dreiradfahrer hat geschrieben:Ist nichts wirklich neues und angesichts des Schindluders das teilweise mit dem KZK getrieben wird, auch nicht sonderlich überraschend.
Und wird sich das ändern? Ich sage nein!
Ich denke den Schrottsammlern (egal wecher nationalität) die mit KZK durch´s Ruhrgebiet touren Haben wohl weniger ein problem damit Tüv vorzulegen und Papiere und können weiterhin durch die Umweltzonen fahren und Schlecht nachvollziehbar den schrott weiterverkaufen als privatperson.
Okay, "missbrauch" wie er z.b. beim rust and roll oder anderen veranstaltungen betrieben wurde sind jetzt schwieriger, aber dann wird halt ein polo mit 2 monaten rest-tüv dafür genommen.
Und wenn ich ein auto kaufe und schon mit tüv und Brief des Fzg. zu Zula. muss kann ich auch gleich richtig anmelden.
Alles in allem werden mal wieder die Symptome bekämpft, nicht die ursache.
Ich denke die bisherige regelung hätte mit 3 kleineren änderungen für alle zufriedenstellend bestehen bleiben können:
1.nicht mehr an heimat-Landkreis des halters gebnden (hab beim letzen einfach meinen wohnsitz für 2 Tage verlegt

)
2. bisherige regeln mal konsequenter durchsetzen
3. Die Buchhaltung über kZK zentraliseren, damit bei den kontrollen auch was gemacht werden kann.