Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

8961
Alles reparabel und immer noch besser als das zwangsläufig abfallende Leder der Türverkleidungen im V70. Fahrwerksbuchsen sind auch dort nach 25 Jahren Schrott und der Wechsel ist vor allem an der HA kein Geschenk. Die Alugeäuse der inneren Lager platzen gefährlich auseinander und dann hast du Spass. Um die ABS-Leitung beim Ausbau der HA herauszuziehen muss der Tank abgelassen werden. Woher ich das weiss?

Ich hab es gemacht.

Mich persönlich nervt das Fahrwerk der 850/S/V70, zuviel Antriebseinflüsse und zu grosser Wendekreis. Und straff kann man einem 7/940 oder 240 angewöhnen. Fahr mal weniger ausgenudelte Exemplare, beim 2er wirkt die Nachrüstung eines Hinterachsstabis Wunder.

Bei den Motoren ist im V70 wirklich nur der Diesel ähnlich langlebig wie die Redblocks. Und der ist auch wirklich gut, dafür nervt er etwas mit dem Aufwand beim Zahnriemenwechsel.

Von den klebrigen Softlackschaltern fange ich mal garnicht erst an. Fühlt sich alles an, als hätte ich überall Kaffee mit zuviel Zucker rübergekippt. Den Fensterheberblock in der Fahrertür habe ich nur deswegen ausgetauscht. Eklig...

Das ist übrigens ein Vorteil Octavia gegenüber Golf4: Der hat sowas nämlich nicht.

Der V70 ist kein schlechtes Auto. Aber nicht so meins. Und das mit dem Alter verkennst du ziemlich, die können auch innen oft deutlich übler sein als die meisten 9er.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

8966
Tesla hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 00:57 Ich will an dieser Stelle keinen shitstorm generieren, aber son V70 fährt wirklich gut sofern er nicht vollkommen ausgenudelt is. Klar das Plaste im Innenraum mutet etwas billig an jedoch sind die mit 2,5er TDI und voller Hütte wirklich sehr haltbar bis jenseits der 500tkm. Das Fahrwerk gibt sich sehr viel straffer und agiler als die Rumpel-Starrachse im 2/7/900er. Mit Tempomat und Klima ist das wirklich ein top Reiseauto mit Sofafeeling. Auch der Geräuschpegel im Innenraum ist wesentlich geringer.
Ich mag meinen 900er natürlich trotzdem da er mich weniger Steuern kostet und dank Gasanlage zum selben Preis fährt wenn nicht sogar günstiger.
Schwachpunkt der 900er ist gerade jetzt dass sie alle über 30 Jahre alt sind und vieles an Kunststoff/Gummiteilen den Geist aufgibt. Siehe reißende Spritleitungen, Fahrwerksbuchsen, spröde Innenverkleidungen etc.
Da: ein V70 voll historisch
- Mercedes 190 1991
- Hyundai Matrix 2010
- Golf IV Variant 2001
- VW Bus T4 1998
Mehr BOHRHAMMER für DEUTSCHLAND!
Bild