Seite 1 von 3
Öldruckplatine in ollen VW wechsel/reparieren
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 21:07
von Rollsportanlage
Schon wieder ist beim Golf der Öldrucksummer angegangen.
Da der Summer zwischenzeitlich für lange Zeit stumm bleibt und Der Öldruck laut Heizungsmanometer deutlich über den Mindestwerten liegt, muss der Fehler m.E. in der "dynamischen Öldruckkontrolle" liegen.
Der milchweiße Druckschalter und dessen oxidierten Flachstecker sind bereits ersetzt. Laut Internet bleibt eigentlich nur noch die von VW "Öldrucksteuergerät" genannte Platine im Kombiinstrument übrig.
Lieber, als den Ersatz durch eine gebrauchte Platine, oder ein jahrzehntealtes NOS-Teil, wäre mir die Reperatur der Vorhandenen Einheit mit frischen Bauteilen.
Nur, geht das überhaupt, bzw. sind die Einzelteile noch verfügbar? Und weiß jemand, was da auf der Platine für gewöhnlich kaputt geht?
Hat ansonsten noch jemand ein KI aus einem benzinbefeuerten 80er-Jahre V.A.G. mit Generation II Zentralelektrik übrig?
Vielen Dank.
Re: Öldruckplatine in ollen VW wechsel/reparieren
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 23:00
von Tesla
Magst du mal ein Foddo von der Platine machen? Ich kann mir ob des Baujahres nicht vorstellen, dass da allzuviel Intelligenz draufsitzt. Meistens trocknen über die Jahre Kondensatoren aus und sorgen für lustige defekte (z.b. Zeigerzucken beim Volvo-Tacho)
Re: Öldruckplatine in ollen VW wechsel/reparieren
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 23:44
von Rollsportanlage
Morgen will ich mit dem Wagen nach Bremen fahren. Daher wollte ich nichts auseinanderbauen und habe gerade kein Bild meiner Platine zur Hand, nur dieses aus dem Netz:
Es gibt verschiedene Versionen für Benzin- und Dieselmotor, sowie bis.Fahrgestellnummer- und ab-Fahrgestellnummer-Platinen. Letztere unterscheiden sich aber wohl nur im dazugehörigen Leuchtmittel. Man tauscht beim Umbau dann einfach auf die jeweils passende Diode.
Der Halbleiter darauf ist laut einem Forenbeitrag bei DoppelWobber ein V6003-336 von ITT.
Re: Öldruckplatine in ollen VW wechsel/reparieren
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 09:27
von Tesla
Das ist ja überschaubar

Das IC scheint es leider nicht mehr zu geben. Ich könnte dir anbieten, die restlichen Bauteile mal durchzuchecken und ggfs. zu ersetzen.
Re: Öldruckplatine in ollen VW wechsel/reparieren
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 10:04
von Rollsportanlage
Das wäre echt super!
Kann ich mich dann irgendwann in näherer, oder fernerer Zukunft bei dir melden, wenn das Teil ausgebaut ist?
Re: Öldruckplatine in ollen VW wechsel/reparieren
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 10:17
von sungsam78
Kannst Dich bei Bedarf auch bei mir melden, ist mein tägliches Brot auf der Arbeit.
Re: Öldruckplatine in ollen VW wechsel/reparieren
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 13:15
von Rollsportanlage
Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft.
Bei golf1.info wurde noch ein Kabeldefekt vermutet. Angesichts der Tatsache, dass sich der Summer völlig unabhängig von äußeren Einflüssen unt Tatsächlichem Öldruck meldet und zwischendurch auch immer wieder lange stumm bleibt, ist ein Wackelkontakt durch ne defekte Leitung oder eine kalte Lötstelle vielleicht sogar naheliegender, als ein defektes Bauteil auf der Platine.
Ich werde das mal im Auge behalten und mich nochmal melden.
Re: Öldruckplatine in ollen VW wechsel/reparieren
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 21:31
von Bullitöter
Dat kriegste selbst hin. WENN der Fehler auf der Platine is, dann isses zu 95% ne kalte Lötstelle und zu 4,9% n schlapper Elko. Lötkolben hasse, also einfach alles Nachlöten. Das dauert keine 10 Minuten.
Dann tauschte noch die beiden Elkos aus (Das schwarze Ding unter dem Pin mit der 15 dran und das rechts was genauso aussieht) und entweder das Ding funzt dann oder der Fehler ist wo anders.
Die Kapazität (in µF) sollte die gleiche wie die eingebauten, die Spannung in Volt muss 16V oder mehr betragen!
Re: Öldruckplatine in ollen VW wechsel/reparieren
Verfasst: So 13. Aug 2017, 13:56
von Rollsportanlage
In Bremen ist der Summer kurzzeitig wieder ertönt. Ein Schlag aufs Amaturenbreett reichte aus, um ihn abzustellen. Wird also wahrscheinlich ein Wackelkontakt durch kalte Lötstelle sein.
Re: Öldruckplatine in ollen VW wechsel/reparieren
Verfasst: So 13. Aug 2017, 21:05
von weichei65
Hilft dir ein KI aus Mitte 80er zum Basteln (2.ZE mit Flachsicherungen..)? Ich hab noch welche aus Golf2, Scirocco2 oder 32b. Müssten alle vor 89 sein. Ich weiss nicht wirklich, ob der Golf1 die noch gekriegt hat. Wechsel war 83 oder so????