es geht vorran, war die letzten beiden Tage in der Halle, dank Wohnwagen vor Ort mit Übernachtung, dafür effektiv:
Lack war mal wieder Thema, erstmal alle vier Radhäuser mit U-Schutz verstrichen.Das Zeug war noch im Fundus und 25Jahre alt, das Zeug muss gut sein, erstens sind die Dosen aussen vollkommen korrodiert und innen blank, ausserdem hats beim verarbeiten nicht nur in der Nase, soindern auch in den augen gekribbelt.
Die Äusseren Felgenkanten wurden im vorletzen Farbanstrich gestrichen.
nen bissel Braun war noch übrig, also die Motorhaube und den Kühler innen.
Eine Wohnung ist nur wohnlich, wenn auch irgendwo Tapate klebt:
war die effektivste Art die Styropordecke im Mittelwagen zu verkleiden ohne Stoff anzupinnen.
hat zwar mit Farbe zu tun, aber eher säubern und aktivieren... die Sitze haben ehrlich gesgt einen Großteil meiner Mühen und Zeit benötigt... Schweinearbeit und Fingerkrämpfe, dabei 10PET-Schwämme durchgerockt.
Stufe 1 aus grau wird schwarz
Stufe 2, aus buntem gelb wird grün
Stufe 3, nochmal komplett gewienert
Stufe 4 mit Lederbalsam eingerieben, nun das Problem: das Leder ist sher rauh, eher schon Wildleder, das saugt wie Sau, meine Tube ist leer, folgende Auswahl in separatem Thema:
zumindest die schwarzen Bereiche sind fertig... bei einem sitz, passt aber super ins Geschehen.
ansonsten noch den Gastankhalter festgeschraubt, mehr Dämmmatten verklebt, die Rheumaklappen fertig gemacht, die zweite Rangierfelge mit Gummi bestückt
und damits nicht langweilig wird, zwischendurch noch am Caddy gewerkelt (Auspuff, Blattfedern, Elektrik...)