Seite 1 von 1
Limaregler..Hella mit Bürsten... Unterschiede?
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 10:29
von shopper
Moin
Bei der katze waren die Bürsten runter
Da war ein Hella Regler verbaut....hatte noch einen fast neuen aus der Fiat Lima...
Läuft
Nu aber die Frage
Im Netz habe ich diverse Regler gesehen mit erheblichen Preisunterschieden
Von 10-60€.... baugleich wie ich finde...gibt das da so ein Stromding was ich weder erkenne noch verstehe welches den Unterschied macht
Danke für die Aufmerksamkeit
Re: Limaregler..Hella mit Bürsten... Unterschiede?
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 10:37
von Rollsportanlage
Allein Bei VW sind mir verschiedene Regler für die alten Bosch-LiMas bekannt.
Die unterscheiden sich im Abstand der Kohlen und in der maximalen Spannungsausgausgabe.
Re: Limaregler..Hella mit Bürsten... Unterschiede?
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 10:47
von shopper
Bedeutet also für mich
Heitechstrommessdings raus und mist messen ob an der Batterie auch genug ankommt?
Was Stelle ich an dem Ding ein und wo müssen die Fühler hin?
hab ich schon Mal erwähnt das Strom doof ist?
Re: Limaregler..Hella mit Bürsten... Unterschiede?
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 12:18
von Jeff
N Strohmmessdings auf 20V einstellen.
Plus und Minus auf Batt. klemmen.
Katze an, sollten 12-14V ankommen. Besser 14.
Dann kannst noch unter Last messen. Licht an und Lüfter an. Sollten immer noch annähernd das selbe ankommen.
Re: Limaregler..Hella mit Bürsten... Unterschiede?
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 13:06
von weichei65
Der Jag hat bestimmt schon eine 90 oder 100A Lima. Das sollte der Regler auch können. Wenns eine Bosch ist, einfach nach Bosch-Nummer raussuchen, was da passt. Hella und andere stellen die gern unter TecDoc als Vergleichsnummer zur Verfügung, zum raussuchen kann man ganz gut z.B. den Online-Shop von kfzteile24 missbrauchen, der ist TecDoc-basiert.
Und Kollektor überschleifen oder -drehen nich vergessen. Dann haben die Kohlen auch gleich richtig Kontakt.
Re: Limaregler..Hella mit Bürsten... Unterschiede?
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 13:47
von happyc
Jeff hat geschrieben:N Strohmmessdings auf 20V einstellen.
Gleichspannung wäre wichtig. Ist nen Bindestrich oder Minuszeichen als Symbol, Wechselspannung hat ne Sinuswelle als Symbol.
Re: Limaregler..Hella mit Bürsten... Unterschiede?
Verfasst: So 19. Nov 2017, 07:38
von Förby
12 V sind zuwenig , meist liegt der wert so zwischen 13,2 und 13,8 V . Beim anheben der Leerl.drehzahl sollte die Spannung nicht übermässig ansteigen max, ca 14V