Seite 1 von 12

1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 15:31
von KLE
Auf dem Rust´n´Roll gibt es das erste mal ein Hillclimbing. Zugelassen sind frei gebaute Mopeds bis 90ccm.

Bild


Idee: Nicht jeder von uns ist Mopedschrauber, wie wärs, wenn einer/mehrere von uns ein Forenmoped zusammenschrauben mit dem alle, die von uns Bock drauf haben, teilnehmen können? Irgend ne fiese runtergerittene 80er zurechtbraten aus Resten - GERNE ein Westmoped, wer Teile rumfliegen hat, stiftet sie dazu etc. :moped:

Westmoped deshalb, weil sicherlich die meisten irendwelche Ostmopeds zusammenbraten werden - man muß ja nicht mit der Masse schwimmen.

Freiwillige vor bzw wer was rumstehen hat, was als Basis dienen könnte und das zur Verfügung stellen kann, einfach mal anbieten. Muß ja keinerlei TÜV haben. Motoren, Rahmen (kann ja leicht verbogen sein, wenn man es noch fahren kann - wir sammeln erst einmal Ideen!

Teilnahmebedingungen hier:
http://rust-n-roll.de/hillclimbing.php

Ich bin als Fahrer raus, weil Schutzkleidung in meiner Größe leider zu teuer ist. Bei Schutzkleidung können normalgewachsene Personen unter uns aber sicherlich was ausleihen untereinander, oder?

Mein Credo: Geht nicht unbedingt ums gewinnen, sondern um die Show und den Spaß...

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 17:02
von santeria
:top: :top: :top:
Geile Idee!
Ich biete mich - unter Anleitung - zum Schrauben an.
Falls das im Taunus stattfindet könnte man das auch bedingt bei mir unterstellen.
Moppeds hab ich keine rumstehen, Ahnung davon keine, Führerschein dafür auch nicht, aber die Idee ist cool und Fahren würd ich das Ding natürlich auch. :pirat:

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 18:32
von Captain Chaos
Weichei wollte doch noch nen Moped loswerden...

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:45
von boernsten
Ja ....wollte ich auch teilnehmen .....aber schutzkleidung fehlt mir ein Brustpanzer.... Was meinen die eigentlich mit Crosshose?
und bei Stiefel hoffe ich mal das auch Springerstiefel gehen werden, was meint ihr?
Also Kleidung werd ich mir noch irgendwas besorgen ....teile ich auch gern (1,90m, 80kg und Schugröße 45/46), aber mein Motor fahre nur ich :-P

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 06:23
von dr Reiche
Bei uns in der Halle steht schon was Fertiges :-)

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 10:31
von KLE
Also boernsten und dr Reiche haben schon was eigenes, wenn ich das richtig kapiere. Dann sind wir ja schonmal vertreten. Das ist gut. Aber trotzdem: Die Idee vom gemeinsamen Wettbewerbsmoped finde ich immer noch gut.

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 10:32
von Bruus
Schade, ich hab meine KTM Bora 50 letztes Jahr verschenkt. :-|

In der kleinen Hubraumklasse hab ich leider auch nichts mehr rumstehen, aber wenn mir was zuläuft sag ich nochmal bescheid.

Nen 1.4er A-Corsa Motor mit Getriebe und vorderen Antriebswellen hätt ich noch ...

http://fullthrottleatvdragraceclub.com/ ... lly-lg.jpg

;)

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 13:43
von Mr. Blonde
Da ist ja zu wenig Hubraum erlaubt. :nein:

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 21:15
von ULTRA
Hubräumchen... da nütz es nichtmal bei meenem Fuhrpark 3/4 der Zylinder abschneiden...

Re: 1st Sourkrauts Moped Hillclimbing - Forenmoped???

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 22:23
von wrecksforever
Das Thema hat mich auch von Anfang an interessiert. Motoren nahe 90 ccm (85 und 80 ccm) laufen in meinen Rollern. Aber die Dinger ziehen keinen Hering vom Teller und Hillclimbing mit einem Automatic-Roller? Nee...

Bei mir scheitert es schon an der Zeitvorgabe: Der späteste Anmeldetermin ist gleichzeitig Ferienbeginn hier in NRW. Momentan habe ich bis dahin so viel zu tun, dass an einen Hillclimber-Bau nicht zu denken ist.

Dazu käme das Transport-Problem: Ich habe momentan vor, zum RnR mit dem Käfer oder mit dem Benz zu fahren, wenn ich ihn schon habe. Beide haben keine Hängerkupplungen und werden auch keine bekommen.

Gruß, wfe