Hallo,
ich bin Enno und lese schon länger ohne Benutzerkonto im Fusselforum mit und schaue in den Fusselblog rein,
da mir das Konzept ein altes Auto lange zu erhalten und zu personalisieren gut gefällt.
Ich habe mir vor 10 Jahren, zu der Zeit als alle ihre alten Opel weggeschmissen haben, einen Opel Corsa A 1.2i in rot als Sommerauto gekauft und fahre ihn neben dem ab und an wechselnden Alltagswagen. Zum Glück habe ich ihn bis heute erhalten können.
Liebe Grüße
Re: Ein Gruß aus der Nähe von Berlin
2Zack, da isser der mit dem letzten Corsa A der bei Osram irgendwie eine ABE für H4 LED bekommen hat. Oder gibts davon doch noch mehr als einen ?
Willkommen und bitte, vom Auto reicht aber
Willkommen und bitte, vom Auto reicht aber
Prost
Re: Ein Gruß aus der Nähe von Berlin
3Witzig, dass du das mit den LEDs erwähnst, ich war vorige Woche auch in der Kompatibilitätsliste von Osram unterwegs und habe mich genau da drüber sehr gefreut.
Der Corsa wird im Winter weg gestellt und dient ab Frühling als Alltagswagen, da er im Winter zu Opelgold neigen würde.
Und das habe ich gerade erst vor 6 Jahren beseitigt (beseitigen lassen).
Liebe Grüße
Der Corsa wird im Winter weg gestellt und dient ab Frühling als Alltagswagen, da er im Winter zu Opelgold neigen würde.
Und das habe ich gerade erst vor 6 Jahren beseitigt (beseitigen lassen).
Liebe Grüße
Re: Ein Gruß aus der Nähe von Berlin
4Ahoj,
ja Dein Corsa ist hier in irgendeinem Fred schonmal erwähnt worden, weil für den die Osram-ABE gilt und für den mindestens zweifach vorhandenen Astra nicht. Wie sieht denn die linke Seite jetzt aus, nachdem der draufgelegen hat
ja Dein Corsa ist hier in irgendeinem Fred schonmal erwähnt worden, weil für den die Osram-ABE gilt und für den mindestens zweifach vorhandenen Astra nicht. Wie sieht denn die linke Seite jetzt aus, nachdem der draufgelegen hat
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Re: Ein Gruß aus der Nähe von Berlin
5Na, beim Arschtra F hat Opel irgendwas falsch gemacht, die rosten so wenig, da kann man nicht 100ig sagen ob der Golf III besser war oder gleich schlecht. Da gibts bestimmt noch 3 oder 4 von und nich nur einen oder 2.
Prost
Re: Ein Gruß aus der Nähe von Berlin
6Beide, also den Ex-Astra-F der Frau und die blaue Kiste, die Deine Kollegin gekauft hat, musste ich aber für den TÜV schweißen, den Neueren sogar erheblich mehr. Also irgendwie haben die sich weiterentwickelt, dass die zum Ende der Serie schlechter wurden.Bullitöter hat geschrieben: Na, beim Arschtra F hat Opel irgendwas falsch gemacht, die rosten so wenig, da kann man nicht 100ig sagen ob der Golf III besser war oder gleich schlecht. Da gibts bestimmt noch 3 oder 4 von und nich nur einen oder 2.
Corsa A: Hatte der Frankass nicht noch einen, dann gäbe es ja auch 2 davon.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Re: Ein Gruß aus der Nähe von Berlin
7Hallo,
Wenn es nur noch 2 gibt, dann habe ich ja Glück, dass ich beide besitze.
Der Zweite steht seit einiger Zeit abgemeldet in der Garage und sollte eigentlich als Schlachter dienen.
Da er aber zu gut ist und der erste Wagen seit mindestens 5 Jahren keine "neuen" Teile brauchte ist er noch komplett.
Das mit dem Bilder einfügen habe ich noch nicht so ganz raus.
Wenn es nur noch 2 gibt, dann habe ich ja Glück, dass ich beide besitze.
Der Zweite steht seit einiger Zeit abgemeldet in der Garage und sollte eigentlich als Schlachter dienen.
Da er aber zu gut ist und der erste Wagen seit mindestens 5 Jahren keine "neuen" Teile brauchte ist er noch komplett.
Das mit dem Bilder einfügen habe ich noch nicht so ganz raus.
Re: Ein Gruß aus der Nähe von Berlin
8Willkommen hier...
Corsa kamen ja wie Caddy 9kv (hatte ich fast 20 Jahre...) und Vito aus Spanien. Und das war Alles nie gut korrosionsgeschützt. Wahrscheinlich die fertigen Rohkarossen erstmal für ne Woche Siesta direkt am Atlantik geparkt und erst dann lackiert...
Keine Ahnung, aber die Astras waren dagegen eine Burg.
Corsa kamen ja wie Caddy 9kv (hatte ich fast 20 Jahre...) und Vito aus Spanien. Und das war Alles nie gut korrosionsgeschützt. Wahrscheinlich die fertigen Rohkarossen erstmal für ne Woche Siesta direkt am Atlantik geparkt und erst dann lackiert...
Keine Ahnung, aber die Astras waren dagegen eine Burg.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Ein Gruß aus der Nähe von Berlin
9Der E Kadett war gegen den Arschtra aber auch eher Kagge. Heißt halt nicht zufällig Opelgold, das braune Krümelzeug. Wiwis Astra musste ich ja letztes Jahr auch ein bisschen schweißen kleben und mit Nitrofest überschmieren. Da war der gerade mal 27 mit erst 160.000 km.
Bilder einfügen: --> www.picr.de
Bilder hochladen, BB code kopieren, hier einfügen, feddich.
Bilder einfügen: --> www.picr.de
Bilder hochladen, BB code kopieren, hier einfügen, feddich.
Prost
Re: Ein Gruß aus der Nähe von Berlin
10E-Kadett war super, die ersten kömplettem Schweller habe ich bei einem Exemplar zur ersten HU eingeschweißt, da gab es noch keine Rep.bleche und ich habe die original hochwertigen Bleche bei Opel geholt.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.