Die Käfigmutter, die ursprünglich mal 2,75 € + Mwst gekostet hat, gibt es aktuell für knapp 40,00 € + Steuern
Ringschlüssel SW 19 passt problemlos durch die Serviceöffnung, SW 22 wenn ich am Fahrzeug einen Millimeter wegfeile, bzw. nachdem ich das gemacht habe. Da hätte ich ja große Auswahl an verfügbaren Muttern, bei Amazone z.B. haben die was in der Größenordnung
Klick! an irgendeinem Gerät verbaut, ich weiß halt nicht ob 8,8 Zugfestigkeit ausreichen würde. Nebenan ist ja der Land- und Gartentechnikbetrieb, da werde ich mal was halbwegs Passendes organisieren, falls sich nichts preisgünstigeres Originaleres findet. Btw.: A 126 330 04 88 wäre die MB Nummer, also falls jemand zufällig sowas hat oder findet....
Linke Seite ärgert mich gerade richtig, da ist die vordere Anbindung jetzt lose und geht auch nicht mehr fest. Die "Service"öffnung ist an der Stelle von innen, da habe ich nicht ausreichend Platz, um den Spezialschlüssel anzusetzen, außer evtl. wenn ich das Lenkgetriebe ausbaue. Wahrscheinlich müsste aber der Motor raus oder zumindest angehoben werden (was natürlich hier vor der garage fast unmöglich ist). Ich glaube, da muß von außen ein Zugang geschaffen werden, so wie bei den hinteren Schrauben/Käfigmuttern. Die hintere ging links übrigens vergleichweise einfach raus, ohne dass der Käfig zerkrümelt ist. Das war bestimmt nicht mehr die Originale. Jetzt wieder Zwangspause wegen
na
wer errät es?
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.