Seite 1 von 16

Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 14:09
von Mr. Nilson
Neues Projekt und neue Alltagsschlure mußte her.
Bequem, Diesel, etwas Leistung, nicht zu neu.
Bei der Suche nach nem bezahlbarem 124er wurde mir recht schnell bewusst das die ohne massives Rostproblem gleich mal richtig anziehen mit den Preisen.

Gut, dann mal eben BMW ausprobieren. Kosten mit gleichen Eckdaten und wenig Rost nichtmals halb so viel.
Meinen letzten und auch einziger bisher ist auch schon wieder über 10 Jahre her.
Diesmal nen 5er e34. Eigentlich zu neu und schon zu viel Elektrik dran, aber für mein vorhaben die ideale Basis.
1. Rentnerhand, lückenlos gepflegt das Teil, und allein im letzten Jahr wurde mehr investiert als wie mein Kaufpreis war.

Dat isser:
Bild


So, und was macht man nun aus so ner Karre?
Ich mein, wofür is das die ideale Basis?
So als 5-Türer Limo, was bietet sich da geradezu an?
Ach was frag ich, der Gedanke drängt sich doch jedem unweigerlich und penetrant auf.
Schließlich ist die Umbaubasis ja von Haus aus schon fast als Solche konzipiert.

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

:gruebel:

Richtig: Es wird ein Pick Up!



Und schon gehts los.
Erstmal entkernt, dann Scheiben raus.
Heckscheibe nur zur Vorsicht abgeklebt da ich noch nie ne verklebte Scheibe ausgebaut habe.

Bild


Draht einziehen ging schief. Merke: nich mit Schraubenzieher zwischen Scheibe und deren Rahmen hebeln.
Bild


Heckscheibe raus
Bild


Zwischendurch ne Ladefläche von nem Chevy S10 besorgt. Die wollt ich komplett einschweißen. Hab diesenn Plan dann aber wieder verworfen.
Bild


Rückenlehne raus
Bild


Über 100 Schweißpunkte aufbohren später
Bild


Bild


Dann mußte die Hutablage dran glauben, erstmal mit der großen Zange die Mitte raus um Platz zum arbeiten zu haben, die Flex wollt ich da nicht anschmeißen
Bild


Bild


Ging wunderbar und war in 10 Min durch. Danach war Platz um die Anbindungen zu entfernen
Bild


Fensterrahmen der Türen entfernt
Bild


Und das der aktuelle Stand
Bild


Die Tage gehts dann weiter mit Verstrebungen einschweißen.

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 14:17
von Grimm
Oh. Ich dachte bisher immer, du stehst nicht so auf Pick-Ups?

Du und Pick-Ups, das hätte ich nie so kombiniert.


Gefällt mir!

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 14:38
von Burt
Das macht sowenig Sinn, da wäre ich gerne dran beteiligt. :king:

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 14:46
von weichei65
Mr.Nilsons Pickup-Workshop. Drei Projekte später können wir das dann alle.....

...wird aber nicht langweilig! Ich les über so durchgeknallte Hauruck-Projekte gern mal.

Also weitermachen!

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 18:00
von fordfreddy
Junge , du hast echt einen schönen Schaden !

Auf das Projekt Pick-Up zum Pkw warte Ich noch ...

Weiter so . Vorallem hier nichts auslassen und zeitig weiter berichten .

MFG Freddy

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 20:15
von Andy
Is die S10 Ladefläche zu haben? Was kost sowas? :gruebel:

Ansonsten geiles Projekt :10:

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:07
von Benny Benson
Waaaaaaaaah geil.


E34 find es ch gut, hätte auch gerne einen. An die TDS hab ich mich aber noch nicht getraut.
Und dann noch einen PU Umbau, ich werd bekloppt :aegypten:

Also wenn das Ding mal weg soll..... :king:

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:42
von Andy
Ich nehm dir dann deinen E30 ab :king:
Is dann ja eh über

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 23:23
von Jeff
Na da is ja wieder was im Busch.

Ich sehen den noch nicht als gutaussehenden Pick Up, nich böse gemeint aber irgendwie is mir der Radstand zu kurz.
Obwohl wenn man die C-Säule nach vor versetzen würde könnte es vielleicht was stimmiges werden.

Wir sprechen dann man beim FFT 17 drüber. :-)

Mfg Jeff

Re: Projekt 525TDS

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 23:34
von Mr. Nilson
Ladefläche war mit 50 Tacken nen Schnapper.
Ist vorne links die Aussenhaut etwas zerknautscht. Hät ich ja aber eh weggeschnitten.
Behalte die aber erstmal selber. Die kommt warscheinlich in etwas abgewandelter Form aufn Benz. :king:

Säulen werd ich nicht anrühren. Das wird mein Hauptargument für ne möglichst unkomplizierte Eitragung des Ganzen.
Optik wird bei dem Wagen auch eher zweitrangig, dat soll nen flinker Transporter werden auf den ich nicht so acht geben muß.