Seite 1 von 3

Brennerhals Einhell SGA 175 Turbo

Verfasst: So 11. Dez 2011, 15:35
von KLE
Nach nur leicht über 20 Jahren ist mein originaler Brennerhals von meinem Einhell SGA 175 Turbo dann doch mal ziemlich am Sack. Da der Rest noch wunderbar funzt, wollte ich den man austauschen - nur weiß jemand, was da paßt? Bei eBay werden da ja immer so Komplettpakete angeboten, wie das hier z.B.:

http://www.ebay.de/itm/1-Brennerhals-15 ... 35b73dfd12

Paßt sowas? Irgendwer Erfahrungen?

Re: Brennerhals Einhell SGA 175 Turbo

Verfasst: So 11. Dez 2011, 19:41
von the nameless one
wir haben auch das sga 175 turbo. ich habe das hier verbaut:
http://www.tiptopmaker.de/shop/article_ ... aid%3D9%26

der von dir verlinkte brennerhals sieht rein optisch schonmal so aus, als ob er an das schlauchpaket was bei uns jetzt dran ist passt. ob das bei dem originalen auch so ist kann ich nicht sagen... aber normalerweise sollte sowas irgendwie standardisiert sein.

http://www.ebay.de/itm/1-Brennerhals-15 ... 35b7137e58
bei dem ist mit angegeben, welches anschlussgewinde der brennerhals hat... da könnteste einfach mal nachmessen

Re: Brennerhals Einhell SGA 175 Turbo

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 05:23
von KLE
Schonmal gut zu wissen, daß das funzt, das komplette Schlauchpaket gegen ein universales zu tauschen.

Wird mir wohl nix anderes übrig bleiben und meine Schweißpistole zu zerlegen und nachzumessen...

danke

Re: Brennerhals Einhell SGA 175 Turbo

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 13:05
von Carlo71
hallo nameless,habe auch ein Problem mit meinem Schlauchpaket.Welches hast du denn nun montiert? auf deinem Link sind so viele... was ist ein zentraler anschluss?kann man den einfach so anbringen?Ich lege noch ein foto bei wo ich grad erst entdeckt habe das das Teil gerissen ist.Würde mich freuen wenn Du oder jemand anders sich dazu melden würde.


Danke im vorraus

Re: Brennerhals Einhell SGA 175 Turbo

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 19:30
von the nameless one
moin...

das schlauchpaket was ich verbaut habe ist wohl nichtmehr im angebot bei dem shop... war direkt darauf verlinkt.
ist so eins hier gewesen:
http://www.ebay.de/itm/Schlauchpaket-Br ... 2a1084e938

mfg hendrik

Re: Brennerhals Einhell SGA 175 Turbo

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 22:50
von Captain Chaos
Das letzte Schlauchpaket hat ohne Zentralstecker hatte bei mir genau 2 Wochen gehalten, dann brauch es ab als ich Schweissperlen rausklopfen wollte... schrott!!!! Wenn man eins mit Zentralstecker hat, kann man auch gleich nen ganzes Schlauchpaket kaufen, so teuer sind die gar nicht. Ich hab für mein letztes neues Schlacuhpaket (4m) 80 euro gezahlt plus 5 Stromdüsen und einer Gasdüse...

Re: Brennerhals Einhell SGA 175 Turbo

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 07:26
von Carlo71
Mist!!! :-| wie kann man hier Fotos hochladen? geht irgentwie nicht.Kontingent ausgeschöpft???

Wie heißt den das Teil für 80 Eus? kannst du das verlinken? es ist dringend habe Ende nächster Woche ein Schweissauftrag.Dankee.


Gruß Carlo

Re: Brennerhals Einhell SGA 175 Turbo

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 08:00
von Carlo71
Noch ne frage aus Neugierde:
Wo habt Ihr euren Druckminderer stehen wenn Ihr schweißt? bei wieviel wird es eingestellt.Ich habe Argon und die Flasche ist überraschend leer obwohl ich kaum bzw wenig geschweißt habe.Ich denke es liegt an dem Druckminderer,weiß es aber nicht.Das Teil werde ich auch noch erneuern.

Re: Brennerhals Einhell SGA 175 Turbo

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 09:29
von Captain Chaos
Kein Plan wie das Dingen heisst. Ich habs aber auch nicht bei ebay gekauft sondern in nem Fachgeschäft. einfach mal nach Schweisstechnik suchen.... und dann hinfahren und nicht bei ebay kaufen...

Re: Brennerhals Einhell SGA 175 Turbo

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 16:33
von weichei65
Drehst du die Flasche auch mal zu? Ganz dicht sind diese Dinger ja nie. Oft kaputt bei billigen Geräten: Das Magnetventil, das im Schweissgerät die Gaszufuhr öffnet. Sitzt oft direkt am Schlauchanschluss im Gehäuse, gibts im Schweisszubehör. Betriebsspannung vorher am defekten Teil ablesen oder messen, da gibts verschiedene. Kontrollier auch mal die Dichtungen am Druckminderer. Geht wunderbar, wenn man den mit Seifenschaum einpinselt, dann kann man schön die Blasen sehen wo es undicht ist.