Ich hab an meinem Caddy gerade eine gebrauchte Brink-AHK installiert, die ich bei einem sehr günstigen Teilepaket dabei hatte. Problem ist, das Brink von Thule scheinbar geschluckt worden ist, und Thule kein Interesse am Verbau gebrauchter zu haben scheint: Ein laut heruntergeladener Einbauanleitung (geht auch seit einiger Zeit nicht mehr, hatte ich letztes Jahr schon gemacht) lieferbares Befestigungspaket bekommen nicht mal mehr Grosshändler, ich habe das Problem anderwertig gelöst, aber die Gegenplatten musste ich selbst anfertigen. Eine Schraube hat Feingewinde, war selbst über VW nicht offiziell lieferbar, ich hab aber was mit der passenden Grösse und Zugfestigkeit gefunden. Nockenwellenrad...
Wie dem auch sei, miserableren Service habe ich noch nicht erlebt, da half auch das Argument, das man pro Jahr 5-7 AHKs verbaut, nicht. Der Spass des Organisierens und Nachbauens hat mich letztenendes einen vollen Tag gekostet, da hätte ich eine neue kaufen können. Den Hersteller werde ich in Zukunft meiden. Nur mal so als Tip.
Re: AHK...
2Caddy 14D?
oder neueres Modell?
oder neueres Modell?
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!
ignorieren geht über studieren!
Re: AHK...
39KV. Hab ich irgendwo schonmal geschrieben, ich hab mittlerweile rund 320tkm mit den Spanienkoffern hinter mir, seit 99. Nicht schön, aber saupraktisch...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: AHK...
4Der Agrarhaken hat die Woche seine Bewährungsprobe dann auch bestanden: Mit dem 750g-Auwärter (Jg.85, hab ich vor drei Jahren mal für 70€ gekauft und ein bisschen gebastelt...andere Geschichte!) gen Ammerland zu Muttern, mit reichlich Werkzeug und einem Hackeklotz für den "Beutevater"(So nennt sich ihr Mann unter Freunden..), dort einiges an Haus und Garten erledigt und mit zwei mächtigen Bambussträuchern, die ich dort gerodet hab, für meinen Garten auf dem "Klaufix" wieder zurück, völlig unproblematische 500km trotz der nur 64PS im Caddy. Nur Rückwärtsfahren kann ich mit dem Grossen(2t-Koch-Tandem, das einzige Neufahrzeug meines Lebens!) deutlich besser, es klappt zwar, aber irgendwie sind kleinere Anhänger da doch ein Geschicklichkeitsspiel. Obwohl: Der alte 400kg-Westfalia aus 75, der hier noch rumfliegt, war weitaus schlimmer: Wenn man den im Spiegel endlich gesehen hat, bekam man ihn fast sicher nicht mehr gerade......


Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: AHK...
5Rückwärtsanhängerfahren ist reine Übungssache... ich mach das beruflich 

Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!
Re: AHK...
6Mit so grossen Anhängern kann das ja jeder......
Den 10,5t Tandem für den 813 konnte ich schon in meiner Lehrzeit Ende der 80er sauber in jede Lücke zirkeln, aber Versuch das mal mit einem 400kg-Anhänger, den du weder durch die Heckscheibe noch im Spiegel siehst. Und: je kürzer, desto schlechter bekommst du ihn wieder gerade gedrückt. Oder siehst du das anders?
Den 10,5t Tandem für den 813 konnte ich schon in meiner Lehrzeit Ende der 80er sauber in jede Lücke zirkeln, aber Versuch das mal mit einem 400kg-Anhänger, den du weder durch die Heckscheibe noch im Spiegel siehst. Und: je kürzer, desto schlechter bekommst du ihn wieder gerade gedrückt. Oder siehst du das anders?
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: AHK...
7Bin zwar nicht der Anhänger freak, aber das Spiel kenn ich nur zu gut.Just me hat geschrieben:Das "Spiel" mit zu kleinen Anhängern kenn ich...
Hatte mal nen 95 PSer VW Multivan, kannte die Kurven inne Stadt, fuhr mit 70 oft.... (ohne Bullen-Nähe).... joa.... DDR Eigenbau Selbstbau Anhänger dran (laut Brief!!!!), mit 2 halben - also 1 Trabi-Hinterachse, sprang wie Sau das Teil, 500 kg zulässig, so sch... klein.... vergass den immer, selbst beladen hab ich den nicht bemerkt...
das war - kritisch....
Ich fahr lieber zu grosse Anhänger - die man im Spiegel sieht!
Die kleinen Dinger gehören Verboten, Scheiße schauen sie ja sowieso aus.
Chili
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.
Re: AHK...
8ich hab zugegebenerweise seid ich jeden Tag den 10t TandemAnhänger fahre noch nie wieder nen kleinen 750er am Passat hängen gehabt... 

Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!