Seite 1 von 1
Suche "gute" Carbonfolie...
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 14:37
von bnoob
...nein, die soll nicht auf ein Auto.
Aber ich würde vielleicht gerne ein Tastaturgehäuse damit folieren.
Welche Carbonfolie ist also beanspruchbar und hat am besten ein eingestanztes Profil oder sowas und ein hochwertiges Muster, damit es eben wirklich nach Carbon aussieht?
Ich habe in einem anderen Bereich Echtcarbon (kein Sichtcarbon) im Einsatz, bin da also leider auch verwöhnt :D
Mit Echtcarbon verkleiden will ich das Gehäuse trotzdem (noch?) nicht
Dankefein :)
Daniel
Re: Suche "gute" Carbonfolie...
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 15:49
von nordwind32
Wird ja auch viel zu leicht dann
Dieser Betrag kann Spuren von Ironie enthalten
Re: Suche "gute" Carbonfolie...
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 16:09
von bnoob
Hm, Ziel bei stationären mechanischen Tastaturen ist ja allgemein dass sie schwerer sind...

Re: Suche "gute" Carbonfolie...
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 09:31
von Finn
Ich komme aus der Folienbranche und würde die, wenn du eine gute aber auch teure Folie haben willst, von 3M empfehlen.
Die verarbeiten wir ausschliesslich an Kundenobjekten, und meiner Meinung nach wirkt sie am relastischten durch ihre Prägung.
Re: Suche "gute" Carbonfolie...
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 12:25
von bnoob
Preis ist erstmal sekundär, die entsprechende Tastatur geht jetzt schon in Richtung 300€...
Danke für den Tipp! Verarbeitung wie andere Klebefolien oder gibt es gesondert noch was zu beachten?
(Zum Glück wohne ich gerade so dass es keinerlei Anreiz für ein Auto gibt)
Re: Suche "gute" Carbonfolie...
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 21:47
von All Eyez on me
Ich werfe jetzt einfach mal als Stichwort & Alternative "Wassertransferdruck" ein.
Wen es richtig gemacht ist realistischer als jede Carbonfolie...und löst sich auch an den Ecken nicht ab weil´s irgendwann nicht mehr klebt...
Re: Suche "gute" Carbonfolie...
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 09:10
von bnoob
Bekomme ich mit Wassertransferdruck eine fühlbare Struktur?
Re: Suche "gute" Carbonfolie...
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 10:24
von Mr.Chili
bnoob hat geschrieben:Bekomme ich mit Wassertransferdruck eine fühlbare Struktur?
nein
so zarte fingerchen wirst auch du nicht haben
Re: Suche "gute" Carbonfolie...
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 12:28
von Finn
Zu beachten gibt es nichts, ausser gut enfetten vorher, entspannt rangehen ( die Folie hält viel aus, da kann nicht so schnell was schief gehen ) und ein wenig wärme an den Kanten am Ende, dann kommt da auch nie wieder was hoch bzw. klebt irgendwann nicht mehr.
Sonst würde ja jeder Wagen nach ein paar Jahren seine Folie wieder verlieren ...
Re: Suche "gute" Carbonfolie...
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 13:11
von Gizmouw
Finn hat geschrieben:Ich komme aus der Folienbranche und würde die, wenn du eine gute aber auch teure Folie haben willst, von 3M empfehlen.
Die kann ich auch empfehlen! Kumpel hatte die in seinem Benz verbaut und die kam dem Carbon das man kennt echt am nächsten!
Gruß