Seite 1 von 23

Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 19. Mai 2013, 16:20
von outrage
...wollte meine Freundin unbedingt haben - jetzt isser da. Ist ein 90er Vergasermodell, 1000er mit 41 PS. TÜV fast neu, funktioniert im grossen und ganzen. Ein paar Kleinigkeiten haben wir schon gemacht, und im Sommer soll er schwarz lackiert werden. Bild:
Bild
Gibts eigentlich noch mehr Minifahrer hier? Oder jemanden der mal einen hatte und ein wenig Plan von der Materie hat? Die Engländer sind teilweise schon etwas speziell...

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 19. Mai 2013, 16:27
von Jeff
Sehr Coole Kisten find ich, hatte leider noch keinen aber hätte gerne.
Find das Motor Getriebe konzept echt speziell und interresant.
Und was ich unbedingt bei nem Mini machen würde währe der Junion Jack auf dem Dach.

Wünsch Dir und deiner Holden auf jedenfall viel Spaß damit und hoffe interresantes im Fred über den Wagen lesen zu dürfen!

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 19. Mai 2013, 16:48
von Mr. Blonde
Ein ´83er 1000er war nein erstes Auto mit Strassenzulassung. :10:

Wem gehört der R4?

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 19. Mai 2013, 19:46
von outrage
auch meiner Freundin...

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 19. Mai 2013, 21:55
von weichei65
Sie hat Geschmack. Beide kultig!

R4 hatte ich in meiner Karriere auch drei Stück...

Ist eben nur ganz was anderes als Mini, das altenglische Gokart. Ölwechselintervalle und Viskosität solltest du pingelig einhalten wegen des gemeinsamen Ölhaushalts von Motor und Getriebe!

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 10:15
von Youngtimer Garage
Die Engländer sind teilweise schon etwas speziell...
Und wenn Du es noch nicht besitzt, ist jetzt die richtige Gelegenheit, zölliges Werkzeug zu kaufen. Damit fängt es schon mal an. Du wirst erstaunt sein, wie günstig Ersatz- oder Verschleißteile für britische Altautos sind. Besonders, wenn man sie direkt auf der Insel kauft, was heute dank Internet kein Thema ist. Und der Versand dauert auch nicht wesentlich länger als innerhalb Deutschlands.

Man sagt, die Türbleche der alten Minis seien wegen fehlender Knicke und geringer Materialstärke etwas wabbelig. Also vorsicht beim Sandstrahlen oder Anschleifen vor der Lackierung, sonst hast Du schnell eine Delle wo vorher keine war.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 11:10
von bnoob
Youngtimer Garage hat geschrieben: Man sagt, die Türbleche der alten Minis seien wegen fehlender Knicke und geringer Materialstärke etwas wabbelig.
Wir wissen nur: es ist der Stig :-)

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 15:54
von outrage
Youngtimer Garage hat geschrieben:
Und wenn Du es noch nicht besitzt, ist jetzt die richtige Gelegenheit, zölliges Werkzeug zu kaufen. Damit fängt es schon mal an. Du wirst erstaunt sein, wie günstig Ersatz- oder Verschleißteile für britische Altautos sind. Besonders, wenn man sie direkt auf der Insel kauft, was heute dank Internet kein Thema ist. Und der Versand dauert auch nicht wesentlich länger als innerhalb Deutschlands.
Ich hab schon einen schönen Ring-Gabel-Schlüssel-Satz von Facom:top:
ich will mir noch eine Handvoll Nüsse besorgen, aber nur die die man wirklich braucht - ich brauch kein kompletten Nusskasten wo man die Hälfte nie benötigt und gute Ratschen hab ich auch schon.
Und ich hab auch schon das erste Teil von der Insel geordert, Geber fürs Wasserthermometer, kost mit Versand weniger als bei den hiesigen Anbietern.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 09:09
von outrage
Was macht der Fussler, wenn der Luftfilter fehlt, der bestellte ums Verrecken nicht geliefert wird, aber noch ein NOS Filter vom R5 rumliegt? Richtig: Anpassen.
Bild
Durchschneiden, ein Styroporklötzchen dazwischenpacken und mit Klebeband umwickeln. Passt noch nicht ganz? Hobeln wir noch die Gummiwurst ab. Perfekt:
Bild

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 2. Jun 2013, 10:57
von outrage
Ich hab überlegt, ob ich das hier oder im Fablab-Faden posten soll - jedenfalls hab ich im Fablab mit dem Laser eine Menge Holzteile ausgeschnitten:
Bild
Das Ganze dann verleimt
Bild
und mit meinem bulgarischen 12-Tonnen-Wagenheber beschwert:
Bild
Was das gibt? Distanzringe zur Boxen-Montage.
Bild
Die alten Lautsprecher im Mini waren nämlich hinüber und deshalb hab ich andere besorgt. Nur - 16 cm sind nicht gleich 16 cm, auch wenns drauf steht. Die neuen Boxen sind deutlich grösser und passen nicht in die vorhandenen Löcher. Ergo müssen sie mit Distanzringen nach oben, was den Nebeneffekt hat, dass die Magneten nicht so weit in den ohnehin kleinen Kofferraum ragen.
Nun denn, Anprobe. Passt:
Bild
Und jetzt? Spachteln und streichen? Nee das dauert viel zu Lang. Mit Kunstleder beziehen! Streifen schneiden:
Bild
zusammen nähen und mit Sprühkleber aufkleben:
Bild
und die Kanten mit Pattex umkleben:
Bild
Das wars erstmal, denn ich muss erst lange Schrauben besorgen.