Seite 1 von 3

Mondeo CrossCountry BW Edition

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 22:57
von FoMo1998
Servus Zusammen,

hab ab übernächste Woche Urlaub und wollte dann mit meinem neuen Hirngespinst starten. Basis ist ein originaler Ford Mondeo MK2 1.8 16V von 12/99 im „wunderschönen“ spanischrot aus 1. Rentnerhand mit jungfräulichen 69tkm auf der Uhr.

Das ist der aktuelle Stand der Dinge:

Bild


Bild


Geplant ist: rollen in RAL 6003matt, Felgen in schwarzmatt, Radlaufleisten schwarzmatt, vorne 35mm tiefer, hinten 20mm höher, Nebellampen in gelb + Zusatznebler in gelb auf der Stoßstange vor dem Grill, Grill in schwarzmatt usw….

So hab ich mir das vorgestellt:

Bild


Bild


Dicke Sschmutzfänger für vorne und hinten habe ich grad auch noch bestellt.

Das Gegenteil von dem was ich sonst immer hatte, statt tief und hart geht es jetzt nach oben – man wird halt älter.

Re: Mondeo CrossCountry BW Edition

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 23:13
von happyc
warum olivgrün? gibts doch schon ganz oft..
warum nicht tarnfleck in neon-farben? oder hellblau-rosa? oder mit opa-braunem opa-cord bespannen? oder ....

Re: Mondeo CrossCountry BW Edition

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 23:54
von Brauer89
4 mal nebler geht glaube ich nicht, aber der käfer67 kennt sich da besser aus.

Gelbe Zusatzlichter in legal sind auch rar, aber machbar. gibt da z.b. was von bosch.

Re: Mondeo CrossCountry BW Edition

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 00:05
von Grimm
Brauer89 hat geschrieben:4 mal nebler geht glaube ich nicht, aber der käfer67 kennt sich da besser aus.

Aaaaarrrrrbeitssssscheeeiiinnnnwerfer. Oder Abdeckungen.


:gruebel:

happyc hat geschrieben:warum olivgrün? gibts doch schon ganz oft..
warum nicht tarnfleck in neon-farben? oder hellblau-rosa? oder mit opa-braunem opa-cord bespannen? oder ....
na die Alternativen gabs ja auch schon so oft. Mittlerweile is man ja schon optisch taub für sowas. Gegenbewegung zu optisch laut.

Re: Mondeo CrossCountry BW Edition

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 00:40
von Makrochip
Ich glaube wir haben ne neue Forenströmung: Offroad-Limos :pompom:

militärischer Offroader mit "nur Arsch oben" kommt nur an den Kadett E-Caravans von den Feldjägern gut... hab mal geschaut für hinten gibt es verstärkte Federn die a) bis zu 40 mm bringen und anders als die Spring Distance Kits (die 20 mm haben Dich verraten ;) ) sogar eintragungsfrei sind... Problem ist, das es für vorne nichts von der Stange gibt... Da würde ich mal in nem entsprechenden Mondeo-Foren vorstellig werden und sachte nach Fremdfedern fragen die beim Mondeo II passen und die Schnuffel ein gutes Stück anheben.

Re: Mondeo CrossCountry BW Edition

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 00:57
von FoMo1998
Ist ja nicht nur Arsch oben, der geht ja vorne 35mm runter. Ich glaube 40mm hinten hoch wäre zuviel des Guten. Dezentes Keil und nicht zu tief ist die Devise. Oliv war halt immer meine Farbe aber auf dem Omega wirkte das nicht so. Ja ich weiß, die Farbe sieht man oft im Netz aber nicht hier bei uns auf dem Land. Ich wurde ja schon immer mit dem schwarzmattem Omega schief angeguckt :-) Das mit den Nebler wird schon irgendwie gehen, ging beim Omega ( gelbe Folie) auch immer bein Tüv - die sind hier etwas lockerer bei solchen Sachen :aegypten: Und wenn nicht ist das auch nicht soo schlimm, die haben nicht die höchste Prio.

Re: Mondeo CrossCountry BW Edition

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 06:55
von Twingo
Moin,
Fahrwerk hin oder her, olivgrün ist für eine Limo zu ausgelutscht finde ich.

Police steht der Kiste echt gut, wurde hier im Forum auch schonmal (seehr schön) umgesetzt:
viewtopic.php?f=9&t=8496#p151636

Um auf der Amiwelle zu bleiben, würde ich die Kiste zum Yellow Cab machen. Schön gelb, schwarze Stahlfelgen, ein absurdes Schild aufs Dach.

Geschmackssache, mach wie du Bock hast :like:

Re: Mondeo CrossCountry BW Edition

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 07:49
von Käfer 67
So Moin hier.....



Erstmal gut das es hier mal um ein richtiges Auto geht. PUNKT....ISSO :schlaupuper:


4x Nebler sind wenn als Nebler geschaltet mal schlicht verboten in Deutschland. Nebelscheinwerfer vom Gesetzt her Tatsache nur 2 an bestimmten Positionen in einen bestimmten Schaltung zur restlichen Beleuchtung....bla bla





Was du vorhast finde ich grundsätzlich toll, Hauptsache die Karre bleibt nicht original...


Ob nun grün, rosa oder brauner Cord-Stoff (die Idee ist super) ganz egal, Hauptsache du machst DEIN Ding!!!!!





Und mach es nicht zu ordentlich, kostet nur Zeit, Geld und Nerven...... einfach drauf losrotzen und Arsch lecken.





Und nun tue er was getan werden muss um den wunderbaren Autowagen seiner originalitären Jungfräulichkeit zu entreißen


Bilder nicht vergessen






ICH

Re: Mondeo CrossCountry BW Edition

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 12:21
von Makrochip
FoMo1998 hat geschrieben:Ist ja nicht nur Arsch oben, der geht ja vorne 35mm runter. Ich glaube 40mm hinten hoch wäre zuviel des Guten. Dezentes Keil und nicht zu tief ist die Devise.
Bei dem langen Radstand und dazu noch bei nem Fronti nur bedingt zu empfehlen, das fährt sich recht unlustig im Grenzbereich... mein Omega-Uplift war ein Unfall da ich mich auf die Aussage von Monroe zu den hinteren Federn (keine Änderung der Fahrzeughöhe) verlassen hatte und deswegen ein halbes Jahr mit dem Omega mit "Rocker-Fahrwerk" gefahren bin. Als Hecktriebler macht das dezent Spaß wenn man mit leichtem Anbremsen und nem sachten Stoß Gas (trotz Keuchhustenmotor und Opamatik) auf trockenem Geläuf das Heck rumlassen kann. Nervig ist das wenn man das Auto voll von schlechten Beifahrern hat und im Odenwald auf kurviger Strecke in den Platzregen des Todes kommt.
Ich hab 1 Lebensjahr an den unvorhersehbaren Ausbrüchen des Hecks verloren und mindestens 10 wegen dem Gekreische meiner Mitfahrer. Seid er jetzt vorne auch oben ist, fährt der sich nicht anders als mit dem Serienfahrwerk (etwas straffer vielleicht - so wie sich aktuelle Serienkisten mitunter fahren) - seit die Fedimas drauf sind ist das ein bissel schlechter geworden, aber ich immer noch völlig im Rahmen. Schau mal nach dem Verstellbereich Deiner Scheinis...hatte beim Omega die kurz vor Anschlag des Verstellbereichs, um wieder mehr als nur 3 m vors Auto (mit Fernlicht!!!) zu sehen. Zu guter letzt wird es schwierig ne Höherlegung an der HA mit Tieferlegungsfedern an der VA eingetragen zu bekommen.

Ich will DIch nur vor Schaden bewahren bzw. davor dieselben Fehler wie ich zu machen...

Re: Mondeo CrossCountry BW Edition

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 15:48
von Mr.Chili
Prinzipiell wurde alles schon mal irgentwie und irgendwo gemacht. Oliv grün hab ich selber zwei im hof stehen.
Wenn du etwas anders machen willst, nimm( Militärfarbe Kunstharzlack RAL6003 Olivgrün matt/KH1000M) und geb etwas Lederbraun Ral 8027 dazu. Was rauskommt ist das Russische Militär oliv, also oliv mit braunstich.
Ebay Shop PS Lackcenter, 2L 6003 u. 1L 8027 kost ca 50€ und reicht für die ganze Karre.