Was soll dieses Forum eigentlich und für wen ist es?
Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 14:38
Das Fusselforum ist nicht ausschließlich für Fusseltuner!
Ganz klar, erst einmal ist das Fusselforum das Forum von Fusseltuning bzw. vom Fusselblog. Bedeutet: Es geht um alte Autos, die mit kleinem Budget möglichst ausgefallen aufgebaut werden. Eine genauere Erklärung unserer Philosophie findet Ihr hier. Und natürlich wollen wir allen, die ähnlich an das Thema Autos herangehen, eine Plattform bieten und auch den Lesern des Fusselblogs eine Kommunikationsplattform untereinander.
Bedeutet im Umkehrschluß aber nicht, daß jeder, der hier schreibt, unbedingt ein gefusseltes Fahrzeug haben muß. Wir wollen vielmehr eine markenunabhängige Plattform bieten für Schrauber, die eigene Ideen entwickeln, ihr Auto zu individualisieren, oder auch original zu restaurieren. Und wir wollen hier keinen ausgrenzen, weil er z.B. einen japanischen Wagen fährt, oder einen tschechischen. Wichtig ist nur, der Wagen sollte alt sein, wobei jeder ja alt anders definiert. Ich gebe als schwammige Grenze ein Mindestalter von 20 Jahren an, wobei wir sicherlich keine Kopie des Fahrzeugscheines verlangen werden. Und wenn das Auto unbedeutend jünger ist, dann ist es das eben. Je älter das Auto, umso sympatischer...
Markenfetischisten und Oldtimernazis bitte wegklicken!
Wir wollen nicht, daß hier User angegriffen werden, weil sie ein Auto fahren, was nicht dem persönlich aufgelegten KFZ-Reinheitsgebot entspricht. Leute, die der Meinung sind "Lieber Scheiße fressen, als Opel fahren", sind hier vollkommen fehl am Platz, genau, wie Menschen, die sich darüber aufregen, daß beim 1968er Baujahr aber gefälligst die korrekte Stoßstange und bei nem Ovalfesnsterkäfer die M8er Schrauben gefälligst 12er Köpfe haben müssen. Jeder soll mit seinem Auto machen, was er will, das gibt ihm nicht das Recht, über andere zu urteilen.
Selbst wenn man der Meinung ist, daß es für einen selbst nur eine Automarke gibt, oder ein Auto unbedingt im Originalzustand zu erhalten ist, ist hier im Fusselforum Toleranz und Akzeptanz der Fahrzeuge/Arbeit anderer angesagt. Bitte respektiert dies.
Hochwertige Customs, Fusselkarren, Ratten, originale Oldtimer, Underdogs
Jeder baut sein Fahrzeug im Rahmen seiner Möglichkeiten auf. Das betrifft sowohl die handwerklichen Möglichkeiten, als auch die Rahmenbedingungen (Straßenschrauber bis hin zur eignenen Werkstatt) und natürlich auch die finanziellen Möglichkeiten. Wir wollen hier nicht unterscheiden, was besser oder schlechter ist. Jeder hat seinen Stil und jedes Auto hat Potential. Natürlich freuen wir uns über User, die ein interessantes, mörderabgefahrenes Projekt hier vorstellen, bei dem ein KFZ fast vollständig seiner Identität beraubt wird. Deswegen rümpfen wir aber nicht die Nase über User, die ihren Youngtimer original erhalten oder "nur" mit ein paar Aufklebern, einem dezenten Fahrwerk oder whatever "pimpen".
Motto ist: "Im Prinzip haben wir alle das slbe Hobby und wir können uns nur gegenseitig inspirieren".
Wer hier alles mitschreibt seht Ihr im Vorstellungs-Fred. Es wäre schön, wenn sich jeder einmal vorstellt, bevor er Fragen stellt, Projekte vorstellt, etc. Es kann helfen, zu wissen, ob man z.B. mit einem Anfänger zu tun hat, oder mit einem Profischrauber - dem Profischrauber muß man manche Basics nicht mehr erklären, sondern kann direkt ins "Eingemachte" gehen.
Ich hoffe, jeder User kann sich mit dieser Forenphilosophie identifizieren und ich wünsche Euch viel Spaß, kreative Anregungen etc. im Fusselforum!
Euer KLE
Admin des Fusselforums
Ganz klar, erst einmal ist das Fusselforum das Forum von Fusseltuning bzw. vom Fusselblog. Bedeutet: Es geht um alte Autos, die mit kleinem Budget möglichst ausgefallen aufgebaut werden. Eine genauere Erklärung unserer Philosophie findet Ihr hier. Und natürlich wollen wir allen, die ähnlich an das Thema Autos herangehen, eine Plattform bieten und auch den Lesern des Fusselblogs eine Kommunikationsplattform untereinander.
Bedeutet im Umkehrschluß aber nicht, daß jeder, der hier schreibt, unbedingt ein gefusseltes Fahrzeug haben muß. Wir wollen vielmehr eine markenunabhängige Plattform bieten für Schrauber, die eigene Ideen entwickeln, ihr Auto zu individualisieren, oder auch original zu restaurieren. Und wir wollen hier keinen ausgrenzen, weil er z.B. einen japanischen Wagen fährt, oder einen tschechischen. Wichtig ist nur, der Wagen sollte alt sein, wobei jeder ja alt anders definiert. Ich gebe als schwammige Grenze ein Mindestalter von 20 Jahren an, wobei wir sicherlich keine Kopie des Fahrzeugscheines verlangen werden. Und wenn das Auto unbedeutend jünger ist, dann ist es das eben. Je älter das Auto, umso sympatischer...
Markenfetischisten und Oldtimernazis bitte wegklicken!
Wir wollen nicht, daß hier User angegriffen werden, weil sie ein Auto fahren, was nicht dem persönlich aufgelegten KFZ-Reinheitsgebot entspricht. Leute, die der Meinung sind "Lieber Scheiße fressen, als Opel fahren", sind hier vollkommen fehl am Platz, genau, wie Menschen, die sich darüber aufregen, daß beim 1968er Baujahr aber gefälligst die korrekte Stoßstange und bei nem Ovalfesnsterkäfer die M8er Schrauben gefälligst 12er Köpfe haben müssen. Jeder soll mit seinem Auto machen, was er will, das gibt ihm nicht das Recht, über andere zu urteilen.
Selbst wenn man der Meinung ist, daß es für einen selbst nur eine Automarke gibt, oder ein Auto unbedingt im Originalzustand zu erhalten ist, ist hier im Fusselforum Toleranz und Akzeptanz der Fahrzeuge/Arbeit anderer angesagt. Bitte respektiert dies.
Hochwertige Customs, Fusselkarren, Ratten, originale Oldtimer, Underdogs
Jeder baut sein Fahrzeug im Rahmen seiner Möglichkeiten auf. Das betrifft sowohl die handwerklichen Möglichkeiten, als auch die Rahmenbedingungen (Straßenschrauber bis hin zur eignenen Werkstatt) und natürlich auch die finanziellen Möglichkeiten. Wir wollen hier nicht unterscheiden, was besser oder schlechter ist. Jeder hat seinen Stil und jedes Auto hat Potential. Natürlich freuen wir uns über User, die ein interessantes, mörderabgefahrenes Projekt hier vorstellen, bei dem ein KFZ fast vollständig seiner Identität beraubt wird. Deswegen rümpfen wir aber nicht die Nase über User, die ihren Youngtimer original erhalten oder "nur" mit ein paar Aufklebern, einem dezenten Fahrwerk oder whatever "pimpen".
Motto ist: "Im Prinzip haben wir alle das slbe Hobby und wir können uns nur gegenseitig inspirieren".
Wer hier alles mitschreibt seht Ihr im Vorstellungs-Fred. Es wäre schön, wenn sich jeder einmal vorstellt, bevor er Fragen stellt, Projekte vorstellt, etc. Es kann helfen, zu wissen, ob man z.B. mit einem Anfänger zu tun hat, oder mit einem Profischrauber - dem Profischrauber muß man manche Basics nicht mehr erklären, sondern kann direkt ins "Eingemachte" gehen.
Ich hoffe, jeder User kann sich mit dieser Forenphilosophie identifizieren und ich wünsche Euch viel Spaß, kreative Anregungen etc. im Fusselforum!
Euer KLE
Admin des Fusselforums