Seite 91 von 93
Re: Luigi und seine Freunde
Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 12:01
von dreiradfahrer
FA Italia
Dieses Ding hier:
http://www.scooter-center.com/de/produc ... n*9*9*1*16" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Luigi und seine Freunde
Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 13:19
von Christian
Schwein gehabt...! Schade dass dein Urlaub in den Graben fiel.
Ich versteh nur nicht, was du bloß gegen Simsons hast? Gut zu beschrauben, robust, zuverlässig. Und fahren tun sie auch ganz gut. Erklär dich mal bitte =)
Re: Luigi und seine Freunde
Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 17:19
von dreiradfahrer
Der Urlaub ist ja nicht in den Graben gefallen, nur die Art wie dieses Wochenede verbracht wurde war halt anders. Ich war dann ja noch in Sachsen, aber halt per Auto.
Simson:
häßlich, unzuverlässig, scheiße zum dran Arbeiten (total verbaut, unlogisch konstruiert, extrem empfindlich gegen Einstellfehler), Ersatzteil- und Bauqualität unter Chinarollerniveau
Ich hatte nach der Wende mehrere Schwalben, keine davon lief jemals in irgend einer Weise ordentlich. Dazu das grauenhafte Fahrwerk (noch schlechter als das einer Vespa, was echt eine Leistung ist). Mit dem Zonenmüll will ich nichts mehr zu tun haben.
Re: Luigi und seine Freunde
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 19:22
von dreiradfahrer
Heute hatte ich einen fleißigen Helfer, also war es an der Zeit den Baron vom Anhänger zu holen und in die Werkstatt zu bugsieren.
Das Staubschutzblech ist total krumm und der Auspuff hat eine fette Delle, sonst hat der Roller nichts abbekommen, wenn man vom total abgehobelten unteren Bremsbelag absieht. Mit einer neuen Bremstrommel und neuen Bremsbacken bin ich heute schon die erste kleine Runde gefahren.
Das Schutzblech kommt aber noch neu, denn es ist so schief, dass es nicht mehr sauber abdichtet. Sicher könnte man das Teil noch irgendwie retten, aber die Dinger sind zu billig, ich mag mich damit nicht abgeben.
Re: Luigi und seine Freunde
Verfasst: So 17. Sep 2017, 23:06
von dreiradfahrer
Seit heute ist der Rote Baron wieder auf der Straße. Es war auf den ersten Metern zugegeben ein etwas seltsames Gefühl, aber das ist rein subjektiv und mitlerweile ist das alte Vertrauen und der Spaß an dem Urviech wieder da.
Geschraubt wird natürlich trotzdem, allerdings an der Umsetzung der "Cargo Zip" Idee für den Winter.
Langsam nimmt diese, im Grunde total bescheuerte, Idee feste Formen an und ich muss zugeben: Es gefällt mir immer besser, je mehr ich mich darin vertiefe. Der Scheinwerfer ist ein 17cm Teil von einem Traktor. H4, in den aber auch HS1 Birnen passen, das sorgt dann bei gleicher Belastung wie das Originalmaterial (35//35W Bilux) für ordentliches Licht. Abgesehen davon, die Karre wird so häßlich das es schon wieder geil ist. Perfekt!
https://rollerchaos.blogspot.de/2017/09 ... rolle.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das der Golf dann heute Abend noch sein Kupplungsseil ermordet hat, geschenkt. Der Pannenteufel ist eindeutig auf dem Rückzug, immerhin bin ich diesmal nicht fast gestorben.

Re: Luigi und seine Freunde
Verfasst: So 17. Sep 2017, 23:15
von Alex86
Erinnert mich leicht an mein Rad.
Also gefällt mir das!

Re: Luigi und seine Freunde
Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 09:10
von El Grapadura
Moin. Ich muss ja mal sagen ich mag deine Bastelei!
Und auch deine Einstellung zu der ganzen scheiße die dir passiert ist.
Gottseidank bist du heile geblieben.
Cheers Wösi
Re: Luigi und seine Freunde
Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 11:15
von dreiradfahrer
@Alex86:
So ein ähnliches Lastenrad gibts hier in der Ecke auch, aber leider mit modernen Batterieleuchten. Mein eigentliches Vorbild ist aber der Liberty Transporter:
https://www.1000ps.de/testbericht-23539 ... rty-e-mail" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Verbrennermotorversion davon fahren hier sowohl ein privater Briefzusteller als auch einige Lieferdienste. konzeptionell gut, aber ich bin halt kein Fan von Großradlern.
@El Grapadura :
Freut mich. Was soll ich auch sonst großartig tun? In die Ecke setzen und still weinen ist zwar manchmal eine recht verlockende Option, aber irgendwie auch nicht sehr sinnvoll. Momentan ist halt irgendwie der Wurm drin, aber solche Episoden gabs in der Vergangenheit auch schon. Meist folgte darauf dann eine längere Zeit ohne Pannen, wenn alles ordentlich durchrepariert ist hat das ja auch seine Vorteile.
Re: Luigi und seine Freunde
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 17:39
von dreiradfahrer
Die Idee den Scheinwerfer in GFK abzuformen hat, zumindest mit meiner Methode, leider nicht geklappt. Also ist da jetzt erstmal ein recht grobes Provisorium drin.
Mal sehen wie lange schwarz übergejauchtes Panzertape hält.

Hoffentlich lang genug bis mir eine bessere Lösung eingefallen ist.
Ansonsten ist der Hobel soweit fertig.

Allerdings war natürlich die Fassung vom Scheinwerfer hinüber, hilft nix, muss ich die Tage eine andere besorgen und dann fertig zusammenbauen.
https://rollerchaos.blogspot.de/2017/09 ... ertig.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Luigi und seine Freunde
Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 00:23
von Makrochip
aber das kann man ja als Kompliment interpretieren
