On Holidays wisse Ethirtyfour
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 20:42
Mein Golf 2, den ich seit Anfang 2007 fahre.
Es ist bei mir Alltags-/ Sommer- /Winter-/ Urlaubs-/ Racing-/Transport-/ Übernachtungs- auto in einem.
Fahrzeugportrait Golf 2 CL, Bj. 1991


Karosserie:
In Vorbereitung:

Fahrwerk und Räder:

Motor & Abgasanlage:




Interieur:

"Hifi":
Zur Geschichte des Wagens:
Gekauft wurde das Ding sehr teuer (weil ich keinen Bock mehr hatte nach einer passablen Basis zu suchen!)aus zweiter Hand mit absoluter Basisausstattung und ca. 105.000km.
Das einzige "Extra" was ich nicht nachgerüstet habe sind höhenverstellbare Anschnallgurte vorne und der "Seitenaufprallschutz".
Auslieferungszustand war ungefähr so:

Wenn man nun die Liste der Extras durchgeht die bis heute den Weg in meinen Wagen gefunden haben, denkt man sich sicher: "Idiot, hat der viel Kohle in seiner Karre versenkt!"
Aber so ist es nicht wirklich...
Alle Sonderausstattungs-Teile die es theoretisch auch ab Werk gibt stammen vom Schrottplatz, günstig von ebay oder aus meinen zwei "Schlachtern".
Schlachter in Anführungszeichen, weil sie nur ihrer Sonderausstattung beraubt wurden, welche dann gewinnbringend bei ebay vertickt wurde, sodass die Fahrzeuge an sich weiterleben durften - der eine in Afrika oder Polen, der andere im Raum AB - und mich alles nichts gekostet hat.
Hier ist einer:

... sieht auf dem Bild zwar geil aus, hatte aber einen finsteren Hagelschaden und auch die eine oder andere Durchrostung.
Natürlich habe ich auch ein wenig Kohle versenkt, das will ich auf keinen Fall abstreiten:
Fahrwerk(e) und Reifen kaufe ich nach schlechten Erfahrungen und mittlerweile aus Prinzip immer neu.
Bremsen und sicherheitsrelevante Teile werden entweder aufgearbeitet oder auch neu vom Markenhersteller gekauft - das gibt mir ein gutes "Pimp"-Gefühl! ;-)
Außerdem fahre ich gerne "zügig" durch Kurven, also finde ích das Geld hierfür mal richtig gut angelegt! ;-)
Den Grill ohne Zeichen fand ich auch richtig teuer, lohnt sich aber meiner Meinung nach weil ich vorher innerhalb von ca. drei Monaten zwei Billigexemplare von ebay "verschlissen" habe.
Das Radio war auch teuer - die Boxen stammen aus den beiden Schlachtern - witzigerweise die passende Kombi zwischen kleinen Armaturenbrettlautsprechern und größeren Türenlautsprechern.
So peinlich wie das eigentlich ist, hat das Auto mittlerweile sogar einen Namen.
Es fing als Scherz an, dass das gute Stück "Der Racer" genannt wurde - mittlerweile finde ich den Namen aber eigentlich ganz lustig. Vor allem wenn man das "c" wie ein "ssss" Spricht - einerseits englischer Begriff für "der Rasierer" in eingedeutscht, andererseits irgendwie Ähnlichkeit mit "Rasenmäher" obwohl das zweite nur eine wirre Kopf-Assoziation von mir ist...
Zum Schluss noch ein paar Impressionen - unter anderm mit hässlichen schrottigen Klarglasfunzeln






Die Ziege des Teufels...

... suchte sich natürlich den schönsten "Thron".
Und schreckte - zu meiner großen Freude und zum Leid der Besitzer - selbst vor Neuwagen nicht zurück




Es ist bei mir Alltags-/ Sommer- /Winter-/ Urlaubs-/ Racing-/Transport-/ Übernachtungs- auto in einem.
Fahrzeugportrait Golf 2 CL, Bj. 1991


Karosserie:
- Einzelscheinwerfergrill ohne Emblem
- Schwarze, unlackierte Grilllleiste
- Dunkle Scheinwerfer - leider mit Fadenkreuzen
- Schwarze Blinker
- Schwarze Klarglas Seitenblinker
-
- Schwarze Rückleuchten bzw. Rote bis auf den Rückfahrscheinwerfer, je nach Felgenwahl/ -farbe
- Schwarze Türgriffblenden bzw. Chromblenden, je nach Felgenwahl/-farbe
-
- Türgriff Beifahrerseite "clean" bzw. ohne Schloss
-
- GTI Spoilerlippe
-
- GTI/GT Heckspoiler
-
- Colorverglasung rundum
- Getönte Frontscheibe mit Blaukeil
- Beheizbare Waschdüsen
- Original Laubschutzgitter
- Schwarze CL Serienstoßstangen bzw. mit Chromstreifen, je nach Felgenwahl/-farbe
- Original VW Seitenaufprallschutz
- Serien Stahlschiebedach
- Elektrisch verstellbare und beheizbare Aussenspiegel
- Haubenlifterz
- 460 mm Kennzeichen
In Vorbereitung:
- SHD vom Passat 32B innen mit originalem schwarzem Himmelsstoff bezogen
-
- Türgriff Fahrerseite eventuell "clean" - in Kombi mit ZV
- Teilcleane Heckklappe ohne Griffleiste
- ev. Jetta Scheinwerferleiste

Fahrwerk und Räder:
- H&R Gewindefahrwerk
- Bonrath Domlager
- PU Lager für Stoßdämpfer hinten
- Querlenkerstrebe
- BBS 6x15" ET 35 - schwarz bzw.silber
- Bridgestone LM30 195/50 R15 82H
- PU Querlenkerlager
- Stabilisator GT/ GTI
- Domstrebe vorne

Motor & Abgasanlage:
- Motor - 51KW, Serie bis auf..
- Schwallsperre
- K&N Sportluftfilter
- 675mm GTI Klimakühler - schicky aufgearbeitet
- Sportendtopf von ATU aus Schlachter
- fettes "no fear" decal - mittlerweile zusammen mit dem Frontblech verstorben...
- PU Querlenkerlager
- Sportendtopf von Remus, schwarz lackiert




Interieur:
- Lederausstattung mit Sitzheizung
- Geteilte Rückbank mit Kopfstützen
- Abgeranzte Wolfsburg Edition Fußmatten
- Chromplättchen Türgriffe
- Chrom Innentürgriffe
- Türgriffrahmen mit Chromzierstreifen
- Wolfsburg Edition Türpins
- Höhenverstellbare Gurte
- Klappgriffe
- Votex-Mittelkonsole
- Originale EFH incl. Kabelbaum
- Zentralverriegelung Original VW
- Golfball Schaltknauf
- Leder Schaltsack
- Leder Handbremshebel Golf 3 mit roten Nähten
- Handschuhfachbeleuchtung
- Momo Corse D32
- Hasseröder STW Hupenknopf
- Schwarze Innenraumleuchte mit Abschaltverzögerung
- Tachobeleuchtung in Orange
- programmierbares Scheibenwischerrelais
- Kofferraumbeleuchtung
- Kofferraum Domteppiche
- Seitliche Heckablagen mit Stoffbezug
- Schwarzer Himmel
- schwarzer Velours-Teppich
- MFA-Kabelbaum Motorseitig
- Schließen des überflüssigen Lochs für Spiegelverstellung Beifahrerseite, vermutlich mit F&I Emblem

"Hifi":
- JVC KD-R501 Radio
- JBL GTO Series Speaker
Zur Geschichte des Wagens:
Gekauft wurde das Ding sehr teuer (weil ich keinen Bock mehr hatte nach einer passablen Basis zu suchen!)aus zweiter Hand mit absoluter Basisausstattung und ca. 105.000km.
Das einzige "Extra" was ich nicht nachgerüstet habe sind höhenverstellbare Anschnallgurte vorne und der "Seitenaufprallschutz".
Auslieferungszustand war ungefähr so:

Wenn man nun die Liste der Extras durchgeht die bis heute den Weg in meinen Wagen gefunden haben, denkt man sich sicher: "Idiot, hat der viel Kohle in seiner Karre versenkt!"
Aber so ist es nicht wirklich...
Alle Sonderausstattungs-Teile die es theoretisch auch ab Werk gibt stammen vom Schrottplatz, günstig von ebay oder aus meinen zwei "Schlachtern".
Schlachter in Anführungszeichen, weil sie nur ihrer Sonderausstattung beraubt wurden, welche dann gewinnbringend bei ebay vertickt wurde, sodass die Fahrzeuge an sich weiterleben durften - der eine in Afrika oder Polen, der andere im Raum AB - und mich alles nichts gekostet hat.
Hier ist einer:

... sieht auf dem Bild zwar geil aus, hatte aber einen finsteren Hagelschaden und auch die eine oder andere Durchrostung.
Natürlich habe ich auch ein wenig Kohle versenkt, das will ich auf keinen Fall abstreiten:
Fahrwerk(e) und Reifen kaufe ich nach schlechten Erfahrungen und mittlerweile aus Prinzip immer neu.
Bremsen und sicherheitsrelevante Teile werden entweder aufgearbeitet oder auch neu vom Markenhersteller gekauft - das gibt mir ein gutes "Pimp"-Gefühl! ;-)
Außerdem fahre ich gerne "zügig" durch Kurven, also finde ích das Geld hierfür mal richtig gut angelegt! ;-)
Den Grill ohne Zeichen fand ich auch richtig teuer, lohnt sich aber meiner Meinung nach weil ich vorher innerhalb von ca. drei Monaten zwei Billigexemplare von ebay "verschlissen" habe.
Das Radio war auch teuer - die Boxen stammen aus den beiden Schlachtern - witzigerweise die passende Kombi zwischen kleinen Armaturenbrettlautsprechern und größeren Türenlautsprechern.
So peinlich wie das eigentlich ist, hat das Auto mittlerweile sogar einen Namen.
Es fing als Scherz an, dass das gute Stück "Der Racer" genannt wurde - mittlerweile finde ich den Namen aber eigentlich ganz lustig. Vor allem wenn man das "c" wie ein "ssss" Spricht - einerseits englischer Begriff für "der Rasierer" in eingedeutscht, andererseits irgendwie Ähnlichkeit mit "Rasenmäher" obwohl das zweite nur eine wirre Kopf-Assoziation von mir ist...
Zum Schluss noch ein paar Impressionen - unter anderm mit hässlichen schrottigen Klarglasfunzeln







Die Ziege des Teufels...

... suchte sich natürlich den schönsten "Thron".
Und schreckte - zu meiner großen Freude und zum Leid der Besitzer - selbst vor Neuwagen nicht zurück




