Seite 1 von 2

Chinaroller goes Endzeit...

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 13:09
von jambo
Hatte schonmal die Tage angefangen damit den Roller erstmal zu entkernen und einen dezenten Gepäckträger dran zu braten:
Bild

Sitzbank hab ich nur leider zu weitgekürzt, die werd ich wohl wieder ein stückchen verlängern und dann mit irgendwas überziehen
Am Lenker soll ein kleiner rechteckiger Scheinwerfer von ner Zündapp dran, und dann halt alles schön mit alten Alublechen verkleiden
Nur wie? Jemand ideen? wollte es eigentlich vorn auch richtiug breit machen so das es zum Gepäckträger passt aber ich weiß noch nicht so recht
leider war der akku der cam leer, wenn ich die Tage nochmal in die Werkstatt geh dann mach ich mal bessere fotos

EDIT: hier nochmal die Ausgangsbasis (die ganzen Plastverkleidung sind fachgerecht durch nen Spezialwerkzeug[manche nennen den auch "Hammer"] demontiert worden:
Bild

Re: Chinaroller goes Endzeit...

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 00:33
von Makrochip
jambo hat geschrieben:Nur wie? Jemand ideen? wollte es eigentlich vorn auch richtiug breit machen so das es zum Gepäckträger passt aber ich weiß noch nicht so recht
Ich war am Sonntag im Auto und Technikmuseum in Sinsheim.... hab das die "Tante Ju" bestaunen können....die Aussenhaut ist ein regelrechter Flickenteppich aus gewelltem Alublech von Hand zusammengenietet (schöne unregelmässige Abstände der Nieten) und dann in schwarz-silber.... die Frage ist halt ob man so gewelltes Alublech für kleines Geld beibekommt.... mit Stahlblech wird das Ganze ja hässlich schwer....

ich hab leider keine Pics gemacht....aber im Netz wird sich bestimmt was finden

Re: Chinaroller goes Endzeit...

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 01:16
von KLE
Also Alubleche ansich dürften ja nicht das Problem sein - hatte ich da nicht was im Hinterkopp mit geschlachteten Wohnwagen? Ich würde die, damit man sieht, daß es Alu ist, entlacken, zumindestens teilweise. Patchwork zusammengenietet finde ich gut - vielleicht das Beinschild in Form eines überdimensionalen, eher 2dimensionalen Totenschädels?

Re: Chinaroller goes Endzeit...

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 06:50
von jambo
genau mit den ganzen Wohnwagenblechen hatte ich das vor nur über die Form mache ich mir noch sorgen, vielleicht mach ich den Gepäckträger nochmal etwas schmaler, das ding sieht doch recht mächtig aus
hatte vielleicht auch ansowas ähnliches gedacht:
Bild

Re: Chinaroller goes Endzeit...

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 07:02
von wrecksforever
mir gefällt der gepäckträger! woher kommt der? von einem quad?

gruß, wfe

Re: Chinaroller goes Endzeit...

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 08:11
von jambo
jepp ist von dem Chinaquad was ich zum Dreirad angefangen hab umzubeuen...(diese ganzen chinadinger sind alle geschenkt gewesen)

Re: Chinaroller goes Endzeit...

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 16:35
von Makrochip
jambo hat geschrieben:jepp ist von dem Chinaquad was ich zum Dreirad angefangen hab umzubeuen...(diese ganzen chinadinger sind alle geschenkt gewesen)
:gruebel: Wie macht ihr das, das ihr ganze Autos und Roller geschenkt oder für z.T. unter 100 € an den Mann bekommt....ich hab ab und an auch schon Schnäppchen gemacht aber manche haben das hier im Forum anscheinend gepachtet ;-)

Re: Chinaroller goes Endzeit...

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 23:03
von JimBarracus
Roller sind schon was feines. Dieses Endzeitthema ist zwar leicht ausgelutscht, aber besser gut nachgemacht als schlecht neu erfunden :aegypten:

Ich hab da auch noch was, das geht ein bischen in die Richtung:
Bild
Bild
Bild
Das war eine DT50M von 1979, leider ist der Motor platt; keine Kompression und Zündfunke fehlt.
Wenn ich Zeit und Lust hab, setz ich mich damit auseinander.
Orginalpott fehlt eh, musste auf ein Tuninteil zurückgreifen, was in keinster Weise der StvO entspricht, fürn Wald reichts aber.

Re: Chinaroller goes Endzeit...

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 23:27
von Makrochip
Jetzt bin ich ein bissel neidisch....ne Enduro 50er in gutem Zustand und dann auch noch "mein" Baujahr.....

Re: Chinaroller goes Endzeit...

Verfasst: Do 9. Feb 2012, 23:35
von JimBarracus
Makrochip hat geschrieben:Jetzt bin ich ein bissel neidisch....ne Enduro 50er in gutem Zustand und dann auch noch "mein" Baujahr.....
Guter Zustand ist relativ, mindestens 7 Vorbesitzer und jeder davon meinte mal was fusseln zu müssen.
Dementsprechend sieht auch der Kabelbaum aus.

Naja und da gibt es nicht viel, was kapput sein könne.
Trommelbremsen sind kugelsicher und der Motor an sich auch. Nur die Elektrik ist etwas zickig ... mit 6v.

Es ist ja auch noch Technik zum Anfassen, kein Steuergerät oder sonstiger Humbug.
Nur ein kleiner Vergaser und eine Stellschraube für die Zündung.
Außerdem war der Verbrauch äußerst happig, stolze 7 Liter, ich weiß, es war arg verstellt, aber besser konnt ich es nicht einstellen. Größere Düsen etc.

Aber ich will hier jetzt kein Fred-Dieb sein ;-)