Seite 1 von 5
Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 11:42
von tote_oma
Moin Jungens,
meine Knarre (ne Mannesmann

) hat ihr Leben am Mazda gelassen und ich bin nun auf der Suche nach Ersatz.
Da hier ja viele, wenn nicht alle

das Schrauben weitaus professioneller betreiben als ich, richte ich meine Frage direkt an diejenigen.
Welcher Hersteller taugt was? Mannesmann kann man ja vergessen, hab mich bisschen schlau gemacht und bin bei Hazet hängen geblieben. Nur 250 Euro für ne 1/2" Knarre mit paar Nüssen sind nicht ohne. Ist der Preis gerechtfertigt?
Welche Ratschensätze von welchem Hersteller nutzt ihr denn? Vielleicht habt ihr ja nen Geheimtipp.
Bin für jedwede Art von Tips dankbar, bin auch bereit die 250 Mark auszugeben aber dann muss es das auch wert sein.
Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 11:56
von santeria
Proxxon.
Meiner Meinung nach der beste Kompromiss bzgl Preis/ Leistung:
Die Qualität ist gut, der Preis mit ca 20,-/ 25,-EUR für eine 1/2" Knarre auch verträglich.
Wenn man nicht versucht wie ein Idiot festgerostete Radschrauben damit zu lösen, kriegt man sie auch nicht so schnell kaputt... denke mal ne Hazet wäre bei der Aktion genauso gestorben.
Im Moment habe ich eine 1/2" von "WBG" - ist aus dem Hornbach und preislich ähnlich wie Proxxon/ Quali ist auch OK.
Wenn ich die Wahl bzw die Zeit gehabt hätte, hätte ich allerdings Proxxon bevorzugt.
Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 12:02
von the nameless one
Ich benutze zuhause Proxxon. Vernüftige Qualität zu einem vernünftigen Preis. Meine Knarrenkästen hab ich jetzt seit ~6 Jahren und das Werkzeug ist ausnahmslos zu empfehlen. Einzig eine 1/2" Torx Nuss hats zerlegt, als ich die mal mit'm Schlagschrauber vergewaltigen musste.
Auf der Arbeit haben wir Stahlwille und Hazet. Die alten Stahlwille Knarre mit einfachem schwarzen Kunststoffgriff sind meiner Meinung nach besser, als die neuen Hazet Ratschen mit so nem komischen Gummigriff, alleine deshalb, weil sich dieser Gummigriff bei übermäßigem Kontakt mit Öl zerlegt.
Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 12:55
von weichei65
Hazet muss nicht so teuer sein, wenn man etwas guckt. Mein Kasten ist 24 Jahre und die Knarre hat die erste Zahnung. Und ich hab damit Radschrauben gelöst......
Tip, echt mal günstig und hat die alten Griffe:
http://www.ebay.de/itm/HAZET-Knarrenkas ... 4862fc25f3
Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 12:56
von shopper
Ich muss ne lanze für billigwerkzeug brechen...
meine knarre ist von feinkost albrecht...
nun schon über 10 jahre im einsatz
Wichtig bei "billig" !!
Achtet auf eine mattierte Oberfläche des werkzeuges
blitzeblankes taugt nix
Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 13:15
von tote_oma
Naja wenn ich das so sehe hat meine Mannesmann auch 6 Jahre gehalten, aber diverses aus dem Kasten hat sich vorher schon verabschiedet. Du beanspruchst deine Feinkost-Knarre aber schon normal? Also ich bin auf jeden Fall weg von Baumarkt und billig.
@weichei das hatte ich auch schon aufm Schirm bei meiner Recherche, nur dachte ich irgendwie das es was gefaktes wäre was auch gleich auseinanderfällt, hab halt nicht so die Ahnung davon, alte Griffe, neue Griffe etc pp

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 13:29
von Mr.Chili
Hazet......und fertig mein Kasten is jetzt schon 32 Jahre alt, mit lebenslanger Garantie. Basta
Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 13:38
von weichei65
tote_oma hat geschrieben:Naja wenn ich das so sehe hat meine Mannesmann auch 6 Jahre gehalten, aber diverses aus dem Kasten hat sich vorher schon verabschiedet. Du beanspruchst deine Feinkost-Knarre aber schon normal? Also ich bin auf jeden Fall weg von Baumarkt und billig.
@weichei das hatte ich auch schon aufm Schirm bei meiner Recherche, nur dachte ich irgendwie das es was gefaktes wäre was auch gleich auseinanderfällt, hab halt nicht so die Ahnung davon, alte Griffe, neue Griffe etc pp

Kein Fake, nur in der Ausführung wohl ein Auslaufmodell. Und genau DAS würde ich nehmen! Gerade so ein Verkäufer wird sich Fakes bestimmt nicht leisten, dann fliegt der sicher aus seinem Einkaufsverbund...
Einzige, was mir an der Kiste fehlt, sind 30/32, die brauch ich öfter. Günstiger wirst du sowas kaum bekommen. Und für die Knarren gibts Reparatursätze/Einzelteile. Hab ich aber in 24 Jahren nur einmal für den Umschalthebel gebraucht...
Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 15:08
von shopper
Du beanspruchst deine Feinkost-Knarre aber schon normal?
nee... die hab ich in der vitrine liegen....

Re: Die Qual der Wahl - Proxxon, Hazet etc. Welche Knarre taugt?
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 15:54
von schotte
Mr.Chili hat geschrieben:Hazet......und fertig mein Kasten is jetzt schon 32 Jahre alt, mit lebenslanger Garantie. Basta
wie lebenslang?, mein Händler wollte mir die defekte 19, die Knarre und den Knebel nicht umtauschen, ebenso auf der Hannover Messe, Stahlwille und gut