Ok, dann hier mal die Liste:
Gekauft im April 2015, vorher durch einen Bekannten checken lassen (stand nicht bei mir in der Nähe)
Trotz einiger Mängel, die er fand gekauft, da nachgerüsteter DPF und grüne Plakette.
Was vorab gefunden wurde, habe ich soweit behoben und ist nichts außergewöhnliches (Bremsschläuche, Batterie und weiteres Pillepalle)
Dann gings los: Getriebe schaltet nicht mehr, Notlaufprogramm, damit fährt er sich wie ein /8 200er Diesel. Abstellen, neu starten, dann geht es für eine Zeit.
-Getriebölwechsel, Fehlerspeicher ausgelesen, Stecker am Getriebe gereinigt und abgedichtet-funzt erstmal wieder
-Abgasgestank im Inneraum, scheiß Injektor undicht. Einige Stunden mit viel fluchen und Rostlöser und ein Ersatzteil für 1,10€- läuft
-Getriebe schaltet überraschend in den Leerlauf, ist echt doof beim Beschleunigen auf der Autobahn, könnte man auch als lebensgefährlich bezeichnen
-Federbruch Hinterachse, ich weiß haben andere auch
-Klappern der Vorderachse, die Lenker sind glaube ich bei jedem Ölwechsel gleich mitzutauschen
-Nächster Injektor, gleicher Mist wie beim ersten
-Ständige Anzeige, dass hinten ein Licht nicht funzt, obwohl alles i.O.
-Rippenriemen geschreddert weil Spannrolle explodiert ist
-Wasserpumpe undicht, ich weiß garnicht mehr ob davor oder danach
Die Kiste sollte den Peugeot ablösen, besonders auf Langstrecken; nach dem Motorschaden am Benz habe ich den 406 wieder angemeldet und fahre ihn seither ohne nennenswerte Ausfälle. Ist zwar nicht so bequem, dafür fährt er aber überhaupt und ich muss aber auch nicht ständig was dran machen. Und da ich täglich darauf angewiesen bin, brauche ich was zuverlässiges-klingt komisch, ist aber so.
Edith sagt: Steurgerät für kühlerlüfter un HA-Lager vergessen, bestimmt war da noch mehr..