Seite 1 von 1
express vs schweissgerät
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 18:21
von bani
hi,
ich komme nicht umhin mir ein schweissgerät zuzulegen, wo hier doch der eine oder andere schweisskünstler am werk ist
ich brauche rat, welches der beiden folgenden geräte ich mir zulegen könnte.
das erste ist mit fülldraht
http://www.ebay.at/itm/360397631659?ssP ... 1572wt_936
das zweite wäre dann ein mig
http://www.ebay.at/itm/360397631743?ssP ... 1901wt_936
beim express kommen naturalmente mehr rostnester zutage, was ja nur natürlich ist, wenn man das zerlegen anfängt
fotos kommen in den originalfred
Re: express vs schweissgerät
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 18:58
von jambo
Auf jeden Fall das MIG/MAG!
hab übrigens evtl. nen kleines Einhell Schweißgerät abzugeben...
Re: express vs schweissgerät
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 19:13
von bani
jambo hat geschrieben:Auf jeden Fall das MIG/MAG!
hab übrigens evtl. nen kleines Einhell Schweißgerät abzugeben...
schutzgas ? ein elektrodengerät hab ich.
Re: express vs schweissgerät
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 19:18
von jambo
jepp Schutzgas, Einhell Euro sga 131 Turbo schimpft sich dat
für Gelegenheitsarbeiten völlig ausreichend
Re: express vs schweissgerät
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 19:59
von iguana
so n ähnliches wie das einhell was kinkynations gepostet hat haben mein bruder und ich auch.
und obwohl ich von der arbeit bzw. von lehrgängen (da hab ich mit nem Kemmpi gerät arbeiten dürfen - ein traum

) besseres kenne, reicht das einhell für kleinere arbeiten aus. hab ich beim kompletten umbau vom derben auch verwendet - teilweise sogar nur mit purem CO².
Re: express vs schweissgerät
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 20:24
von Harry Vorjee
genau dies habe ich auch, und für den normalen KFZ-Bereich ist das vollkommen in Ordnung.
Harry Vorjee
Re: express vs schweissgerät
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 21:28
von weichei65
So ähnlich Tips könnten von mir kommen. Wenn du zu einer Baumarktkiste greifst, kauf die neu. Gebraucht würde ich nur Besseres nehmen, weil es dann auch mal Verschleissteile gibt, so ein Mig/Mag hat einige davon. Habe meine alte Billig-Kiste neulich erst gegen ein grosses, fast ebenso Altes von Elektra-Beckum mit 200A ausgetauscht, seitdem kann ich auch mal dickes Material ordenlich verschweissen und ausserdem passen die 15kg-Rollen rein, die sind genauso teuer wie die 5kg im Baumarkt! Trennspray und Ersatzdüsen gleich mitbesorgen!
Re: express vs schweissgerät
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 21:59
von Grimm
also ich hab mein Schweißgerät noch nicht so lange betriebsbereit
Aber ich hab mich für ein GÜDE MIG Kombi 190.... oder 190 Kombi wie auch immer entschieden
NAchdem ich mich ewig schlau

gelesen habe. Unter anderem mit dem tollen Schweißgerät-Test für Hobbyschrauber in der Oldtimer Markt Mai 2007, der vom netten Herrn Geiß durchgeführt wurde.
Das Güde war Preis/Leistungs Sieger in meinen Augen. Das von dir gepostete war glaub ich auch dabei und hat durchaus den Hobbystandards stand gehalten.
Auf Fülldraht würde ich aber auch verzichten

Re: express vs schweissgerät
Verfasst: So 23. Okt 2011, 08:08
von jambo
das Güde 190scheiß mich tot hab ich mir jetzt neu gekauft...sollte nächst woche endlich ankommen

Re: express vs schweissgerät
Verfasst: So 23. Okt 2011, 09:10
von Jürgen
also ich habe auch ein Güde Fülldrahtschweißgerät, das ist ok, wenn man nicht viel schweißt und sich die Flaschenmiete sparen will; der Draht ist allerdings teurer als der Normale . Haken an den Geräten ist, das die "Innereien" recht billig/einfach gemacht sind. Mit meinem habe ich allerdings auch schon ne Weltreise hinter mir, jetzt ist halt das Schlauchpaket kaputt, das ist zwar nicht teuer, hat aber keinen Schnellverschluss wie die Profigeräte. Ich hätte allerdings noch ein Elektra Beckum an der Hand, das hat noch die alte PLZ drauf und ist "Made in Germany". Wenn da jemand Interesse hat, ich würde mich davon trennen
