Reparatur von Radbolzen-Gewinde - Vernünftig oder Irrsinn?
Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 11:43
Hallo Zielgruppe,
bei meinem Auto hat sich beim Wechsel der Winterräder auf Sommerpelz ergeben, dass die Gewinde etwas ausgefranst sind. Die Radschrauben aus hartem Stahl hatten wohl wenig bedenken, das eher weiche Gussmaterial der Bremsscheiben, in welchen die Gewinde eingelassen sind zu fressen und nun stehe ich vor der Frage: Kann das geflickt werden oder muss das neu?
Ich müsste die Radlager/Bremsscheiben-Kombi wechseln, was irgendwie unnötig teuer ist. Ich denke darüber nach, die ausgefransten Gewinde mit Helicoils zu flicken, finde aber keine Erfahrungswerte dazu.
Beruflich tackere ich ja Druckgeräte mit Helis zusammen, wenn es nicht anders geht. Aber bei Radschrauben habe ich doch meine Bedenken.
bei meinem Auto hat sich beim Wechsel der Winterräder auf Sommerpelz ergeben, dass die Gewinde etwas ausgefranst sind. Die Radschrauben aus hartem Stahl hatten wohl wenig bedenken, das eher weiche Gussmaterial der Bremsscheiben, in welchen die Gewinde eingelassen sind zu fressen und nun stehe ich vor der Frage: Kann das geflickt werden oder muss das neu?
Ich müsste die Radlager/Bremsscheiben-Kombi wechseln, was irgendwie unnötig teuer ist. Ich denke darüber nach, die ausgefransten Gewinde mit Helicoils zu flicken, finde aber keine Erfahrungswerte dazu.
Beruflich tackere ich ja Druckgeräte mit Helis zusammen, wenn es nicht anders geht. Aber bei Radschrauben habe ich doch meine Bedenken.