Seite 1 von 3
U-Boot Golf 2 GL
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 20:16
von Stuntman Marc
-
Re: U-Boot Golf 2 GL
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 12:42
von Big_Henry
Die Farbe ist der Hammer,weiterhin frohes schaffen

Re: U-Boot Golf 2 GL
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 18:19
von christoph
joa. netter golf. aber eins verstehe ich nicht: ist der auf heckantrieb umgebaut oder wie willst du den als spaßauto im winter benutzen?

kleiner spaß. geht ja auch mit frontkratzern. aber heck macht halt mehr spaß.

Re: U-Boot Golf 2 GL
Verfasst: So 11. Sep 2011, 16:29
von Stuntman Marc
-
Re: U-Boot Golf 2 GL
Verfasst: So 11. Sep 2011, 16:41
von Mr. Blonde
Kauf dir nen Eta, dann merkst du ziemlich schnell, welche Räder angetrieben werden.
Wobei, wenn ich meinen E39 520iT (mit 2,2l) bei Regen aggressiv fahre, bricht der auch schonmal aus.

Re: U-Boot Golf 2 GL
Verfasst: So 11. Sep 2011, 17:15
von Stuntman Marc
-
Re: U-Boot Golf 2 GL
Verfasst: So 11. Sep 2011, 19:00
von jambo
E30 sieht aber deutlich besser aus als alles was danach kam bei BMW...
übrigens hat Mr Blonde nen frühen fünfer...
Re: U-Boot Golf 2 GL
Verfasst: So 11. Sep 2011, 19:43
von Mr. Blonde
Na dann brate dir doch das Diff zusammen. Ist auch bei den Engländern gute Sitte. Damit wird auch aus nem 2l Sierra ne Driftschlampe. ;-)
Oder halt doch ein Auto mit Leistung kaufen. Ein 320 mit Automatik zählt nicht unbedingt dazu.
btw: Die Farbe von deinem Golf ist ganz schick. Und die Mattigs passen gut dazu.
Re: U-Boot Golf 2 GL
Verfasst: So 11. Sep 2011, 19:55
von Stuntman Marc
-
Re: U-Boot Golf 2 GL
Verfasst: So 11. Sep 2011, 20:01
von Mr. Blonde
Stuntman Marc hat geschrieben:
Gut, dass Geschmäcker unterschiedlich sind.
Ein E39 mit 2.2 Liter ist kein früher Fünfer. Nach-FL-Modell. Ich habe ein Vor-FL-Modell von 1998. Der dürfte noch ein gutes Stück älter sein.
Ich glaube, er meinte meinen anderen

:
Deine Pläne klingen doch gut soweit. Würdest du jetzt das ganze in nen Kombi verbauen, käme in mir ein "Haben-will"-Gefühl auf.