Rollsportanlage hat geschrieben:Der Rotbraune war eines meiner Lieblingsfahrzeuge hier im Forum.
Rollsportanlage hat geschrieben: Nur war mir bis vor kurzem gar nicht bewusst, dass es den noch gibt, bzw gab.
Ja abba sowat von! Er hat mich weiter mehr treu als untreu im Alltag begleitet.
Ich hab nur nix mehr geschrieben, weil mir irgendwie der Bock ausging... also... zu schreiben. Darüber. Oder über anderes.
Die Schlachtung kam jetzt nen Müh früher als gedacht, da ich auch Martens BMW gekooft hab. Hmm... eigentlich sollte mein neuer Daily auch noch nicht wieder nicht fahren sollen...... dann wäre der passat auch schon früher ... ach egal.
Ding is:
Jedes Auto hat so seine eigene Zeit. Wie der Caddy z.B..
Ich bin nicht so der Typ, der ewig an einem Modell hängen bleibt. Oder noch schlimmer: An einer Marke o.O
Uhh.... So Schrauber-Hardliner. Ich hasse Hardliner.
Der Passat war fast vier Jahre dabei. Der braune. Tatsache keine 70.000 wie neulich erwähnt, sondern nur 66.666 km
Ich hab auch einiges dafür getan, dass die Kiste auf der Straße bleibt und unter meinem Arsch. Wenn da ne Panne war, wurde er repariert und nicht aufn Schrott geworfen, weil es den Zeitwert, oder den Kaufwert nicht wert war.
Ob es die Zylinderkopfdichtung war nach nicht mal 7.000km, die Radlager-Fickerei vorne, oder andere nervende Kleinigkeiten inklu den TÜV-Dingern vor zwei Jahren.
Da draußen schwimmen nur soviele schöne Fische rum.
Gerade deswegen das Face-off. Vom Caddy hab ich den Arsch behalten. Vom Passat die Front. Die is nun mal "einmalig", weil es so ein riesen Dummschlag war. Erinnere mich noch gut an den Schraubertag damals.
Das wirds auch nich noch mal geben. Auch nicht am schwarzen. Schlicht, weil es am schwarzen schon wieder so "geplant" ist. So "bedacht". Nicht so ein Moment in dem einen zufällig ein Teil auf Armlänge in die Hände fällt.
Autos, die mir was bedeuten, wird keiner mehr nach mir fahren. Deshalb zersäg ich sie. So behalt ich sie bei mir.
Rollsportanlage hat geschrieben:
Hoffe der Schwatte wird genauso gut und kriegt wieder nen anständigen Grill. Sieht aus, wie ein breitgelatschter Golf 2 GL.
is richtig. Is son Yvonne-Catterfeld Look-a-like auf dem Bild. Keine Sorge, neuer Grill, neue Haube, neue Stoßi liegt hier schon alles seit Jahren

. Es gibt wieder was von Opel. Gleich zweimal und was keckes von Ford. Das tut was.
Rollsportanlage hat geschrieben:
Hast du schon Erfahrungen mit der Konservierung von Lenkradschimmel gesammelt, oder greift sich das zu schnell ab?
Auf dem Kunststofflenkrad vom Golf war nur Oma-Schmand, glücklicherweise nicht sonderlich bremsenreiniger-resistent, jedoch auch optisch, wie haptisch weniger ansprechend.
eine der besten Fragen, die ich je gehört habe!
Also, ehm *hüstel* ich bin ja mehr im Bereich der Entwicklung tätig. Was den Erhalt angeht...
Das Lenkrad wurde vorerst entfernt und ersetzt. Irgendwann bekommt es nen Essigbad.
Wenn im Teppich irgendwo ne Spore hängt und wiehert.... is mir egal. Aber am Lenkrad möcht ich gern sehen, dass die bakterien keine zeit hatten meinen handschweiß zu verknuspern. Genauso am Schaltstock.
Is ja eh alles ne Handschweiß-Farm.