der neue.
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 14:43
mal ein bisschen info zu meinem aktuellen gerät, 79er passat variant L, 55 ps.
ebay-kauf für kleines geld-man kennt das ja. schön mitm bierchen am pc, durchklicken was so im angebot steht und oh-ein interessantes mobil für kleine kohle. was tut man? man bietet unterhalb dessen wofür der eigentlich weggehen müsste, wohlwissentlich nur deswegen weil man sich hinterher drüber ärgert nicht drauf geboten zu haben.
30 minuten später braucht man zu dem bier nochn schnaps, weil man die karre dann auch noch ersteigert hat. warum lassen ebay-verkäufer auch ne auto-auktion dienstag nacht um 2 auslaufen....???
nun ja. also schilder organisiert und ins 15o km entfernte sauerland geeiert um bei der übernahme des fahrzeuges festzustellen das der bis zum verkauf an den jetzigen besitzer vor einem jahr im nachbarlandkreis (in meinem) zugelassen war-tolle wurst.
genuch gesabbelt, erstmal bilder:
die rübe am tag der abholung.
so stand er bei ebay drin...
gelackt/gerollt/gepinselt in allen möglichen beigetönen.der wagen war bis 2006 in erster hand, landwirt, nebenberuflich spachtelkünstler und hobbymaler. zumindest sieht der wagen so aus. die substanz passt aber, bis auf den rechten schweller und den linken kotflügel (und natürlich die heckklappe) ist er soweit ok-auch die dreiecksbleche und hinterachsaufnahme. erstaunlich.
dafür rundum zerdellert und zerkratzt, nicht ein plastikteil das makellos wäre, nicht ein blechteil das nicht zerschrammt oder verkratzt wäre. was also tun? schlachten bringt nix. also alltagsschlampe mit H.
erstmal farbe ändern, RAL Laubgrün ist noch da. und ich hatte bei aldi ne airless im angebot für 19,99 gekauft. also gib ihm!
schnelltrocknender lack, 3 stunden später:
kampfspuren bleiben:
armaturenbrett is durch...
aber lösung in sicht (liegt nur lose auf):
atomblitz von hiroshima...?
über die bereifung hab ich mir auch schonmal gedanken gemacht:
ma schaun wie es weitergeht. heute war tüff. ergebnis: ohne technische mängel!

ebay-kauf für kleines geld-man kennt das ja. schön mitm bierchen am pc, durchklicken was so im angebot steht und oh-ein interessantes mobil für kleine kohle. was tut man? man bietet unterhalb dessen wofür der eigentlich weggehen müsste, wohlwissentlich nur deswegen weil man sich hinterher drüber ärgert nicht drauf geboten zu haben.
30 minuten später braucht man zu dem bier nochn schnaps, weil man die karre dann auch noch ersteigert hat. warum lassen ebay-verkäufer auch ne auto-auktion dienstag nacht um 2 auslaufen....???
nun ja. also schilder organisiert und ins 15o km entfernte sauerland geeiert um bei der übernahme des fahrzeuges festzustellen das der bis zum verkauf an den jetzigen besitzer vor einem jahr im nachbarlandkreis (in meinem) zugelassen war-tolle wurst.
genuch gesabbelt, erstmal bilder:

gelackt/gerollt/gepinselt in allen möglichen beigetönen.der wagen war bis 2006 in erster hand, landwirt, nebenberuflich spachtelkünstler und hobbymaler. zumindest sieht der wagen so aus. die substanz passt aber, bis auf den rechten schweller und den linken kotflügel (und natürlich die heckklappe) ist er soweit ok-auch die dreiecksbleche und hinterachsaufnahme. erstaunlich.
dafür rundum zerdellert und zerkratzt, nicht ein plastikteil das makellos wäre, nicht ein blechteil das nicht zerschrammt oder verkratzt wäre. was also tun? schlachten bringt nix. also alltagsschlampe mit H.
erstmal farbe ändern, RAL Laubgrün ist noch da. und ich hatte bei aldi ne airless im angebot für 19,99 gekauft. also gib ihm!













