Seite 1 von 1

Rust-Oleum

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 12:14
von hüby
kennt das zeug jemand? hab 2 türn wo der original vw lack (warscheinlich bj 89 90) runter soll... und ich will nich schleifen

http://www.ebay.de/itm/Gruner-Abbeizer- ... 4ad4b812b6

Re: Rust-Oleum

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 14:43
von coyote
moderne abbeizer kannst vergessen.
nimm n schaber und n heißluftföhn...

Re: Rust-Oleum

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 18:25
von Der Sterni
informier dich was beim arbeiten mit ameisensäure alles zu bechchten ist ( macht selbst neoprenhandschuhe dünne :shit: ) und oder dir 85%ige http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... e&_sacat=0

Re: Rust-Oleum

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 10:30
von hüby
moin moin liebe sportsfreunde... föhn hab ich nich... hab nur nen brenner :gruebel:
im toom gibts ja auch abbeizer,aber der wird bestimmt auchnich so sein wie das zeug von damals wa? :nein:
@sterni, meinst mit der säure kricht man den 25 jahre alten lack runter?

Re: Rust-Oleum

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 18:14
von Der Sterni
die säure schafft das problemlos


find leider die fotos gerade nicht wo nen kollege in meiner alten firma die sata in der säure hat liegen lassen
haben wir damals öfter mal für 5-10 minuten gemacht um die dinger blitzeblank zu bekommen
er hat die pistole freitag zum feierabend vergessen und montag morgen war der chrom runter :gruebel:
da hat sich die säure bis zum kupfer vorgearbeitete gehabt

das zeug funktioniert echt derbe gut und ist auch hauptbestandteil der meißten abbeizer der alten garde gewesen
das zeug könnt ich noch empfehlen: http://www.ambratec.de/produkte/industr ... p-2011.php

fängt irgendwo bei 30€ n/liter an :verlegen: