Seite 1 von 9

E34 520i // Maximus Pummelpanda

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 09:13
von Amon
Ich mag den 35i nicht. Absolut nicht. Mir gefällt die Sitzposition nicht, das Innenleben...
Also kommt der für den Alltag nicht in Frage.
Ich hab über Alternativen nachgedacht, und hab dann den E34 Tipp bekommen.
Sofort einen 520i gefunden, rostfrei, alpinweiß, ohne Airbag aber mit Vanos Motor.
Angerufen, angezahlt, hingefahren und gekauft.


209.000 Kilometer hat er runter, aber Kupplung, Bremsen, Stoßdämpfer etc. sind maximal 25.000 km alt, und so fährt sich der Wagen auch.
Blaue Innenaustattung, bis jetzt hab ich nur das Buslenkrad ausgebaut und ein 32er Momo eingebaut, mit BMW Hupknopf.

Der Lack bleibt so, gefällt mir sehr gut!

Der Name war für mich irgendie klar.. dick und weiß schwarz: Pummelpanda!

Meine Freundin sieht das anders, und deshalb heißt er mit Vornamen Maximus.. Benannt nach ihm hier:
http://www.youtube.com/watch?v=baGgXG_- ... re=related


Bilder kommen noch, mein Handy ist in der Menopause.

Re: E34 520i // Maximus Pummelpanda

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 09:52
von nordwind32
Super Wahl :top: Meiner hat jetzt 252tkm und hat in 9 Jahren und 130tkm nur einmal gestreikt: auf meiner ersten Fahrt (Autobahn natürlich) hat sich das Plasikrad der Wapu von der Welle gelöst und ich habs erst am Zeigeranschlag gemerkt. Hat aber anscheindend nicht geschadet.

Mit 209 tkm ist der ja grad erst eingefahren. Für flotte Gangart muss man den Motor zwar immer schön drehen, aber mit meinem ebay-Auspuff, den ich seit etwa 6 Jahren dran hab, bringt es auch einfach nur Spass. Der lässt nämlich ein paar dB mehr an die Ohren als der Originale.

Das beste an dem Dicken ist die Straßenlage (ESP ist da völlig unnötig, wie ich grad auf nem ADAC-Sicherheitstraining selbst erfahren habe), die günstigen Ersatzteile auf dem freien Markt, man kommt überall gut ran und das Überholprestige.

Während sie dir mit nem VW/Opel/Daihatsu gerne noch schnell vor die Fresse fahren und dich zu einer Bremsung zwingen, warten sie beim Anblick der e34-Schnautze schön ab bis du vorbei bist :-)

Allzeit knitterfreie Fahrt.

Re: E34 520i // Maximus Pummelpanda

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:09
von Amon
Bild
Du hast Recht, der Wagen hat schon eine gewisse Präsenz auf der Straße :-)
Mir gefällt der in weiß sehr gut, besser als in schwarz..

Zu Weihnachten hab ich ne riesige Motorradtröte geschenkt bekommen, das Ding wird ordentlich Krach machen.
Eigentlich wollte ich noch Federn kaufen, KAW zum Beispiel.
Aber anscheinend ist alles tiefer als 40 mm wohl sehr belastend für die restlichen Fahrwerksteile bei Verwendung von Seriendämpfern.
Also werd ich mir ein schickes Gewinde suchen, aber das hat noch Zeit :aegypten:

Re: E34 520i // Maximus Pummelpanda

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 12:55
von nordwind32
Tieferlegen? Nööö. Das macht ja jeder. :gruebel:

Mein Touring hat hinten ein WEITEC Spring Distance Kit bekommen und ist jetzt hinten 30mm höher.
Nu sieht er nicht leer schon beladen aus, wirkt auch keilförmig und mit Feldwegen, 30er Drempeln und sonstigen Hindernissen hat man keine Probleme. Kannste voll drüber braten (natürlich nich inne 30er!). :aegypten:
Mit der Originalbereifung (Stahl 205/65R15 und Alu 225/55R16) wird es da keine besonderen Probleme geben.
Hinten hab ich noch die ersten Radlager, vorn sind mal neue Radnaben gekommen.
Historie von meinem e34 ist mir kpl. bekannt, Vaddern war Erstbesitzer/-putzer.
An der Vorderachse mussten bis jetzt 2x einige neue Buchsen verbaut werden, welche das waren weiß ich nicht mehr. Vor vier Jahren gabs neue Stoßdämpfer ausse Bucht (alle 4 für 120€), letztes Jahr neue Bremsen incl. Bremssätteln.
Anspruchsloser Luxustransporter.

Einzig das Auffüllen des leeren 80l-Tanks kann einem bei 1,56 schon mal die Tränen in die Augen treiben. Dann besser mit Karte zahlen, PIN eingeben und Betrag ignorieren. Aber dann hat man ja wieder ca. 800km Ruhe, nicht geheizt.
Bei Tachostand +220 war der allerdings schon mal nach 400km in 2 Std. leer :heul:
Für sowas ist die A20 prima, statistisch sind da nur 4 Autos pro Minute unterwegs und wenn nicht grad Ferien sind meist deutlich weniger. Aber wann fährt man da schon hin?

Hast du ein KLR drin?

Re: E34 520i // Maximus Pummelpanda

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 15:01
von Amon
Nein, KLR leider nicht. Aber beim Starten hat er Schwankungen, als wäre einer drin :-)
Ich red ja auch nicht tieferlegen, ich meine beerdigen. Lächerlich am Boden. Lauerstellung. Optischer Fahrwerksdefekt ;)

Beim Kombi kommt das sicherlich lässig, mit hohem Heck!

Aber ich will Funken! :pompom: (leicht dramatisiert, muss so nicht stimmen..)

Re: E34 520i // Maximus Pummelpanda

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 16:05
von nordwind32
Amon hat geschrieben:Aber ich will Funken! :pompom:
Aha :gruebel:

Nur die Titanic liegt tiefer oder so?

Na denn, guten Tiefflug.

Re: E34 520i // Maximus Pummelpanda

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 16:23
von Benny Benson
Sowat?
Bild
Was mir schon länger durch den Kopf geht...seit dem Stickerboming zeug...warum hat eingentlich noch nie jemand nen Erlenkönig nachbau gemacht?!

Find diese Folie schon irgendwie witzig
Bild

Re: E34 520i // Maximus Pummelpanda

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:22
von Stuntman Marc
-

Re: E34 520i // Maximus Pummelpanda

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:03
von wrecksforever
Glückwunsch zur fetten Alltagskarre! Irgendwann brauche ich auch mal sowas!

Gruß, wfe

Re: E34 520i // Maximus Pummelpanda

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 09:58
von Amon
Stuntman Marc hat geschrieben: Obwohl ich nicht meckern sollte. Mein Hund ist SOOO...und zwar genau SO
http://www.youtube.com/watch?v=m1dDrqHt ... re=related
Bei Minute 10:00 fängt's an.
Der Zeichner MUSS auch eine französische Bulldogge gehabt haben.
Hahaha, ich liebe Stitch!
Bei die Drachenjäger gibt es noch Hector, ein blaues Fellhundschweinchen.. Ein Liebling meiner Freundin, angeblich mach ich beim Einschlafen ähnliche Geräusche :verlegen:

Danke WFE, ich bin überglücklich, das ist echt ein tolles Auto, gefällt mir besser als der E30!