Seite 1 von 5

Kaufberatung T4 Benziner

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 08:55
von kaufunger
Moin Leute, habe mir in den Kopf gesetzt nen T4 Bus besitzen zu müssen und in die Richtung Low-Budget-Camper umzubauen/einzurichten.
Nach bisheriger Recherche kommt wohl leider wegen Steuern und Umweltplakette nur n Benziner in Frage. Ebenso sollte man sich wohl vom Automatikgetriebe fernhalten.

Will mir die Tage nen 2,5er mit 110ps aus 1994 mit neuem Tüv anschauen.
Gibts irgendwelche t4-spezifischen Schwachstellen auf die ich unbedingt achten sollte?


Grüße kaufunger

Re: Kaufberatung T4 Benziner

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 09:10
von El Grapadura
Der 2,5 benziner is nen geiler motor mit echt gutem durchzug. Kapott kriegst du ihn auch nich.
Aber der säuft dir die Haare vom kopp. Ich hab meinen nie unter 10l gefahren. In der Stadt auch mal14.
War der Grund warum ich den wieder vertickt hab.
Wie stark kontrollieren die denn bEi dir wegen plakette? Evtl einfach drauf scheißen?
Is ja nur ne Ordnungswidrigkeit.

Cheers Wösi

Re: Kaufberatung T4 Benziner

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 09:15
von Saschabruno
Oder bei anderen Marken schauen,die alte V -Klasse als 220CDI mit nachgerüsteten Partikelfilter und grüner Plakette wird aufgrund des schlechten Rufes wesentlich günstiger gehandelt als ein T4 und hat mit dem OM611 den geileren Motor. Klar musst wegen Rost und Kabelbrüchen in den Türen schauen,aber die alten T4 sind auch nur Schnellroster.
Gruß Alex

Re: Kaufberatung T4 Benziner

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 09:31
von MRG
El Grapadura hat geschrieben:Der 2,5 benziner is nen geiler motor mit echt gutem durchzug. Kapott kriegst du ihn auch nich.
Aber der säuft dir die Haare vom kopp. Ich hab meinen nie unter 10l gefahren. In der Stadt auch mal14.
War der Grund warum ich den wieder vertickt hab.
Wie stark kontrollieren die denn bEi dir wegen plakette? Evtl einfach drauf scheißen?
Is ja nur ne Ordnungswidrigkeit.

Cheers Wösi

mit 80 €uronis aber ne teure... :king:

Re: Kaufberatung T4 Benziner

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 09:35
von kaufunger
El Grapadura hat geschrieben:Der 2,5 benziner is nen geiler motor mit echt gutem durchzug. Kapott kriegst du ihn auch nich.
Aber der säuft dir die Haare vom kopp. Ich hab meinen nie unter 10l gefahren. In der Stadt auch mal14.
War der Grund warum ich den wieder vertickt hab.
Wie stark kontrollieren die denn bEi dir wegen plakette? Evtl einfach drauf scheißen?
Is ja nur ne Ordnungswidrigkeit.

Cheers Wösi
ja das mit dem Verbrauch macht mir auch ein wenig bedenken.
Bei mir, also in Kassel, gibts aktuell noch keine Umweltzonen. Da ginge das schon mit drauf scheißen, aber die günstigeren Diesel haben ja auch noch Euro1, mein ich, und das wären dann 540€ beim 1.9er bzw. 680€ beim 2.4er an Steuern. Das ist halt auch ne Ansage.

Saschabruno hat geschrieben:Oder bei anderen Marken schauen,die alte V -Klasse als 220CDI mit nachgerüsteten Partikelfilter und grüner Plakette wird aufgrund des schlechten Rufes wesentlich günstiger gehandelt als ein T4 und hat mit dem OM611 den geileren Motor. Klar musst wegen Rost und Kabelbrüchen in den Türen schauen,aber die alten T4 sind auch nur Schnellroster.
Gruß Alex
Danke für den Tipp, werde ich mir mal anschauen. :like:

Re: Kaufberatung T4 Benziner

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 09:45
von Dulle
Ich würd definitiv auf Diesel gehen wenn du den Klumpen regelmäßig bewegst und Strecke machst.
Kasten kaufen oder Behördenfahrzeug mit LKW Zulassung: unter 200 Euro Steuern

Re: Kaufberatung T4 Benziner

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 10:03
von El Grapadura
Ich würds so machen wie dulle sagt. Hatte meine kiste auch als lkw angemeldet. 160€ in jaar. Das war auch das einzige gute an dem eimer.
Und ne nvito würde ich persönlich nicht mal geschenkt haben wollen. Sind rostlauben.

Mrg: 80 € is billiger als kat nachrüsten :king:

Cheers Wösi

Re: Kaufberatung T4 Benziner

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 10:35
von kaufunger
Dulle hat geschrieben:Ich würd definitiv auf Diesel gehen wenn du den Klumpen regelmäßig bewegst und Strecke machst.
Kasten kaufen oder Behördenfahrzeug mit LKW Zulassung: unter 200 Euro Steuern
El Grapadura hat geschrieben:Ich würds so machen wie dulle sagt. Hatte meine kiste auch als lkw angemeldet. 160€ in jaar. Das war auch das einzige gute an dem eimer.
Und ne nvito würde ich persönlich nicht mal geschenkt haben wollen. Sind rostlauben.

Mrg: 80 € is billiger als kat nachrüsten :king:
Cheers Wösi
Ja mit LKW-Zulassung wär das natürlich geil. Hab mich aber noch nie wirklich damit befasst, habe nur mal gehört, dass das Finanzamt unabhänging von der Tüv-Entscheidung sagen kann ob die LKW-Zulassung anerkannt wird, stimmt das?
Und wie sieht das mit der Versicherung aus, gibt es da irgendwas zu beachten?
Ist es eigentlich dafür zwingend notwendig, dass der dann ne Trennwand zwischen Fahrer und Ladefläche hat? Das wär für meine Idee irgendwie ungut :gruebel:

Re: Kaufberatung T4 Benziner

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 10:40
von MRG
kaufunger hat geschrieben:
Dulle hat geschrieben:Ich würd definitiv auf Diesel gehen wenn du den Klumpen regelmäßig bewegst und Strecke machst.
Kasten kaufen oder Behördenfahrzeug mit LKW Zulassung: unter 200 Euro Steuern
El Grapadura hat geschrieben:Ich würds so machen wie dulle sagt. Hatte meine kiste auch als lkw angemeldet. 160€ in jaar. Das war auch das einzige gute an dem eimer.
Und ne nvito würde ich persönlich nicht mal geschenkt haben wollen. Sind rostlauben.

Mrg: 80 € is billiger als kat nachrüsten :king:
Cheers Wösi
Ja mit LKW-Zulassung wär das natürlich geil. Hab mich aber noch nie wirklich damit befasst, habe nur mal gehört, dass das Finanzamt unabhänging von der Tüv-Entscheidung sagen kann ob die LKW-Zulassung anerkannt wird, stimmt das?
Und wie sieht das mit der Versicherung aus, gibt es da irgendwas zu beachten?
Ist es eigentlich dafür zwingend notwendig, dass der dann ne Trennwand zwischen Fahrer und Ladefläche hat? Das wär für meine Idee irgendwie ungut :gruebel:
dekra zum thema pkw als lkw.

http://www.dekra.de/de/lkw-zulassung" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Kaufberatung T4 Benziner

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 11:02
von Burt
MRG hat geschrieben:
kaufunger hat geschrieben:
Dulle hat geschrieben:Ich würd definitiv auf Diesel gehen wenn du den Klumpen regelmäßig bewegst und Strecke machst.
Kasten kaufen oder Behördenfahrzeug mit LKW Zulassung: unter 200 Euro Steuern
El Grapadura hat geschrieben:Ich würds so machen wie dulle sagt. Hatte meine kiste auch als lkw angemeldet. 160€ in jaar. Das war auch das einzige gute an dem eimer.
Und ne nvito würde ich persönlich nicht mal geschenkt haben wollen. Sind rostlauben.

Mrg: 80 € is billiger als kat nachrüsten :king:
Cheers Wösi
Ja mit LKW-Zulassung wär das natürlich geil. Hab mich aber noch nie wirklich damit befasst, habe nur mal gehört, dass das Finanzamt unabhänging von der Tüv-Entscheidung sagen kann ob die LKW-Zulassung anerkannt wird, stimmt das?
Und wie sieht das mit der Versicherung aus, gibt es da irgendwas zu beachten?
Ist es eigentlich dafür zwingend notwendig, dass der dann ne Trennwand zwischen Fahrer und Ladefläche hat? Das wär für meine Idee irgendwie ungut :gruebel:
dekra zum thema pkw als lkw.

http://www.dekra.de/de/lkw-zulassung" onclick="window.open(this.href);return false;
interessanter Link, danke!