bei nicht zeitgenössichen Umbauten im Antrieb und Fahrwerk erlischt das "Kulturgut-Gütesiegel"
Oder ist das bei LPG zulässig, weil die Technologie zeitgenössisch ist und entsprechend modernisiert wurde?
Die Möglichkeiten....

Re: E34 Daily Driver 525 LPG
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 16:04
von Grimm
elger hat geschrieben:
Ja er bleibt auf jeden fall länger. Ich tendiere aber im Moment (noch) nicht zum krassen Umgestalten, da er H bekommen soll.
Dit is echt länger
alles klar. Dan pfleg das Teil mal behutsam, mindestens genauso ne gute Idee wie mutwilliger Individualismus!
und wenn er aus Gründen kein H wegen LPG bekommen sollte in vier jahren, kann man di wahrscheinlich amortisierte Anlage auch wieder ussbaue.

Re: E34 Daily Driver 525 LPG
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 07:57
von elger
LPG ist nicht das problem, muss nur die Ventile irgendwo unter den Ansaugtrakt bringen.
Wenn man das nicht mehr so sieht, geht auch H :)
Re: E34 Daily Driver 525 LPG
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 10:35
von Alex86
Ich kenn mich mit dem LPG Kram nicht so gut aus. Beruht die Anlage auf dem Venturiprinzip? Wenn ja, ist damit H kein Problem. Wenn doch, bei mir nachfragen. Ich kann dann einen benennen der sich damit auskennt und einträgt.
Re: E34 Daily Driver 525 LPG
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 11:49
von Tjarnwulf
elger hat geschrieben:LPG ist nicht das problem, muss nur die Ventile irgendwo unter den Ansaugtrakt bringen.
Wenn man das nicht mehr so sieht, geht auch H :)
Jo, und vor den Tank im Kofferaum einen 80er-Jahre Blümchenvorhang, dann ist alles tacco!
