Seite 86 von 128

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 17:45
von wrecksforever
Heute habe ich mal eine Kamera-Halterung am Mopped montiert. Filme gibt es aber erst, wenn wir wieder zu Hause sind. Hier ist mir das Hochladen zu langsam.

Bild


Ist so ein Mini-3-Bein-Stativ.

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 17:53
von wrecksforever
Irgendetwas ist hier an den Karren immer kaputt. Diesmal fährt der Suzuki im Gegensatz zu früheren Exemplaren eigentlich ganz gut, dafür hat er eine altersschwache Batterie. Habe ich erst gemerkt, nachdem wir ihn 4 Tage nicht benutzt haben. Die blöde Karre springt nicht immer an.

Egal, Bali ist in vielen Teilen hügelig oder bergig und ich parke immer dementsprechend. Ansonsten gibt es fast an jeder Ecke freundliche Menschen, die einen mal eben anschieben. :-)

Bild


Moppedfahren macht hier auf der Insel entschieden mehr Spaß:

Bild


Alleine bin ich früher mit dem Mopped über die ganze Insel gefahren. Jetzt haben wir leider einfach zu viel Gepäck zu zweit, um die komplette Tour auf zwei Rädern abzureißen. Heute war es im Nordwesten auch eher regnerisch, da waren wir schon froh, dass wir ein Dach über dem Kopf hatten.

Ich freue mich schon auf meine Zweiräder zu Hause. Für die ANF 125 habe ich heute sehr günstig 2 handgenähte, riesige Satteltaschen erstanden. Das Mopped wird dann damit zwar 3 mal so breit wie jetzt, dafür geht dann aber auch der Großeinkauf bei Aldi.

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 18:29
von dreiradfahrer
Schaut nach viel Spaß und Entspannung aus, du hasts gut, ich muss morgen wieder zur Arbeit kriechen :shit:

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 19:53
von The Recycler
Hallo ,

Na das sieht doch nach Spass aus :) Auf so einen Suzuki SJ hätte ich auchc mal Bock . Ich finde
die Geländezwerge mal richtig geil .

Viel Spass weiterhin und geniesse es .

Gruss mrico

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: So 26. Apr 2015, 22:34
von wrecksforever
Zurück aus Indonesien bin ich ja nun wieder seit 2 Wochen. Aber in der ersten Woche war ja erstmal die TC. Hat mal wieder Spaß gemacht!

Mein wichtigster Neuerwerb aus Indonesien:

Bild

Bild


Riesige Satteltaschen für die ANF 125. Handgenäht auf einer alten Singer, wetterfest.

Ich musste erstmal die Blinker nach hinten versetzen, die sonst unter den Taschen verschwunden wären:

Bild


An diesem Wochenende Sommerreifen auf dem Polo montiert, Farbe khaki drab, gähn, langweilig, ..... blablabla:

Bild

Bild


Und in der vergangenen Woche habe ich es geschafft, den Volvo anzumelden:

Bild


Seinen ersten Transportauftrag hat er mit Bravour erledigt. :like:

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: So 26. Apr 2015, 22:39
von Jeff
Die Satteltaschen sind klasse da kriegst ja jetzt fast mehr mit als im Polo.
:verlegen:
Und die Blinker Verlegung is auch echt klasse gelöst, Ich hätte wahrscheinlich wieder zu kompliziert gedacht und n Paar Halter dafür gebaut und angeschweißt und dann den Bügel neu lackeiern müssen.
:like:

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: So 26. Apr 2015, 22:50
von wrecksforever
Jeff hat geschrieben:Die Satteltaschen sind klasse da kriegst ja jetzt fast mehr mit als im Polo.
:verlegen:
Und die Blinker Verlegung is auch echt klasse gelöst, Ich hätte wahrscheinlich wieder zu kompliziert gedacht und n Paar Halter dafür gebaut und angeschweißt und dann den Bügel neu lackeiern müssen.
:like:
Ich wollte wirklich eine Halterung dafür bauen. Aber es war Sonntag und ich konnte nicht flexen. Hält nun erstmal so.

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 08:57
von nordwind32
Die Satteltaschen sind saucool. Da wird jeder Gummikuhfahrer mit dem großen Kofferpaket neidisch.

Ist einfach geil, was die Asiaten alles an ihre Mopeds hängen (dürfen). Auch diesen (bei uns leider verbotenen) Korb vorn fand ich immer sehr praktisch.

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 17:28
von santeria
Coole Bilder aus Deinem Urlaub! :like:
Danke für s teilen.

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: So 3. Mai 2015, 21:42
von wrecksforever
Nur fürs Protokoll:

Nach 4 Jahren endlich orange Blinker. Die weißen haben mir noch nie gefallen. Anlass für den jetzigen Umbau war, dass ich zur Instandsetzung des verunfallten Wagens einer Arbeitskollegin eine orange Birne brauchte. Die gab es nur in meinen weißen Blinkern.

Bild


Lenkradumbau von 86c auf ein gutes vom Polo 1 oder Golf 1, genau weiß ich nicht, was das ist.

Vorher:

Bild

Bild


Nachher:

Bild

Bild


Das neue Lenkrad ist griffiger, besser gepolstert und ich kann in der Stadt schneller hupen. Viele Düsseldorf-Besucher haben eine Schrecksekunde von 4 Minuten.

Gruß, wfe