MatZ' neuer soll ein volvo werden - kaufberatung/empfehlung

1
freunde, mitbürger, altblechliebhaber!

immerwieder grübel ich hin und her. ein neuer zweitwagen soll es sein aber nicht wieder ein polo sondern ein fahrzeug, dass den gewissen mehrwert bietet und möglichst viele eigenschaften hat an dem es dem FICKSCHLITTEN mangelt:

- federungskomfort
- platz
- geländefähigkeit
- komfortelektronik und helfer

am besten wäre es, wenn es ein 940ger wird. auf einen 6-ender habe ich wegen der erhöhten wartungs, sprit und anschaffungskosten kein bock. turbo auch nicht. langlebiger 2,3L 4-zylinder panzermotor wäre top!

der 740ger ist nicht fern, irgendwie sehe ich auch nicht die unterschiede...der 850 lächelt mich gern mal an bei mobile aber einige haben mir schon davon abgeraten. 240 sind ausserhalb der finanziellen reichweite

unbedingtes MUSS wäre
- kombi mit 2m ladefläche zum madratze reinschmeißen und pennen
- technisch guter zustand, fahrbereit gestaltungsanlässe innen und aussen sind gern gesehn und drücken den preis
- preislich bis 1000€

fast ein muss ist eine klimaanlage, sollte aber ein angebot kommen, was mich umhaut, kann ich auch darauf verzichten.

andere sehr wichtige kaufgründe wären natürlich: standheizung, tempomat, gas-anlage, 3te rückbank, ABS, luftsäcke, hamsterhaken

mit diesen ausstattungen finde ich gerne mal 850ger. 5-ender sound, klar aber er is halt auch kleiner und soll deutlich anfälliger sein - hat da jemand erfahrung? habe mich natürlich über diverse schwachstellen informiert, kaufberatungen reingezogen etc aber ich hab immernoch keine ahnung, ob mein vorhaben halt auch mit einem 850ger möglich ist:

ich möchte hinten einen 2ten boden einziehen um darauf eine große liegefläche zu schaffen, das gesammte (tour-, camping-, urlaubs-)Gepäck soll im stauraum darunter und evtl auf dem dach platz finden. es soll möglich sein, mit dem auto in der ausrüstung ~2 wochen in der wildnis leben zu können und auch auf festivals, clubparkplätzen, raststetten bequem schlafen zu können.
auch möchte ich gerne meine wöchentlich langen autobahnfahrten gerne etwas rückenschonender fahren können.

also meine wahl sind folgende modelle:

940
740
850
240

ein passat 35i oder 32B ist denke ich zu klein. ein omega zu wartungsintensiv, dein daimler zu teuer und BMW zu runtergerockt. wenn jmd einen vorschlag hat für ein anderes umbauwilliges auto...eine leiche wäre sicher auch top aber fällt auch preislich raus.

erfahrungen, berichte, tips, ideen, vorschläge? :gruebel:
Bild

- nonsens liegt im auge des betrachters

Re: MatZ' neuer soll ein volvo werden - kaufberatung/empfehlung

5
wördth. mal eben eine runtergewirtschaftete kiste wieder auf vordermann bringen ist nicht so ein vergnügen wie bei VW. hatte selber einen 745 16V, noch gut in schuss und unauffällig, nur die wasserpumpe hab ich mal tauschen müssen und an der kupplungsglocke hing chronisch ein öltropfen. aber der eimer hat mich ganz schnell gelangweilt - das gewicht merkt man in jeder lebenslage, die 150PS nicht unbedingt dazu eine agilität wie ein ausflugsdampfer aber saufen wie n großer. :shit:

ich würd an deiner stelle nach audi 100 C4 avant schauen, genauso groß, etwas klappriger als volvo aber bei weiten kein son scheißhaus wie 35i. und mittendrin im preistief. als vierzylinder darf man auch nach herzenslust im vw baukasten stöbern.
Bild

Re: MatZ' neuer soll ein volvo werden - kaufberatung/empfehlung

6
Rockabilly hat geschrieben:bei deiner preisvorstellung bekommste aber nur richtig abgeranzte eimer, technisch gesehen. und volvo ersatzteile sind gut bezahlt.
sehe ich auch so, hatte nen 850 mit LPG 1,5 Scheine und total hinüber, hab ich sogar verlustfrei weiterverkauft.

Die Gasleiche war ne Ausnahme, aber noch ist er nicht fertig!
brauchst du vier Sitze?
ne Leiche gibts doch öfter mal und wenns keine Eile hat, bestimmt auch eine für dich! (nur meinen nicht!)

LPG findet man zum Glück häufiger bei Schweden

ansonsten www.alter-schwede.de

Re: MatZ' neuer soll ein volvo werden - kaufberatung/empfehlung

9
Volvos sind geil. Definitiv. Aber ohne Gas machts schon deutlich weniger Spass. Noch dazu hat der Standard Volvo meist um die 250tkm gelaufen. Und auch wenn der Mythos der Unzerstörbarkeit, der immer um die Karren wabert, teilweise stimmt, sind die Dinger halt 20 Jahre alt. Verschleiss stellt sich genau so ein wie Alterung. Ich hatte 2 740, eine Limo mit Turbo die ich ganz schnell wieder abgestossen habe und einen Kombi mit Gas... 2 Jahre Tüv mit verölter Maschine, undichtem Auspuff, fertigen Reifen, kaputten Bremsen, siffendem Getriebe usw usw usw usw... für 1000 euro würde ich mir an deiner Stelle eher nen guten 35i Holen, der ist vom Platz innen nich viel kleiner, dafür billiger im Unterhalt und für 1000 euro Kriegen man schon gute Nasenbären ohne Wartungsstau....
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!

Re: MatZ' neuer soll ein volvo werden - kaufberatung/empfehlung

10
Captain Chaos hat geschrieben:Volvos sind geil. Definitiv. Aber ohne Gas machts schon deutlich weniger Spass. Noch dazu hat der Standard Volvo meist um die 250tkm gelaufen. Und auch wenn der Mythos der Unzerstörbarkeit, der immer um die Karren wabert, teilweise stimmt, sind die Dinger halt 20 Jahre alt. Verschleiss stellt sich genau so ein wie Alterung. Ich hatte 2 740, eine Limo mit Turbo die ich ganz schnell wieder abgestossen habe und einen Kombi mit Gas... 2 Jahre Tüv mit verölter Maschine, undichtem Auspuff, fertigen Reifen, kaputten Bremsen, siffendem Getriebe usw usw usw usw... für 1000 euro würde ich mir an deiner Stelle eher nen guten 35i Holen, der ist vom Platz innen nich viel kleiner, dafür billiger im Unterhalt und für 1000 euro Kriegen man schon gute Nasenbären ohne Wartungsstau....
dann hast du dir aber auch eine ungepflegte möhre andrehen lassen... ich fahre seit 2004 hecktriebler volvos und es gibt einfach nichts, was ich negatives sagen könnte! was sie brauchen ist halt regelmäßge wartung. bist du dir dafür nicht zu fein bleiben die kisten ewig bei dir! ich kenne auch passats um die 1000 euro und weißt du was? sogar die haben verschleiß... :schlaupuper:

mein 7er braucht um die 9 liter. auf der bahn schaff ich sogar 8! versicherung 250 euro, steuer 174 euro. was kostet ein passat? dann doch lieber audi...
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall!
82'Scirocco Z400
83'Scirocco GTI
83'Taxi Passat TD
84'Manta i3000
85'Golf Cabrio
85'Golf D
86'Jetta GTD
92'Golf Function
97'Golf Jubi GTI TDI
02'Bora TDI

Hubraum UND Spoiler - GFK is not a crime!