Seite 1 von 1
Zylinderkopf-Stehbolzen wiederverwenden?
Verfasst: Di 9. Jan 2018, 19:36
von kaesebrot
Mojn!
Folgendes Szenario - ich hab die Möglichkeit günstig an Stehbolzen für meinen Volvo 8v motor zu kommen (12.9er nicht ARP). Neu sind die Dinger schweineteuer aber gebraucht doch erschwinglich.
Ich weiss, dass man Zylinderkopfschrauben nicht wiederverwenden sollte, wie verhält sich das bei Stehbolzen? Sind ja keine Dehnschrauben mehr und 12.9 das kann gut was ab. Vielleicht hat ja jemand etwas input
Dankbar,
kaesebrot
Re: Zylinderkopf-Stehbolzen wiederverwenden?
Verfasst: Di 9. Jan 2018, 19:53
von Jeff
Kann nichts zu Volvo sagen.
Aber was was ich mache ist die Kopfschrauben die keine Dehnschrauben sind bei den Oldtimermotoren wieder verwende.
Schön sauber machen und Gewinde notfalls nachschneiden wenn die rostig sind und gut.
Hab das bei mehreren Motoren so gemacht.
Mfg Jeff
Re: Zylinderkopf-Stehbolzen wiederverwenden?
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 12:48
von Christian
Kugelsicheres könnt man sagen wenn du die Gewindegröße und das Anzugsdrehmoment preisgibst.
Re: Zylinderkopf-Stehbolzen wiederverwenden?
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 12:59
von kaesebrot
Das kann ich sogar :D Es handelt sich um M12 Stehbolzen und werden angezogen mit
20NM
dann 60NM
und dann nocheinmal 90 Grad
@Jeff: schon mal danke für deinen Input - wenn sowas schon mal funktioniert hat (bei nicht-Dehnschrauben), dann könnte das ja auch damit gehen
@Christian: Ich hoffe du kannst was mit den Massen und dem Anzugsmoment anfangen.
Danke,
kaesebrot
Re: Zylinderkopf-Stehbolzen wiederverwenden?
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 14:04
von Jeff
Ich hab auch M12 aber nur 60Nm und nach dem ersten warmlaufen nochmal 60Nm hinterher.
Re: Zylinderkopf-Stehbolzen wiederverwenden?
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 16:30
von Christian
Die Mindeststreckgrenze einer Schraube M12 x 1,75 in Festigkeitsklasse 12.9 wäre bei 160 Nm erreicht. Darüberhinaus dehnt sich die Schraube plastisch weiter, als sie sich elastisch zurückverformen kann.
Ob das jetzt überschritten wird oder nicht, wäre zu prüfen. Ausm Bauch raus würde ich auch sagen, die kann man wieder nehmen. Kannst ja mal eine mit nem (genauen, auf 160 Nm eingestellten) Drehmomentschlüssel auf 60 Nm + 90° Drehwinkel anziehen und schauen, ob er dabei knackt oder nicht.
Re: Zylinderkopf-Stehbolzen wiederverwenden?
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 20:47
von kaesebrot
Hab mir jetzt mal einen gebrauchten Satz zugelegt und werde das beim Einbau mal austesten (kann sich ja nur noch um ewigkeiten handeln, bis man zu so spielereien kommt :) )
Danke dir! Hinter den 90 Grad ist schon ganz schön Gewalt, aber 160nm ist auch ne Menge. Versuch macht kluch

Re: Zylinderkopf-Stehbolzen wiederverwenden?
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 22:46
von Tesla
Wieviel Laddtryck willst du deinem 230FT denn zumuten, dass da Stehbolzen reinkommen?
Re: Zylinderkopf-Stehbolzen wiederverwenden?
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 14:23
von kaesebrot
Eigentlich nichts wildes. Hatte allerdings nun ein paar Mal die Ehre den Zylinderkopf abzunehmen und wiederaufzusetzen (irgendein Motorenbauer hat den ganz beschissen geplant, merkt man ja normalerweise nach dem zweiten Mal). Da hab ich mir überlegt das Ganze direkt etwas stabiler wieder zusammenzubauen. Ladedruck wird sich dann wohl bei 1,3 Bar einpendeln.Vorallem wird das Ding in der kommenden Zeit mehr und mehr zum quer fahren missbraucht, da kann das nicht schaden
