Seite 1 von 2

Tüv relevante Mängel..

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 19:38
von Pfuscher
Moin
Da mein audi jetzt bald endlich mal zum tüv soll hab ich schon ein paar Mängle erkannt:
Die Blinker haben nen steinschlag zählt das auch schon ?
Und wie siehts mit Mischbereifung aus ?
Wie prüfe ich ob die Domlager noch i.i sind ?

Re: Tüv relevante Mängel..

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 21:40
von kickman223
Mischbereifung fahre ich auf nen Z3 und X3.

Warum solte es damit Probleme geben?

Re: Tüv relevante Mängel..

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 21:50
von Mr. Blonde
Sprung im Glas ist egal, solange nix ausgebrochen ist.
Domlager eigentlich auch, zumindest wenn die Lenkung nicht schwergängig ist (Spiel ok, knirschen nicht).
Mischbereifung heisst aber nicht Sommer- und Winterreifen?

Re: Tüv relevante Mängel..

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 22:01
von Bullitöter
Also mit Spielbehafteten Domlagern bin ich schon mehr als 1x durchgefallen. Geknirscht hat da nie was.

Wenn Mischbereifung heißt, unterschiedliche Marken, dann ist das kein Problem. Sommer/ Winter sollte zumindest Achsweise keins sein, und unterschiedliche Größen geht net, auch wenn beide eingetragen sind.

Re: Tüv relevante Mängel..

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 22:13
von Mr. Blonde
Bei den Domlagern spreche ich aus Erfahrung, da ich Autos vor der HU durchcchecke (viele B3 und B4er). Kann natürlich sein, dass ein anderer Prüfer als unserer, das anders sieht.

Re: Tüv relevante Mängel..

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 23:47
von All Eyez on me
Bullitöter hat geschrieben:Also mit Spielbehafteten Domlagern bin ich schon mehr als 1x durchgefallen. Geknirscht hat da nie was.

Wenn Mischbereifung heißt, unterschiedliche Marken, dann ist das kein Problem. Sommer/ Winter sollte zumindest Achsweise keins sein, und unterschiedliche Größen geht net, auch wenn beide eingetragen sind.
Auch achsweise dürfen Sommer- und Winterreifen nicht gemischt gefahren werden.

Profil, Marken etc. Kein Problem...aber Sommer- & Winterreifen darf man nicht mischen sowie verschiedene Speed- & Lastindexe, Querschnitte etc.

Re: Tüv relevante Mängel..

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 00:27
von weichei65
Was soll nun am achsweisen Mischen verschiedener Geschwindigkeits- und Lastindexe falsch sein, sofern das höher ist, als der Fahrzeughersteller vorschreibt? Das ist Blödsinn, hab ich noch nie Probleme gehabt!

Über das Mischen von Sommer- und Winterreifen scheints da auch geteilte Meinungen zu geben.

Re: Tüv relevante Mängel..

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 04:45
von DirtySanchez
Ich dachte Mischbereifung im Wortsinne des Gesetzgebers bedeutet die Mischung von Diagonal- mit Radialbereifung.

Auch wenns vom Fahren her schlecht ist ist das Mischen von verschiedenen Reifenherstellern, Profilen, Winter- und Sommerbereifung, ... zulässig sofern die Reifenabmessungen stimmern und Speed- und Loadindex mindestens die eingetragenen sind wie schon geschrieben wurde.

Inzwischen sind meine ich nicht mal mehr die von Hersteller eingetragenen Fabrikatsbindungen (hat z.B. Porsche früher gemacht oder manche Motorradhersteller) bindend.

Wenn das ein Tüvprüfer anders sieht würde ich da mal konkreter nachfragen damit man dagegen vorgehen kann.

Re: Tüv relevante Mängel..

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 09:30
von dreiradfahrer
Die Markenbindungen sind, sofern noch eingetragen, zumindest bei Krad schon noch bindend. Allerdings kann man sie heute einfach streichen lassen.
So war da zumindest mein letzter Wissensstand und ich habe die Bindung an einen, schon ewig nicht mehr hergestellten, Reifen bei meiner PX streichen lassen als sie das letzte mal bei der HU war.

Re: Tüv relevante Mängel..

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 10:14
von nordwind32
dreiradfahrer hat geschrieben:Die Markenbindungen sind, sofern noch eingetragen, zumindest bei Krad schon noch bindend.
Bei Porsche auch.
Mischbereifung heißt auch vorn ne andere Größe als hinten. Fast immer bei neueren Porsche, oft bei BMW.