Seite 1 von 2

classicauto in Westheim. Jemand Erfahrung? :)

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 23:40
von Grimm
x

Re: classicauto in Westheim. Jemand Erfahrung? :)

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 00:11
von Benny Benson
Im direkten Kontakt NICHT, bzw. einmal hatte ich ne EMail geschrieben zwecks Ersatzteilen und hab auch recht schnell ne nette Antwort bekommen.

Die Beschreibungen sind sehr ehrlich, die wichtigsten Dinge stehen drin ab und an ist vielleicht der ein oder andere Mangel mehr dran als es im Text steht, aber dafür sind die Preise sehr fair.

Im Rekord Forum sind 2-3 Leute die dort ihren Schatz gekauft haben :)

260km ist nicht umme Ecke, wenn sich sowas aber auf dem Weg zu einem anderen Event/Besuch/Urlaub einrichten lässt ist es mit Sicherheit eine Reise wert.

Re: classicauto in Westheim. Jemand Erfahrung? :)

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 00:18
von Grimm
x

Re: classicauto in Westheim. Jemand Erfahrung? :)

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 18:23
von Benny Benson
Also ich denke es lohnt sich da ab und zu mal in die Auktionen zu gucken.
Wer vor nen bissi arbeit nicht zurückschreckt, kann dort auf jedenfall Schnapper machen ;)

Und unter uns, guck nach nem Commodore. Die 6-Zylinder haben ne viel schönere Laufkultur und vorallem mehr Drehmoment. Bin erst letztens mal bei einem mitgefahren....dagegen ist nen Rekord ne Klapperkiste ;)
Einziger Wehmutstropfen, den gibts nich als Caravan :(

Re: classicauto in Westheim. Jemand Erfahrung? :)

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 20:23
von Grimm
x

Re: classicauto in Westheim. Jemand Erfahrung? :)

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 21:04
von weissnix
Grimm ,mit Deinem Zukunftsvorhaben wirste Pech haben. Die Recordkarosse ist von Opel "nur" für 190Ps freigegeben
Wie's mit der Commodore Karosse aussieht,weis ich jetzt nicht. Die Fachmänner im Rekord-Commodore-Forum wissen da bestimmt mehr. :gruebel:

Re: classicauto in Westheim. Jemand Erfahrung? :)

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 21:26
von Benny Benson
Ja dann sind die Kisten in Westheim perfekt für dich :D
3 trg. Caravan ist vom feinsten, da ist mein persönlicher Favorit nen B Kadett :D

Auf 3L Umbauen geht, da wär aber wiederum der Commodore mit den großen Achsen, die bessere Basis ;>
Bzw. auf die Achsen musst du dann so oder so umbauen, dann muss noch vorne im Schlossträger was aufgeflext werden um den Kühler weiter nach vorne zu schaffen (Ist beim Commodore schon von Werk aus).
Das sind lauter so kleine Details für die nen Commo besser geeignet wäre. Zumal du am Ende sogar günstiger dabei wegkommen wirst.

Absolute Königsdisziplin darfste dir hier bei dem Roten angucken:
http://www.nicolaimeyer.de/endingen-201 ... ndex3.html
Frag mich aber nicht wie der den übern Tüv gezogen hat

Also nen 3L mit Spritze und KAT, ganz normal Zugelassen scheint auf jedenfall machbar zu sein ;)

V8 Umbauten gibt es auch eine Handvoll, 3 davon in Deutschland zugelassen und einer sogar mit H-Kennzeichen ;-)

Re: classicauto in Westheim. Jemand Erfahrung? :)

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 23:09
von Grimm
x

Re: classicauto in Westheim. Jemand Erfahrung? :)

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 23:45
von Benny Benson
Also ich weiss es nicht genau, glaube aber das Rekord und Commo Karosse die gleiche ist.

Rekord Bremsanlage ist ab Werk bis 100PS freigegeben und Commobremsen gehen im Orginalzustand bis 150PS.
Es gibt aber wie gesagt möglichkeiten da etwas aufzustocken.

Hab aber och keine Ahnung bis wieviel PS die Karosse freigegeben ist. Im Rekord Forum schwirren zahlen wie 210PS herum.
Caravan ist wohl durch die zusätzlichen Versteifungen für mehr Ausgelegt als Limo oder Coupe ;)

Also wenn dir Langweilig ist, kannste dich hier mal durchlesen, der plant grad nen 3L Umbau und lässt sich da alle nötigen Tipps geben :)
http://www.rekord-c-commodore-a.de/view ... =10&t=4054

Re: classicauto in Westheim. Jemand Erfahrung? :)

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 23:59
von Grimm
x