Seite 1 von 1
2CV Ente Kombi Beratung
Verfasst: Di 4. Jan 2022, 20:13
von ULTRA
Überschrift sagt alles, wer von euch kann mir was zur Transporter Ente sagen, könnte vielleicht eine bekommen...
Re: 2CV Ente Kombi Beratung
Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 09:38
von weichei65
Ne Ente in Afrika??? Macht mir Angst.....
Da schlimmste Manko ist immer der rostige Rahmen. Wenn er richtig faul ist, knickt er gern mal hinter der Vorderachse etwa am Anfang der Fußraums durch. Dann wird es gefährlich.
Die vordere Bremse ist innenliegend am Getriebe. Bei älteren mit Trommel vorn ist das durchaus lästig zu reparieren.
Ansonsten im groben lustige alte Technik, hat halt Unterbrecher und muss mal abgeschmiert werden. Demontage von Hauben und (bei normaler Limo) hinteren Türen ist lustig: Einfach zur Seite rausschieben. Hat aber zur Folge, das die aufeinander liegenden Falze auch gern rostig sind.
"Die Ente hat die Existenz von Bergen nie wirklich anerkannt."
Sprich: Transportieren sollte man mit einer AK nicht zuviel Gewicht. Stroh geht....
Weitere Details findest du z.B. hier:
https://www.franzose.de/de/News/PaName- ... e-beim-2CV
https://www.2cv-wiki.de/index.php?title=Kaufberatung
https://www.auto-motor-und-sport.de/old ... -ueberall/
Re: 2CV Ente Kombi Beratung
Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 12:05
von Alex86
weichei65 hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 09:38
Ne Ente in Afrika??? Macht mir Angst.....
;- )
Und dann gibt es ja noch die unbezahlbare 4WD Version:
(aber um die wirds sicher nicht gehen)
Re: 2CV Ente Kombi Beratung
Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 12:56
von weichei65
jaaa, der heisse Stuhl. Je ein Tank unter Fahrer- und Beifahrersitz.
"Macht mir Angst" war im übertragenen SInne: Bezog sich auf den Zustand bei der Pflegementalität. Vor meinem geistigen Auge sah ich, wie Philip auf der Probefahrt im ersten Schlagloch (ohne Enten) der Rahmen bricht und dabei die Lenkung blockiert....
Das eine Ente Afrika ziemlich gut kann braucht mir keiner zu erklären. Habs vor Jahrzehnten in Ostfriesland getestet, Muttern hatte zwei davon....
Re: 2CV Ente Kombi Beratung
Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 14:26
von Bullitöter
Die Vorstufe vom Rahmenbruch ist wohl ne schwergängige Lenkung, las ich mal irgendwann vor drölfzig Jahren in ner Gebrauchtwagenberatung....
Re: 2CV Ente Kombi Beratung
Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 17:10
von weichei65
Ist richtig, wenn der Rahmen sich schon biegt. Tut er das vorher nicht und bricht schlagartig, kann das schon kriminell werden. Hab mal eine abgeschlppte Unfallente besichtigt, bei der der Fahrer das im Vorfeld nicht gemerkt hat.
Schwergängige Lenkung in Afrika könnte aber auch Sand statt Schmierstoff in den Achsschenkelbolzen sein.
Re: 2CV Ente Kombi Beratung
Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 17:27
von Bullitöter
Klar, an ner Karre die man täglich fährt merkt man das nich... Kommt ja kaum schlagartig....
Fettpresse hatta ja
Re: 2CV Ente Kombi Beratung
Verfasst: Do 6. Jan 2022, 08:04
von Fuchs
KLE kennt sich doch mit Enten aus
Seit dem Umzug ist das glaube ich aber nicht mehr aktuell.
Also schlagartiger Bruch des Rahmens ist mir bisher noch nicht untergekommen, was nicht heißt, dass es das nicht gibt. Ich kenne das nur so, dass man den beginnenden Rahmenbruch schon an der etwas "veränderten" Seitenansicht sieht, ähnlich wie den 404-Pickup-Fotos von vor ein paar Jahren zu sehen. Beim Aufbocken kommt dann auch Bewegung in die Sache, also eigentlich gut zu Erkennen. Für Afrikagebrauch möglicherweise gut zu reparieren/verstärken, ich denke nicht, dass bei Ultra jemals ein TÜV-Prüfer draufschaut.
Elektrik ist auch klasse, ich habe mehrere repariert, da hatten sie ausschließlich gelbe Kabel in der Entenmanufaktur verwendet. Zum Glück ist das insgesamt ja überschaubar.
Re: 2CV Ente Kombi Beratung
Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 14:25
von ULTRA
Vielen Dank erstmal, ich gebe Bescheid sobald sich was in diese Richtung entwickelt.
Hätte vielleicht das Reisemobil eines gestrandeten im Angebot, der die aber eigentlich zurück in Europa haben würde, Kosten und Sinnhaftigkeit der Überführung...
Hier wäre es bloß ein günstiges Auto.