Seite 10 von 25

Re: Rennfussel

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 09:53
von Stuntman Marc
-

Re: Rennfussel

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 09:55
von Benny Benson
Oh ja das sieht sehr gut aus.

Auch mit den Stahlfelgen find ich das sehr stimmig.
Wenn da noch breite Alus draufkommen könnte das schnell etwas prollig wirken.

Aber das ganze Projekt ist einfach Klasse, da sieht man, dass sich da wirklich jemand Gedanken gemacht hat.

Hut ab

Re: Rennfussel

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 13:35
von Makrochip
Da ist aber noch Einiges an offensichtlichem Gewichtseinsparpotential da :-)

Re: Rennfussel

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 19:40
von 2:27Crew - Pi
So, kleines Update:

Die Idee das Beifahrerbodenblech inkl. Sitzbefestigung in unseren Twingo einzuschweißen wurde verworfen, der Golf für 60,- bei egay verscherbelt.

Dem Fächer ist endlich beim schweißen, es muß "nur" noch der Flansch (Kompensator) angepaßt werden.

Kopfbearbeitung - hab letzten Donnerstag das Schnittmuster von unserem Massakerkopf endlich fertig gemacht damit wir alles nochmal genau bemasen können und uns eventuell eine Lehre bzw Aufnahme anfertigen können, falls noch der ein oder andere Kopf folgt.
Bild
Bild
Hab mir schon gedacht daß ich in den nächsten Modelbauladen geh und das Schnittmuster farbig mach.
Wasserkanal, Ölkanal, Einlaßkanal, Auslaßkanal und Brennraum in einer jeweils anderen Farbe.... mal schauen, die Sonntage sind hier recht langweilig ;-)
Bild
Ein Sekundenkleber brauch ich eh um die auf den Bildern fehlenden Teile wie Ventilführung und Ventilsitz wieder einzukleben
Bild
Hier schön zusehen die originale Wirbelkante und "Wirbelraum" im Einlaßkanal vom Renault 1149ccm D7F Motor mit Aluventildeckel.
Der Kanal ist im bearbeiteten Zustand dann konisch zulaufen, keine Wirbelkante mehr, und auch kein Wirbelraum mehr - Bilder folgen

@ makrochip: wo siehst Du noch Möglichkeiten?

Re: Rennfussel

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 20:35
von rambowduck
das Schnittmodell ist ja nur genial :10: , sowas wollte ich während meiner Instandsetzerzeit auch immer mal machen, damit ist jetzt aber schluß

Re: Rennfussel

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 00:06
von Makrochip
2:27Crew - Pi hat geschrieben:@ makrochip: wo siehst Du noch Möglichkeiten?
Strebe an der Frontschürze der Stossstange unterhalb des Nummernschilds, Rückspiegel, "Kamelhöcker" das Ding ist Sackschwer im Vergleich zu ein bischen engmaschigem Alu-Streckgitter, Dachleisten und wenn ichs recht in Erinnerung habe sind die Klarglasleuchten der Ph. II (wo Scheinwerfer und Blinker ein Teil ist) auch ein paar Gramm leichter als die Kombi aus Lampe und Blinker der Ph. I (ausserdem machen die Dinger ein pervers gutes Licht) :-)

Re: Rennfussel

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 13:01
von Schweineri
Sprit ablassen, bringt auch noch n Paar Gramm! :-D

Re: Rennfussel

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 21:57
von Makrochip
Schweineri hat geschrieben:Sprit ablassen, bringt auch noch n Paar Gramm! :-D
Allerdings.... wobei da ein kleinerer Tank konsequenter wäre.... kleinere Lima und Batterie bringt auch je nachdem was verbaut ist einige Kilos....so Sachen wie Handschuhfachdeckel, Mittelkonsole haben auch ihr Gewicht....wobei ich denke das die schon dem Gewichtsgott geopfert wurden :-)

Re: Rennfussel

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 22:05
von MaxSchmerz
Oh man, wenn ich das alles so les mit der Gewichtsreduktion bei Rennwagen, ich brauch so nen Projekt auch mal, ich kann dann vor allem beim Fahrer Gewicht einsparen, so 50 KG sind da sicher drin ;-)

Re: Rennfussel

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 21:16
von 2:27Crew - Pi
Makrochip hat geschrieben:
2:27Crew - Pi hat geschrieben:@ makrochip: wo siehst Du noch Möglichkeiten?
Strebe an der Frontschürze der Stossstange unterhalb des Nummernschilds, Rückspiegel, "Kamelhöcker" das Ding ist Sackschwer im Vergleich zu ein bischen engmaschigem Alu-Streckgitter, Dachleisten und wenn ichs recht in Erinnerung habe sind die Klarglasleuchten der Ph. II (wo Scheinwerfer und Blinker ein Teil ist) auch ein paar Gramm leichter als die Kombi aus Lampe und Blinker der Ph. I (ausserdem machen die Dinger ein pervers gutes Licht) :-)
- Strebe unterhalb der Stoßstange bleibt drin, sieht ohne recht komisch aus, und auf Racinggitter hab ich kein Bock
- Rückspiegel bleibt drin wegen etwas alltagstauglichkeit, mich überholt zwar sogut wie nichts, aber wenn man im normalen Straßenverkerh rumfährt verdammt praktisch
- Kamelhäcker? die Luftteile auf der Motorhaube? Wird noch geändert
- andere Schwinerfer gefallen mir ned, zudem haben die alle eine LWR drin, haben meine nicht = leichter

Schweineri hat geschrieben:Sprit ablassen, bringt auch noch n Paar Gramm! :-D
Ja, stimmt absolut! Da ich ja beim letztenmal wiegen 760kg vollgetankt hatte, schau ich daß ich immer max. mit 1/4 tank rumfahre, bingt sicher knapp 30 kg
Makrochip hat geschrieben:
Allerdings.... wobei da ein kleinerer Tank konsequenter wäre.... kleinere Lima und Batterie bringt auch je nachdem was verbaut ist einige Kilos....so Sachen wie Handschuhfachdeckel, Mittelkonsole haben auch ihr Gewicht....wobei ich denke das die schon dem Gewichtsgott geopfert wurden :-)
kleinerer Tank wird teure Sache, oder ich find jemand der mir den verdammten Plastiktank halbiert und zuschweißt. Traut sich aber bisher niemand wo ich angefragt hab.
Kleine Lima hab ich noch nicht gesucht, wohl aber kleinere und deutlich leichtere Batterie (siehe Saandtler.de) allerdings ist mir das zuteuer - werd wohl im Frühjahr eventuell auf eine Moped Batterie umbauen

Gewichtsgott siehe Seite 1 :schlaupuper:
2:27Crew - Pi hat geschrieben:
Bild
Bild
Was man auf den Bildern nicht sieht - Stellmotoren der ZV entfernt, Innenkotflügel entfernt

Was man auch noch machen könnte bzw im Winter kommt- die Teerpappe im innenraum voll entfernen, Hintere Scheiben aus Makrolon, und wenn ich endlich ein Geldscheißer gefunden hab den Unterbodenschutz entfernen :-)