Seite 1 von 2

Schwellerrost (innen) stoppen

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 01:26
von Neudorf Custom
Hallo Leute,
ich bin im moment dabei mein neues Alltagsauto umzubauen und tüv-fertig zu machen.Es ist so, die Schweller sind an einigen Stellen sehr angegriffen, also durchgerostet, die Stellen will ich entfernen und neue Bleche einschweißen (lassen). Denke mir aber, das der Schweller an einigen anderen Stellen von Innen wohl auch schon angegriffen ist. Wie kann ich den Rost jetzt am besten stoppen? Möchte ungern die kompletten Schweller heraustrennen und neu einschweißen.

Bin für jeden Tipp dankbar.

MfG Patrick

Re: Schwellerrost (innen) stoppen

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 02:58
von Elle
Vor ein paar Monaten gab es in der Oldtimer-Markt ein Sonderheft mit dem Thema Rostschutz. Dort haben sie genau dein Szenario nachgespielt... Mike Sanders Rostschutzwachs hat da gut abgeschnitten und war auch preislich akzeptabel...

Gruß, Jens.

Re: Schwellerrost (innen) stoppen

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 07:44
von Jürgen
kommt jetzt drauf an, wie stark die Schweller von innen angegriffen sind; ob du da 10 Flicken oder nen ganzen Schweller draufmachst, dürfte sich nicht viel nehmen. Aber du kannst ja auf alle Fälle mal mit Fertan behandeln und später nochmal konservieren (Mike Sanders, Wachs, etc.) ; kommt natürlich auch drauf an, wie es innen drin aussieht, wenn die Innenschweller auch nicht mehr fit sind, dann wäre es sinnvoll, die Schweller oder das Auto zu ersetzen . Wenn du Connections zu einem Karosseriebetrieb oder einem Sachverständigen hast, könnte man auch mal per Endoskop in die Schweller reingucken, dann hat man gleich Klarheit. Willst du das Auto längers noch fahren ?

Re: Schwellerrost (innen) stoppen

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 09:03
von KLE
Elle hat geschrieben: Mike Sanders Rostschutzwachs
Mike Sanders KorrosionsschutzFETT bitte...

Wie Jürgen schreibt, ne Frage, wie lange Du ihn noch fahren willst und in welchem Zustand der Rest des Autos ist. In manchen Fällen würde ich sagen, einfach zubraten, die 2 Jahre TÜV genießen und danach wegwerfen.

Mike Sanders ist schon mit das beste auf dem Markt, hat aber einen Nachteil: Wenn das vorab nur halbherzig gemacht wurde und Du an der Stelle doch nochmal schweißen willst, dann fließt Dir das Fett u.U. ständig an die Stelle, wo Du schweißen willst und Du bekommst keine vernünftige Verbindung hin.
Und: Ich weiß nicht, wie Du ausgestattet bist: Man braucht nen Kompressor und ne spezielle Pistole, um das einzubringen.

Re: Schwellerrost (innen) stoppen

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 09:29
von michamatik
aircooled-nrw hat geschrieben:... Möchte ungern die kompletten Schweller heraustrennen und neu einschweißen.
...
Wie Andere schon schrieben: Kommt drauf an, ob die Karre länger bleiben soll oder nur 1-2 Jahre.
Und auch was es ist. Für gängige Modelle gibts doch diese Überzugs-Rep-Bleche. Taugen meist nicht für ne Restauration, aber um mal ne Weile Ruhe zu haben schon.
Bereits durchgerostete Stellen raus flexen (nicht den kompletten Schweller), Überzugblech drauf, Lack & Co drüber, fertig, hält nich ewig, is aber allemal besser als 3-10 Flicken zu verteilen. Denn überall wo Du schweisst, legst Du ein neues potentielles Rostnest an, weil Du nicht von hinten an die Schweißstelle rankommst, um dort die Zunderschicht vom Schweissen zu entfernen.

Re: Schwellerrost (innen) stoppen

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 13:54
von Mr. Blonde
Ich hab bei mir so weißes Sprühfett aus der Dose reingeballert. Das wird zwar nicht als Hohlraumfett verkauft, aber die Eigenschaften sprechen dafür, das mal auszuprobieren. Das Zeug verteilt sich nämlich gut, hält gut und ist sogar wetter/wasserbeständig. Mike Sanders ist wahrscheinlich die optimale Lösung, aber die Verarbeitung finde ich jetzt schon aufwändig.

Re: Schwellerrost (innen) stoppen

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 16:44
von Elle
KLE hat geschrieben:
Elle hat geschrieben: Mike Sanders Rostschutzwachs
Mike Sanders KorrosionsschutzFETT bitte...

War schon spät... :gaehn: ;-)

Sogar so spät, dass ich mich garnicht mehr dran erinnern kann...

Re: Schwellerrost (innen) stoppen

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 00:16
von Neudorf Custom
Also das Auto soll schon länger bleiben. Länger als 1 mal Tüv ;)

Schweller auf der einen Seite ist nur am Ende angegriffen 10cm denke ich, rest ist in Ordnung. Auf der anderen Seite, könnte es gut sein, das dort der Schweller auf der halben Länge an verschiedenen Schweller angeriffen ist.

Auf der guten Seite habe ich es auf jeden Fall geplant da da nur das kranke Blech raus kommt und neues drauf. Dann ordentlich konservieren.

Die andere Seite wird wohl erst richtig zum vorschein kommen, wenn die kranken Stellen raus sind, dann sieht man wie stabil der Rest ist.

@KLE
Kompressor ist vorhanden. Wollte mir eine Spritze holen damit ich den UBS auftragen kann, so eine Spritze ist laut Beschreibung mit einem anderen Aufsatz bzw. Schlauch auch dann für Mike Sanders Korrosionsschutzfett geeignet

Re: Schwellerrost (innen) stoppen

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 01:00
von Captain Chaos
erstmal baust du dir nen rostklopfer - spezialrezept mike sanders: schiebst ne stück bremsleitung, in nen passenden benzinschlaucch, mit schelle fest machen. das andere ende vom benzinschlauch (länge etwa schwellerlänge plus einen meter) befestigst du dann irgendwie auf ner druckluftpistole... dann schiebste das ganze gebilde mit der bremsleitung voran in den schweller und drückst an der pistole ab. die bremsleitung schlägt im schweller hin und her und klopft den rost erstmal ab...

Re: Schwellerrost (innen) stoppen

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 01:29
von Neudorf Custom
Und den Rost dann wegsaugen oder wie bekomm ich den da raus? :gruebel: