Guten Tag.
Verfasst: Di 17. Mär 2020, 02:34
Hi!
Ich bin der Katsche, Bj. 73, aus Peine und gucke seit Jahren immer mal wieder gerne als heimlicher Mitleser in dieses Forum oder auf die Seite.
Das ist mein aktueller Hobel:

Omega A Bj. 89 2,0i Automatik
Irgendwann um 2005 herum als leichten Unfallwagen aus Rentnerhand, rostfrei (noch heute die ersten hinteren Radläufe) mit fast frischem TÜV und nur gut 70tkm für 150 Euronen abgegriffen, TÜV runtergejuckelt und dann für lange Zeit in die hinterste Ecke unserer Schrauberhalle gestellt.
Zwischenzeitlich hatte ich auch mal ne 3000er Ausstattung drinnen, die ich für €50 geschossen hatte. Die habe ich dann allerdings (dummerweise) irgendwann wieder rausgerissen und zu Geld gemacht, weil ich erstmal nicht wusste, was ich mit dem Hobel anfangen sollte. Also wieder die össelige beige Oppa-Velourausstattung drin. Egal, bin ja auch nicht mehr der Jüngste
Mitte 2018 kam dann der Entschluss, ihn endlich wieder über den TÜV zu bringen, was dann nach neuen Bremsen, neuen Stoßdämpfern mit 30er Weitec Federn (die ebenfalls so lange in der Ecke lagen), großer Inspektion, neuer Windschutzscheibe und ein paar kleineren Richt- und Lackierarbeiten zum Ende des Jahres auch problemlos gelang. Bei der Gelegenheit habe ich dann auch 16 Zoll Sportstahlfelgen mit 205/55R16 vom Astra / Zafira... eintragen lassen, die ich günstig in den Kleinanzeigen entdeckt hatte.
Auf dem Bild sind die originalen 15 Zoll mit Winterreifen montiert. Foto mit den 16 Zoll folgt, wenn ich dann mal eins gefunden habe.
Um dem Rost weiter keine große Chance zu lassen, wurden die Hohlräume und der Unterboden großzügig mit Fluidfilm behandelt. Und so fahre ich den Klumpen jetzt seit fast 1,5 Jahren dank HJS Euro2 Umrüstung als Alltagsauto ca 2000km / Monat. H-Kennzeichen lohnt da nicht und brächte mir auch zu viele Einschränkungen.
Allerdings muss da diesen Sommer wieder was mit passieren. Ich möchte auf 17 Zoll umrüsten. Gute gebrauchte Reifen habe ich letzte Woche schon organisiert, jetzt muss ich mich bzgl. der Felgen entscheiden.... und ich würde den Bock gerne noch tiefer bringen, wahrscheinlich werden es KAW 65/35, oder ich frage da mal wegen einer Sonderanfertigung an... auf Facebook hat einer 95/75er KAW verbaut, das sieht schon sehr gediegen aus.
Zuletzt würde ich ihn gerne etwas ausbeulen und farblich neu gestalten. Aber dazu dann in einem anderen Thread mehr, wenn / falls es soweit ist.
Achso... außerdem warten da in der Halle noch ein 77er Rekord E Caravan mit 19N Motorschaden und eine 86er Rekord E Limo mit angefangenem C30NE Umbau auf mich. Vielleicht gehe ich den Caravan dieses Jahr auch noch an. Mal gucken, was das Corona Virus mir noch so an ungeahnter Zeit schenkt.
Soweit erstmal,
Katsche (Sebastian)
Ich bin der Katsche, Bj. 73, aus Peine und gucke seit Jahren immer mal wieder gerne als heimlicher Mitleser in dieses Forum oder auf die Seite.
Das ist mein aktueller Hobel:

Omega A Bj. 89 2,0i Automatik
Irgendwann um 2005 herum als leichten Unfallwagen aus Rentnerhand, rostfrei (noch heute die ersten hinteren Radläufe) mit fast frischem TÜV und nur gut 70tkm für 150 Euronen abgegriffen, TÜV runtergejuckelt und dann für lange Zeit in die hinterste Ecke unserer Schrauberhalle gestellt.
Zwischenzeitlich hatte ich auch mal ne 3000er Ausstattung drinnen, die ich für €50 geschossen hatte. Die habe ich dann allerdings (dummerweise) irgendwann wieder rausgerissen und zu Geld gemacht, weil ich erstmal nicht wusste, was ich mit dem Hobel anfangen sollte. Also wieder die össelige beige Oppa-Velourausstattung drin. Egal, bin ja auch nicht mehr der Jüngste

Mitte 2018 kam dann der Entschluss, ihn endlich wieder über den TÜV zu bringen, was dann nach neuen Bremsen, neuen Stoßdämpfern mit 30er Weitec Federn (die ebenfalls so lange in der Ecke lagen), großer Inspektion, neuer Windschutzscheibe und ein paar kleineren Richt- und Lackierarbeiten zum Ende des Jahres auch problemlos gelang. Bei der Gelegenheit habe ich dann auch 16 Zoll Sportstahlfelgen mit 205/55R16 vom Astra / Zafira... eintragen lassen, die ich günstig in den Kleinanzeigen entdeckt hatte.
Auf dem Bild sind die originalen 15 Zoll mit Winterreifen montiert. Foto mit den 16 Zoll folgt, wenn ich dann mal eins gefunden habe.
Um dem Rost weiter keine große Chance zu lassen, wurden die Hohlräume und der Unterboden großzügig mit Fluidfilm behandelt. Und so fahre ich den Klumpen jetzt seit fast 1,5 Jahren dank HJS Euro2 Umrüstung als Alltagsauto ca 2000km / Monat. H-Kennzeichen lohnt da nicht und brächte mir auch zu viele Einschränkungen.
Allerdings muss da diesen Sommer wieder was mit passieren. Ich möchte auf 17 Zoll umrüsten. Gute gebrauchte Reifen habe ich letzte Woche schon organisiert, jetzt muss ich mich bzgl. der Felgen entscheiden.... und ich würde den Bock gerne noch tiefer bringen, wahrscheinlich werden es KAW 65/35, oder ich frage da mal wegen einer Sonderanfertigung an... auf Facebook hat einer 95/75er KAW verbaut, das sieht schon sehr gediegen aus.

Zuletzt würde ich ihn gerne etwas ausbeulen und farblich neu gestalten. Aber dazu dann in einem anderen Thread mehr, wenn / falls es soweit ist.
Achso... außerdem warten da in der Halle noch ein 77er Rekord E Caravan mit 19N Motorschaden und eine 86er Rekord E Limo mit angefangenem C30NE Umbau auf mich. Vielleicht gehe ich den Caravan dieses Jahr auch noch an. Mal gucken, was das Corona Virus mir noch so an ungeahnter Zeit schenkt.

Soweit erstmal,
Katsche (Sebastian)