Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

461
Das Telefon kilingelt, doch ich bin im Keller...

Nein, nicht verwählt, eine völlig aufgelöste Astrafahrerin: Sie steht in Münster auf dem Rewe-Parkplatz, hat den Schlüssel abgezogen und die Karre läuft weiter. Ich habe Ihr gesagt,dass sie damit herkommen soll. Und nicht vergessen, den Schlüssel wieder reinzustecken :king:
Der popelige Mitnehmer ist abgebrochen, scheint wohl ein bekannter Defekt bei dem Modell und ähnlichen zu sein. Bei Opel angerufen, 8 (!) Wochen Lieferzeit und irgendwas um 250,-€. Naja, so hatte ich aber die OE-Nummern für den abgebrochenen Schließzylinder und das schon leicht verschmurgelte Kontaktteil/Drehschalter wie-auch-immer. Den Kram für insgesamt ~30,-€ bestellt. Mal schauen wie schnell das da ist. Ich würde jetzt solange mit dem Auto fahren, gestartet wird halt mit dem Schraubendreher, aber der Tochter ist das zu heiß. Außerdem braucht man in Münster eigentlich kein Auto (außer für Großeinkäufe), bzw. man möchte sich dort garnicht mit dem Auto fortbewegen. Ich hoffe mal, dass ich das entscheidene Teil aus dem neuen Schließzylinder rausoperieren und in den alten einbauen kann, so dass es bei einem Schlüssel bleibt.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

463
Der von der Tochter ist auch ein Automat, da war auch die Gefahr, dass sie ihn abwürgt auf dem Weg von Münster nach hier, relativ gering. Im Motorraum habe ich jetzt garnicht geguckt, da ja eh die Lenksäulenverkleidung ab musste, und da kann man schön den Stecker vom Zündschloß abziehen. Am besten einen Kreuzschraubenzieher und einen 20er Torx zum Bordwerkzeug erklären. Mit verstellbarer Lenksäule 6, sonst 5 Schrauben.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

464
Achso, vergessen, weil es schon selbstverständlich ist: Während der Aktion fing es natürlich an zu regnen. Da ich eigentlich damit beschäftigt war, die Bremsabstützung beim Benz an der Vorderachse auszubauen hat es mir schön meinen liebevoll eingerichteten Arbeitsplatz samt ausgedruckter Reparaturanleitung bewässert :shit:
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

465
Farbe gab es erstmal nicht für lau, also Plan B. Aufkleber.


Bild


Da wäre natürlich einiges an Fläche abzudecken, und da ich aus gesundheitlichen Gründen dieses Jahr keine Messen besuchen durfte, konnte ich meine Vorräte an Gratisaufklebern nicht auffüllen. Mal schauen wie weit ich mit meinem restlichen Lagerbestand noch komme. Die Dose U-Schutz zum Pinseln ist auch eingetrocknet, den hatte ich für unterhalb der Leisten eingeplant. Da findet sich in den unendlichen Tiefen meines garagenähnlichen Stauraumes bei Gelegenheit bestimmt noch eine Alternative.

Wer diesen Monolog aufmerksam verfolgt, kann sich möglicherweise noch an meinen abgerauchten Kompressor erinnern. Auf dem Hof, wo wir unsere büroeigene Werkstatt haben, gibt es eine Schrottecke, die immer wieder was interessantes im Angebot hat. Sonntag waren es 2 Kompressoren, allerdings hatte ich keine Transportkapazitäten frei als ich da war. Montag war der größere von beiden schon weg, egal, für den hätte ich eh keinen Platz gehabt. Den kleinen probehalber eingestöpselt, läuft, ab in den Kofferraum. Da der Kessel an einer Stelle augenscheinlich papierdünn gerostet ist, habe ich das Aggregat einfach amstelle von dem defekten Teil auf meinen alten Kessel verpflanzt, druckluftet.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

467
Ich würde die Farbe einfach so lassen. Vielleicht bisschen "mattieren"? Und dann Dekor drüber. Ich hab noch eins übrig, das mal zuviel produziert wurde.
Muss man natürlich nicht als Blitz kleben und könnte z.B. Rallyestreifen draus basteln.
Bild

Kannst du gegen Materialkosten haben (25€).
Müssten zwei Seiten sein und sicher so um die 8 Meter.
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

468
weichei65 hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 11:57 Falls die Farbe egal ist, ich hab noch einiges an Natolack da, sprich bronzegrün. Kunstharz natürlich.
;)
Farbe ist mir sowas von egal. Nur günstigst soll es sein. Ist das im "Preis" für die Felgen enthalten? Dann würde ich das nehmen.
Alex86 hat geschrieben: Kannst du gegen Materialkosten haben (25€).
Willst Du mein Budget sprengen? :king:
Habe ich denn nix, was Du unbedingt brauchst und was wir tauschen könnten? Mopedlenker, Rennauspuff (ohne Zulassung natürlich), Rollerfragment mit Papieren, XJ550...
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

469
Vielleicht. Tausch ist eh interessanter. ;)

Aktuell such ich aber vor allem speziellen Kram.. schwierig vermutlich.
Kreidler ist immer gut,
Altopel, speziell Kadett C
Kawa KL
Honda CB.. diese länglichen Blinker z.B. könnte ich brauchen

Alles zu speziell vermutlich. Wenn sich nichts findet tausch ich das gegen deine Peugeot-Reklame, die ja nicht zur TC reisen konnte. ;-)
Kannste haben die Streifen.
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

470
Kadett C: Das wäre ja gelacht, wenn von meinen Ex-C-Kadetten überhaupt nichts mehr übrig wäre. Fragt sich nur wo das aktuell rumliegt.
Für Kreidler, Kawa oder wahlweise Honda hätte ich den Universalrennauspuff, kannst Du überall drunterschrauben, da eh ohne Zulassung :king:
Reklame, stimmt, die habe ich auch schon wieder ein paarmal hin- und hergeschoben. Da muss ich mir nur einen Schlachtplan für den Transport ausdenken, evtl. kann ich das mit der Abholung einer Tischtennisplatte in Hemer verbinden. Schick mal Deine Lieferadresse per PN, WhatsApp oder so.

...........................................................................................

Achso, zwei längliche Blinker von der Yamahaha wären ja da, falls das zur Honda passt.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.