Seite 1 von 1

Dem Evil ihm seine Frau ihr heißer Italiener

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 22:00
von superevil6666
Tach zusammen!

Okay, okay, er ist noch nicht sooooo alt, um nicht zu sagen, es ist das jüngste AUto, das wir bis jetzt jeh gefahren haben,
aber ich dachte ich stell ihn trotzdem hier ma vor, da auch nicht mehr so ganz okinool...


FIat Punto Typ 176, Bj. 2000, einer der letzten ,zornige 60 PS, 94.000 km auffer Uhr,
war damals nen "aus zwei mach eins"- Projekt.

Hatte zwei von den Dingern damals für 500 Tacken gekooft und daraus den einen gebastelt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Hat elektrische Sportsitze ausm Toyota Supra bekommen, die wurden vor zwei Jahren neu lackiert,( wenn ich die Bilder so sehe, könnte man da wieder ma ran... :nein: )
Dazu gab es dann noch nen Koni Gewinde Fahrwek (gelb), 17 Zoll Puschen mit 205er Schlappen, ne Supersprint Anlage drunter, ne Domstrebe und eben noch so nützlichen Kleinkram... :-)

Lustig wars, die 17 Zöller in der Karre unterzubringen, die Schrauben der hinteren Achse mussten etwas gekürzt werden und beim bördeln war das dünne italienische Trompetenblech nicht grad handzahm und schlug große Wellen :-|

Nachdem das auch beseitigt war, kamen die Schürzen dran, sind eigentlich die originalen grauen, die wurden gefüllert und gespachtelt und mit den entwellten Seitenteilen neu lackiert.
Denne kamen auch gleich noch Nebelscheinwerfer rein und die seltenen Zweikammer- Scheinwerfer und los geht die Reise zu meinen geliebten Tüff- Prüfern :kotz: ...


Naja, das haben wir aber auch mal wieder überstanden und seitdem röhrt das Teil jeden Morgen zur Arbeit und zum EInkaufen wien großer....


6666

Re: Dem Evil ihm seine Frau ihr heißer Italiener

Verfasst: So 7. Okt 2012, 12:41
von Big_Henry
gefällt mir richtig gut :top:

Re: Dem Evil ihm seine Frau ihr heißer Italiener

Verfasst: So 7. Okt 2012, 12:54
von flore
gefällt mir :top:

nur lackier doch bitte noch die spiegel ;)

irgendwann hol ich mir auch noch so einen... aber wenn dann nen GT mit dem Turbomotor ;-)

Re: Dem Evil ihm seine Frau ihr heißer Italiener

Verfasst: So 7. Okt 2012, 15:08
von superevil6666
jepp, das mit dem gt wär ne option gewesen, aber ich glaub, das wär für Frauchen zu krass...

wenns nach ihr gegangen wär, wär der Bock im okinol zustand, von daher...

so brüllt er wien großer und madame ist glücklich....


und ich auch, wenn ich mal damit rumgurke...


6666

Re: Dem Evil ihm seine Frau ihr heißer Italiener

Verfasst: So 7. Okt 2012, 15:10
von superevil6666
flore hat geschrieben:gefällt mir :top:

nur lackier doch bitte noch die spiegel ;)

da hatta recht, die hab ich damals verpennt!
kommt noch...


6666

Re: Dem Evil ihm seine Frau ihr heißer Italiener

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 22:39
von superevil6666
Hier mal nen kleines Update:

Habe ja letzte Woche den Motor von meiner Zwolidder-Ratte überholt, nu war auch der Bock von Frauchen dran.

Wieso?
Nun ja, der Wagen hat mittlerweile knappe 98.000 km runter und da wirds langsam Zeit...
Nach meinen Erfahrungen der letzten Jahre hat sich herausgestellt, dass spätestens nach 100.000 km der Kopp runter sollte und die Kopfdichtung neu muß, auch wenn der Motor unauffällig läuft.
Der damals bei den 176ern verwendete Aluguss ist einfach ne Katastrophe und ist nach den Laufleistungen in der Regel stark Wartungsbedürftig, da das Kühlwasser sich im Aluminium in der Zeit völlig eigene Wege sucht. :schlaupuper:
Auffallen tuts erst, wenn der Bock nur noch heiss wird oder urplötzlich keine Kompression mehr hat, dann isset aber meistens zu spät...

Und auch in diesem Fall sollte ich mal wieder recht behalten (nicht vergessen, wir reden über eine Laufleistung von lächerlichen 98.000 km)
Kopfausbau mit Bierpause ca. 45 Min:
Bild

Man konnte schon an den leicht blanken Kolbenböden in der Mitte erkennen, dass hier was faul ist :shit:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Naja, danach erstmal zum Kopfschleifer meines Vertrauens, konnte sogar beim PLanschleifen zuschauen.
Was dort geschah, begründet mein eigens eingeführtes Kopfdichtungswechselintervall für italienische Kraftfahrzeuge:
Der Kopp war dermaßen krumm, daß wir teilweise bis auf vorgegebene Maximalmaß runterschleifen mussten, um das Teil wieder einigermaßen gerade zu bekommen( da sind so kleine Absenkungen im Kopp, die das Maximalmaß beim Schleifen vorgeben)
Bild
Bild


SO siehts aus wenn das Maß erreicht ist:
Bild
:kotz:

Und hier sieht man, was nach dem Planen immer noch an Fressresten vorhanden war, aber einfach zu tief geht, ums komplett zu beseitigen (man stelle sich vor wie das bei 150.000 oder 200.000 km aussehen würde :gruebel: )
Bild
Bild
Bild

Überall, wo Kühlwasser auf Aluminium trifft, waren Freßspuren zu sehen und so musste ich Teilweise mit ordentlich Dichtmittel aushelfen, um der Lage Herr zu werden... :-|

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild



Nun ja, lange Rede, gar kein Sinn, danach das übliche Prozedere, Ventile einschleifen,
dieses mal habe ich die Kolben aber unberührt gelassen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


und wieder zusammen den Rotz, alles in allem ein Aufwand von 16 Uhr bis 01 Uhr morgens mit folgender Schrecksekunde nach Zusammenbau, da der Bock plötzlich beim Warmlaufen anfing, unrund zu laufen und schlecht Gas annahm.



Mir fiel dann aber ein, dass mir beim Ausbau ne Zündkerze runtergefallen ist und anscheinend doch trotz optischer Unauffälligkeit ne Macke weg hatte.
Nen neuer Satz Kechzen hatte dann auch das Problem gelöst und nu kann Frauchen bis zum nächsten Kopfdichtungsintervall (der dann schätzungsweise in 100.000 km also mit der aktuellen Laufleistung in 30 Jahren :-) )fällig sein wird, wieder schööön einkoofen fahren ;)

Bild
Bild


Nun ja, hier also auch wieder nen Haken dran und nu werd ich mich mal den bemängelten Aussenspiegeln widmen :top:


6666

Re: Dem Evil ihm seine Frau ihr heißer Italiener

Verfasst: So 6. Jan 2013, 01:11
von redgolf
superevil6666 hat geschrieben:Und hier sieht man, was nach dem Planen immer noch an Fressresten vorhanden war, aber einfach zu tief geht, ums komplett zu beseitigen (man stelle sich vor wie das bei 150.000 oder 200.000 km aussehen würde )

Überall, wo Kühlwasser auf Aluminium trifft, waren Freßspuren zu sehen und so musste ich Teilweise mit ordentlich Dichtmittel aushelfen, um der Lage Herr zu werden...
oha das selbige problem hatte ich bei meinen eltern ihrem golf 3 1,4l kopfdichtung war bei kauf kaputt also dachte ich wechseln, ja nur dasselbige problem nur dass sich das kühlwasser schon am motorblock richtig derb vergangen hatte da war leider nichts mehr zu retten also schlachter gekauft und motor getauscht jetzt ist ruhe .hoffentlich bleibt es bei dem punto auch dicht

Re: Dem Evil ihm seine Frau ihr heißer Italiener

Verfasst: So 6. Jan 2013, 01:54
von santeria
Schon heftig wie das Teil nach noch nicht mal 100tkm aussieht. :koppab:
Aber sauber Arbeit die du da hinlegst.
Kann mich noch erinnern wie s mit meinem letzten kopfdichtungswechsel aussah:
Fast den ganzen Tag gebraucht und das Teil war ca 5000km dicht... :verlegen:
Und an sowas wie Ventile einschleifen würde ich mich (momentan) gar nicht rantrauen..

Du machst das nicht zufällig auch für andere gegen Bezahlung? :-)

Re: Dem Evil ihm seine Frau ihr heißer Italiener

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 08:43
von superevil6666
@redgolf:
Genau das is das Problem, meistens sind die Dinger dann so sehr am Arsch, dass da nich mehr viel zu machen ist.
Und gerade bei den Punto- Buden isset kein Geheimnis, das die Teile für sowas anfällig sind.
Von daher sach ich immer: Wann hat Noah die Arche gebaut? VOR der Sintflut...


@santeria:

Neee, das wär ja quasi schon irgendwie Blackworking...
Aber wenn Du mal in der Nähe bist und da was gehen muss, finden wir bestimmt ne Lösung :-)


6666

Re: Dem Evil ihm seine Frau ihr heißer Italiener

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 14:18
von Lukas_4/1
Ohha ... wenn ich das so sehe bei 98000 möchte ich nicht wissen wie das bei Mutters Punto aussieht (54ps 6speed mit 250000)

deine Ledersitze passen meiner Meinung nach nicht in die restliche billige Plastikwüste des Punto kann man das billige graue Plastik nicht schwärzen?