Sehe ich nicht ganz so, es war zwar in der Relation zum freien Teilehandel bei Verschleissteilen immer recht teuer, aber andersrum gabs viele originale Kleinteile bei nicht allzu gierigen Vertragspartnern meist relativ preiswert. Das ist heute noch manchmal so, aber meist nur weil sie bei älteren Autos vergessen haben, das ins Classicparts-Sortiment zu verschieben.
Beim Rücklehnen-Entriegelungshebel bin ich da vorletztes Mal noch mit 3,- davongekommen. Beim letzten Mal war er leider NML.
Skurrille Blüten treibt der Oldtimerhype heute: Der etwa 30cm kurze Kraftstoffschlauch vom Alurohr zum Filter mit dem Gardena-SAE-Klickteil für Golf4/Octavia kostet bei CPC 127€. Kann man sich auch für 5€ oder weniger selbst bauen, muss nicht zwingend der Formschlauch sein.
Für die Selbstbauvariante sind beim Octavia sogar schon Schlauchhalter vorhanden. War bestimmt Absicht....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.