Seite 1 von 2

Knotenbleche als Ersatzteil nicht zu bekommen. Reproduktion? Einer von euch?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 12:54
von Alex86
Tach Leute.
Ich hab hier eine eigentlich vollständige Anhängerkupplung von Westfalia, der allerdings die benötigten Verbindungsstücke, also Knotenbleche zwischen AHK und Karosserierahmen des Autos (Citroen Berlingo, BJ98), fehlen.
Bild

Nun habe ich schon geschaut, ob man sowas evtl bei EKAZ/Ebay, oder im Netz als Ersatzteil findet -> nö. Auf der Westfalia-Homepage selbst, verweist man bei "technischen Fragen", auf die örtlichen Händler. Die Händler verweisen an den Konzern,..oder antworten erst gar nicht.

Westfalia, über eine "Nicht-Kundenservicemail" kontaktiert, selbst antwortet folgendermaßen:
Bei einer mechanischen Kupplung ist es so, dass diese Ersatzteile nicht einzeln verkauft werden können, dass ist immer bei sicherheitsrelevanten Ersatzteilen so.
Und von unserer Seite auch noch mal der Hinweis, dass wir als produzierendes Unternehmen alle Artikel ausschließlich über den Handel verkaufen.
Großartig. :-)

Ich will das Ding ungern in die Tonne treten. Ist ja bis auf zwei popelige Bleche, die nur verschraubt werden (daher verstehe ich den Hinweis von wegen "sicherheitsrelevantes Ersatzteile" auch nicht so recht, es bleibt ja wie es ist) komplett und in Ordnung. Neu kaufen kann man die AHK natürlich noch bei Westfalia. Dann aber für über 300€.

Habt ihr da Ideen, wie man da noch weiter kommen könnte? Oder kann jemand vielleicht einfach passende Bleche tüddeln?

Re: Knotenbleche als Ersatzteil nicht zu bekommen. Reproduktion? Einer von euch?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 13:04
von Tesla
ich glaube, dass es wohl kein normaler Baustahl s235JR sein wird. Das ist mindestens s355 oder was härteres.

Re: Knotenbleche als Ersatzteil nicht zu bekommen. Reproduktion? Einer von euch?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 15:57
von Bullitöter
Also hart muss und darf sowas garnicht sein. Zäh muss es sein. Baustahl is sicher nicht das richtige, aber für jemanden der sich damit auskennt ist es sicher auch kein Problem einen Stahl zu benennen der es tut.
Grundsätzlich würde ich mir den Scheiß selber bauen an deiner Stelle. Am besten findeste irgendwie jemanden, der dir die Dinger mal ausleiht zum kopieren. Zur Not Online ne neue kaufen und per Fernabsatz zurückgeben, wenn das Versandkostentechnisch kein Overkill is.
Vorher würde ich Westfalia 2 Emails schreiben.

Eine Antwort auf den Stuss den se dir geschrieben haben, mit der Frage wie es denn die Automobilhersteller und Zulieferer wohl verantworten können, Reifen, Felgen, Achsteile.... usw. einfach so einzeln ohne ganzes Auto dran zu verkaufen, denn das sind alles sicherheitsrelevante Teile. Du erwartest, jetzt, dass du die Teilenummern bekommst, damit du die Teile bei deinem Händler bestellen kannst.

Eine zweite E-mail, mit der Frage danach aus welchem Stahl die Teile hergestellt sind.

Ich schätze zwar, dass beides Erfolgslos bleibt, aber immerhin hastes versucht und irgendwer war damit beschäftigt.

Danach würde ich mich irgendwo durchfragen welchen Stahl mal für sowas verwenden sollte, die Dinger nachbauen und feddich...

Re: Knotenbleche als Ersatzteil nicht zu bekommen. Reproduktion? Einer von euch?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 16:35
von Alex86
:high5: Zumindest gefällt mir die Antwort. :-) Eine ziemlich ähnliche Mail habe ich denen zurück geschrieben. Wurde ignoriert. Der Hersteller steht für mich nun ganz klar auf der Liste der zu meidenden.

Selbst herstellen trau ich mir nur bedingt zu.. Zuschneiden und Bohren ja..aber den Knick richtig ins Blech reinbekommen.. ich denke eher nicht. Aber jemand mit gescheiten Maschinen kann das vielleicht besser und einfacher wuppen.

Re: Knotenbleche als Ersatzteil nicht zu bekommen. Reproduktion? Einer von euch?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 17:42
von shopper
N Hammer n Schraubstock und vielleicht noch n Brenner

Mehr braucht es doch nicht

Der Knick kommt zuerst dann zuschneiden
Wenn das passt kann man bohren


Is doch nur Eisen

Re: Knotenbleche als Ersatzteil nicht zu bekommen. Reproduktion? Einer von euch?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 17:48
von Tesla
Alex kann die AHK ja mal an die Karre dübeln und mit Pappe ne Schablone anfertigen inkl. Winkelvorgabe fürs abkanten.

Re: Knotenbleche als Ersatzteil nicht zu bekommen. Reproduktion? Einer von euch?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 17:58
von Alex86
Das drandübeln, ohne die Bleche, die sie mit der Karre verbinden ist ja so ne Sache.. Im Moment ist es eher ein freies Schweben, zwischen Raum und Zeit. :-)
Aber so langsam bekomm ich Mut was zu basteln... da müsste ich nur von jmd mit Ahnung die Blechbezeichnung wissen.. damit das am Ende auch weder zu weich, noch hart wird.. und hält.

Re: Knotenbleche als Ersatzteil nicht zu bekommen. Reproduktion? Einer von euch?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 18:10
von shopper
Sollte reichen

https://www.ebay.de/itm/Blankstahl-Flac ... 890.l49292


Wenn das selbst gemacht wird...

Nicht zum glühen bringen und nich mit Wasser abkühlen

Da verändern sich sonst die Eigenschaften des stahls

Re: Knotenbleche als Ersatzteil nicht zu bekommen. Reproduktion? Einer von euch?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 18:26
von Bullitöter
Mit meinem Laienverständnis bin da bei Shopper. Kauf das, bisschen hämmern, sägen bohren feddich. Schaffste schon. Sonst kommste damit ma vorbei wenns irgendwie passt. Is ja grad sicher nich akut.

Re: Knotenbleche als Ersatzteil nicht zu bekommen. Reproduktion? Einer von euch?

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 19:33
von Alex86
Top!
Ich tüddel mal ein bisschen rum. Rumkommen ja eh, wenns bisschen entspannter draußen geworden ist.