Seite 1 von 2
32b wieder mal - 3M getriebe heult unter last.
Verfasst: Do 23. Jul 2020, 14:46
von viking
ein ratespielchen um, gleich das nächste raus: hab ein lastabhängiges heulen. keine last - alles ruhig. drehzahl und gang dabei egal, in den unteren sind halt die anderen geräusche lauter. generell wurds die letzten paar 1000km merklicher. getriebeölstand ist gut - füllschraube raus, sabbert es raus. geht das diff in dutt?
Re: 32b wieder mal - 3M getriebe heult unter last.
Verfasst: Do 23. Jul 2020, 18:17
von Bullitöter
Hört sich so an. Schaltgeriebe oder?
Re: 32b wieder mal - 3M getriebe heult unter last.
Verfasst: Do 23. Jul 2020, 19:01
von viking
jepp, ist wie gesagt 3M, das kürzere 4+e mit dem "schwächeren" diff, das längere, stabilere ist wohl das 2N.
Re: 32b wieder mal - 3M getriebe heult unter last.
Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 06:56
von Burt
Klar geht das Diff in Dutt. Kann aber auch noch 100.000 halten. Wäre keine Seltenheit.
Re: 32b wieder mal - 3M getriebe heult unter last.
Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 13:41
von viking
okay, ist auch nur um sicher zu gehen. hab eh noch 2 3M rumliegen, man müssts halt machen

Re: 32b wieder mal - 3M getriebe heult unter last.
Verfasst: So 26. Jul 2020, 11:20
von weichei65
Passiert, wenn die Lager im Diff zuviel Spiel bekommen. Wenn ein Kegelrad weiter auf das Tellerrad wandern kann und das Flankenspiel zu gering bzw. das Tragbild nicht gegenüberliegend wird. Geht soweit, das Zahnräder oder Wellen brechen, weil es verkantet.
Heult alles: Flankenspiel zu groß oder zu klein und ein Tragbild, das nicht passt. Die Abdrücke der Zähne müssen sich relativ mittig im Zahn gegenüberliegen, wenn das nicht passt, ist eine Seite weiter oben, die andere weiter unten.
Ichversuch mal was zu finden, was ich zum besseren Verständnis dazu posten kann.
Re: 32b wieder mal - 3M getriebe heult unter last.
Verfasst: So 26. Jul 2020, 11:51
von viking
danke, vorstellen, was da so schief läuft kann ich mir ganz gut, aber selbiges auch tatsächlich in eigenregie zu beheben würd in meinen augen zu weit führen. käme aus erfahrung eh nicht dazu.
ginge nur darum, verursacher außerhalb des getriebes auszuschließen.
bin auch unschlüssig, ob kupplung gleich mitmachen schlauer wäre, aber bei nem LUK satz für zweistellig ist das eigentlich auch kein großes dilemma.
Re: 32b wieder mal - 3M getriebe heult unter last.
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 20:38
von viking
so, ersatz drin. karre ist akkustisch langsamer geworden. meinte immer rumzutrödeln, dabei 120 auf der uhr - war verunsichert genug, das tempo mit gps gegen zu checken
bonusfrage: was mach ich mit dem bruch? gibts leute, die sowas für umme haben wollen und was draus machen oder kann ich das guten gewissens verschrotten?
Re: 32b wieder mal - 3M getriebe heult unter last.
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 22:48
von weichei65
Keine Ahnung wie die Marktlage ist. Probier mal im Karteiforum, sonst würde ich es wegwerfen.
Re: 32b wieder mal - 3M getriebe heult unter last.
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 17:48
von Christian
Sofern das baugleich zum Audi B4 Krempel ist kann ich sicher behaupten dass die Marktlage beschissen ist. Habe selbst noch ein Getriebe rumliegen weil der Verkäufer keine Lust hatte das vom Ersatzmotor zu schrauben.
Bei meinem Wagen hab ich ein schabendes Geräusch im Schubbetrieb, je höher die Drehzahl und je niedriger der Gang, desto stärker. Konkret merke ich es immer am stärksten wenn ich am Ortseingang wo es bergab geht bei 85 kmh in den dritten schalte und 300 m später bei 55 in den zweiten. Ist das auch typisch Differential oder vielleicht auch ein verschlissenes Antriebswellengelenk innen? Habe beim Manschettentausch gesehen, dass das rechte eingelaufen ist und daher um 180° gedreht wurde, sodass die Seite, die beim beschleunigen unter Last steht, ohne Auswaschungen ist.
Ist nach Getriebeölwechsel nicht besser geworden, hat sich allerdings auch seit 60 tkm nicht verändert. Wunderte mich dann, als ein anderer Wagen das Geräusch nicht hatte.